EMS Training für den Trizeps
Der Trizeps ist der große Gegenspieler des Bizeps. Viele Anfänger vernachlässigen das Trizeps-Training und konzentrieren sich eher auf den Bizeps-Muskel. Dabei macht das Muskelvolumen eines voll entwickelten Trizepses ca. zwei Drittel der gesamten Oberarm-Muskulatur aus. Die Hauptfunktion des Trizeps ist die Streckung des Armes. Mit einem EMS Gerät können Sie den Trizeps intensiv stärken und gezielt trainieren.

So platzieren Sie EMS Elektroden für das Training Ihres Trizeps
Der Trizeps ist eine verhältnismäßig kleine Muskelgruppe, weswegen wir Ihnen die quadratischen 5x5 cm Elektroden für das Training empfehlen
Die empfohlenen Programme für axion TENS Geräte
-
Kraft
Für Beginner empfehlen wir Programm P17 und für Fortgeschrittene P19 beim STIM-PRO X9
-
Muskelmasse
Für Beginner empfehlen wir Programm P21 und für Fortgeschrittene P23 beim STIM-PRO X9
-
Ausdauer
Für Beginner empfehlen wir Programm P25 und für Fortgeschrittene P27 beim STIM-PRO X9
Bitte beachten Sie bei der Anwendung von EMS:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass der beabsichtigte Muskel deutlich kontraktiert, ohne dass Sie Schmerzen verspüren.
Vor dem Training sollten Sie Ihre Muskeln aufwärmen, um diese auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Unser EMS TENS Kombigerät STIM-PRO X9 verfügt über vorinstallierte Aufwärmprogramme, die automatisch vor den eigentlichen Trainingsprogrammen starten. Somit können Sie ganz entspannt Ihr Training durchführen.
Übung für das Trizepstraining mit EMS
-
-
1. EMS Elektroden platzieren
Platzieren Sie die Elektroden wie auf dieser Seite beschrieben auf dem Muskel
2. Programm auf dem EMS Gerät auswählen
Wählen Sie eins der empfohlenen Programme auf dem STIM-PRO X9 aus oder stellen sich. durch die frei wählbaren Parameter, ein eigenes Trainingsprogramm zusammen
-
3. Dips mit einem EMS Gerät
- Setzen Sie sich auf die Kante des Sprudelkastens
- Stützen Sie sich mit den Händen knapp neben Ihrem Gesäß ab, die Handrücken sollten nach vorne zeigen
- Mit den Fersen können Sie ihre Beine abstützen, so dass Ihr Gesäß sich nicht mehr auf der Sitzfläche befindet
- Beugen Sie jetzt langsam Ihre Arme, bis Ihr Gesäß fast den Boden berührt
- Drücken Sie sich wieder nach oben in die Ausgangsposition
- Wiederholen Sie diese Übung mehrmals
Hinweis: Strecken Sie Ihre Arme nie ganz durch, sondern lassen sich ganz leicht angewinkelt um Verletzungen zu vermeiden.

Videoanleitung zum EMS Training für den Trizeps
Die Vorteile von EMS Training
-
Überall trainieren
Das EMS Training können Sie überall durchführen, auch von zu Hause. Es lässt sich jedoch auch ohne Probleme unterwegs anwenden.
-
Gelenkschonend
Durch die elektrischen Impulse können Sie weitestgehend auf Zusatzgewichte verzichten, was Ihre Gelenke schont.
-
Zeiteffizientes Training
Durch die höhere Intensität kann die Trainingsdauer im Vergleich zu herkömmlichem Training reduziert werden
-
Gesundheitsorientiert
Egal ob Sportbegeisterter oder Anfänger, von EMS Training kann jeder schon von Anfang an profitieren
© luckybusiness - stock.adobe.com