Rücken tapen mit Kinesiologie Tape
Ein Großteil der Bevölkerung arbeitet mittlerweile mehrere Stunden am Tag vor dem Computer, sind also hauptsächlich sitzend tätig. Durch die wenige Bewegung und monotone Haltung kann dies zu Verspannungen im Bereich der Lendenwirbelsäule und des unteren Rückens führen und z.B. das Bücken erschweren und die Beweglichkeit einschränken.
Die Elastizität von Kinesiologie Tape kann dem Rücken die notwendige Stabilität verleihen ohne die Beweglichkeit zu sehr einzuschränken, um beispielsweise Ihrer Leidenschaft nach Sport nachzugehen oder eine angenehmeres Gefühl bei Verspannungen im Alltag zu vermitteln. Hinweis: Bei akuten Rückenschmerzen ist es immer ratsam einen Arzt zu konsultieren, der die Ursache der Verletzung bzw. Schmerzen im Bereich des unteren Rückens feststellen kann.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum tapen mit Kinesiologie-Tape
-
Rücken tapen: 1. Schritt
Nehmen Sie zuerst eins der I-Tapes und kleben es etwas neben der Lendenwirbelsäule auf dem unteren Rücken auf. Sie können sich bei dem Taping bücken und das Tape dann ohne Zug auftragen, oder Sie kleben die Tapestreifen mit Zug im Stehen auf Ihrem Rücken auf.
Nehmen Sie nun das zweite I-Tape und bringen es parallel zu dem ersten leicht neben der Lendenwirbelsäule auf der anderen Seite auf. Sie können für diese beiden parallelen Tapestreifen gerne die gleiche Farbe des Kinesiologie Tapes nutzen. -
Rücken tapen: 2. Schritt
Nehmen Sie das dritte I-Tape und reissen dieses in der Mitte so ein, dass Sie das Kinesiologie Tape in der Mitte aufkleben können. Kleben Sie den Tapestreifen nun quer über die beiden parallelen, zuvor angebrachten I-Tapes. Für das Taping von mehreren Streifen übereinander empfiehlt es sich Tapes mit unterschiedlichen Farben zu nutzen. Reiben Sie als Letztes noch einmal über die Kinesiologie Tape Streifen, um durch die Reibungswärme den Kleber vollständig zu aktivieren und das Tapen des Rückens ist abgeschlossen.
-
axion Kinesiologie Tapes für alle Anwendungen
Tipp: Geben Sie im Warenkorb den Code "tape10" ein und erhalten Sie 10% Rabatt auf die Kinesiotapes.
-
6 Rollen Kinesiologie-Tape 5cm breit 5m lang Uncut von axion in 6 Farben
Normaler Preis €21,95Normaler PreisStückpreis / pro -
12 Rollen Kinesiologie-Tape 5cm breit 5m lang Uncut von axion in 4 Farben
Normaler Preis €32,95Normaler PreisStückpreis / pro -
3 Rollen Kinesiologie-Tape 5cm breit 5m lang Uncut von axion in 3 Farben
Normaler Preis €14,95Normaler PreisStückpreis / pro -
2 Rollen Kinesiologie-Tape 5cm breit 5m lang Uncut von axion
Normaler Preis €9,95Normaler PreisStückpreis / pro
Diese Tapearten benötigen Sie für die Anwendung
-
0 Y-Tapes
-
3 I-Tapes
Tipps zur Anwendung von Kinesiologie Tape

Ecken abrunden
Runden Sie die Kanten vor dem Tapen mit einer Schere ab, damit sich die Ecken nicht so schnell ablösen. Bei vorgeschnittenen Kinesiologie Tapes brauchen Sie dies nicht zu tun, da die Ecken schon abgerundet sind
Mehrmals über das Tape streichen
Nachdem Sie das Tape aufgeklebt haben, reiben Sie mehrmals über das Tape, um den Kleber zu aktivieren
Haut reinigen
Achten Sie darauf, dass Ihre Haut rund um den Fuß vor dem Tapen trocken und sauber ist.
Es empfiehlt sich bei der Anwendung bei stärkerer Behaarung auch den Bereich vorab zu rasieren, damit das Kinesiologie Tape besser hält und das Abziehen nach der Anwendung angenehmer wird.
Falten auf den Tapes während der Anwendung sind normal
Es ist normal und auch beabsichtigt, dass sich nach dem Auftragen bei Muskelentspannung Wellen auf dem Tape bilden können. Diese sind sogar beabsichtigt und nennen sich Convolutions.
Um die Verträglichkeit des Kinesiologie Tapes mit Ihrer Haut sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen ein kleines Stück Tape vorab auf der Haut zu testen und es dort für etwa 30 Minuten kleben zu lassen.
Sollten Sie Juckreiz oder eine allergische Reaktion verspüren, entfernen Sie das Kinesiologie Tape und stoppen Sie die Anwendung.
© yavdat- stock.adobe.com