TENS Anwendung bei einem Schleudertrauma
Bei einem Schleudertrauma werden die Muskeln, Bänder und Sehnen im Bereich der Halswirbelsäule durch ein starke, plötzliche und unnatürliche Krafteinwirkung verletzt. In den meisten Fällen wird ein Schleudertrauma durch einen Autounfall verursacht. Es entstehen Schmerzen und Muskelverspannungen im Nackenbereich, die sich auch als Kopfschmerzen bemerkbar machen können oder je nach Schweregrad auch auf die Schulter und den Bereich der Arme ausstrahlen.
Meist sind die Knochen und Nerven nicht verletzt und ein Schleudertrauma heilt oftmals nach einigen Wochen komplett ab, jedoch sollten Sie aus medizinischer Sicht, und im Falle eines Autounfalls auch versicherungstechnisch, einen Arzt aufsuchen. Je nach festgestelltem Schweregrad variiert die Behandlung. Bei leichteren Verläufen reicht es oftmals aus, den Halsbereich ruhig zu stellen und die Schmerzen zu lindern. Dabei kann Ihnen ein TENS Gerät helfen. Durch die TENS Elektrotherapie können Schmerzen auf mehrere Arten gelindert werden.
Durch die Abgabe von Stromimpulsen über Elektroden auf die Haut wird die Schmerzweiterleitung an das Gehirn blockiert, wodurch die Schmerzen gelindert werden können. Außerdem kann ein TENS Gerät die Ausschüttung von körpereigenen und schmerzstillenden Stoffen, den Endorphinen[1], anregen und zusätzlich noch die Durchblutung fördern[2].

TENS Elektrodenplatzierung bei einem Schleudertrauma
Für die Schmerzlinderung bei einem Schleudertrauma empfehlen wir Ihnen unser TENS EMS Kombigerät STIM-PRO X9, das neben TENS Programmen auch EMS- und Massageprogramme beinhaltet.
Platzieren Sie die Elektroden wie auf diesem Bild um den Bereich der Halswirbelsäule. Für die TENS Anwendung eignen sich unsere 5x5 cm Elektroden, die universell auch für viele andere TENS und EMS Anwendungen eingesetzt werden können.
Die empfohlenen Programme für axion TENS Geräte
-
-
STIM-PRO T400
P07
-
Bitte beachten Sie bei der Anwendung von TENS:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass Sie als angenehmes Kribbeln empfunden wird. Die Dauer der Anwendung sollte ca. 40 Minuten betragen, um eine anhaltende Schmerzreduktion erzielen zu können. Es ist auch sinnvoll, die Programme hin und wieder zu wechseln.

Videoanleitung zur TENS Anwendung bei einem Schleudertrauma
Die Vorteile einer Schmerzbehandlung mit TENS
-
Von überall
Die TENS Therapie können Sie überall anwenden. Egal ob gemütlich auf dem Sofa oder im Büro.
-
Medikamentenfrei
Die TENS Schmerztherapie ist eine Alternative zur medikamentösen Schmerzbehandlung
-
Jederzeit
Sie können TENS flexibel und jederzeit anwenden. Bereits nach der ersten Behandlung können Erfolge erzielt werden
-
Nebenwirkungsfrei
Bei korrekter Anwendung hat die Schmerzbehandlung mit TENS praktisch keine Nebenwirkungen
Studien und wissenschaftliche Quellen
[1] Ortu, E., Pietropaoli, D., Mazzei, G., Cattaneo, R., Giannoni, M., & Monaco, A. (2015). TENS effects on salivary stress markers: A pilot study. International Journal of Immunopathology and Pharmacology, 114–118. https://doi.org/10.1177/0394632015572072
[2] Cramp, Gilsenan, Lowe & Walsh. (2000). The effect of high- and low-frequency transcutaneous electrical nerve stimulation upon cutaneous blood flow and skin temperature in healthy subjects. Clinical Physiology, 20(2), 150–157. https://doi.org/10.1046/j.1365-2281.2000.00240.x
© marcinmaslowski - stock.adobe.com