TENS Anwendung bei Finger- und Daumenschmerzen
Eine TENS-Anwendung kann schmerzhafte Verspannungen lösen und wirkt blockierend bei der Weiterleitung der Schmerzsignale an das Gehirn. So können die Schmerzreize von den Nerven nicht weitergegeben werden und Finger- bzw. Daumenschmerzen werden nicht mehr so stark wahrgenommen. Schmerzhemmende, körpereigene Hormone (die sogenannten Endorphine) werden durch die TENS-Behandlung ausgeschüttet und somit Schmerzfreiheit herbeigeführt[1]. Zudem steigert eine TENS Behandlung die Durchblutung[2].
Daumenschmerzen und Fingerbeschwerden, wie zum Beispiel schmerzende Fingerkuppen, können so gelindert werden. Bauen Sie zusätzlich mit der EMS-Muskelstimulation Muskulatur am Unterarm auf, ist eine Überbeanspruchung an Finger und Daumen seltener.

TENS Elektrodenplatzierung bei Finger- und Daumenschmerzen
In der Abbildung sehen Sie die richtige Elektrodenplatzierung für die Schmerztherapie mit einem TENS-Gerät bei Schmerzen im Daumen oder den Fingern. Wir empfehlen für die Anwendung die Finger-und-Handgelenk-Elektroden.
Die empfohlenen Programme für axion TENS Geräte
-
-
STIM-PRO T400
P02 und/oder P10
-
Bitte beachten Sie bei der Anwendung von TENS:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass Sie als angenehmes Kribbeln empfunden wird. Die Dauer der Anwendung sollte ca. 40 Minuten betragen, um eine anhaltende Schmerzreduktion erzielen zu können. Es ist auch sinnvoll, die Programme hin und wieder zu wechseln.
Welche Ursachen gibt es für Finger- und Daumenschmerzen?

Videoanleitung zur TENS Anwendung bei Finger- und Daumenschmerzen
Die Vorteile einer Schmerzbehandlung mit TENS
-
Von überall
Die TENS Therapie können Sie überall anwenden. Egal ob gemütlich auf dem Sofa oder im Büro.
-
Medikamentenfrei
Die TENS Schmerztherapie ist eine Alternative zur medikamentösen Schmerzbehandlung
-
Jederzeit
Sie können TENS flexibel und jederzeit anwenden. Bereits nach der ersten Behandlung können Erfolge erzielt werden
-
Nebenwirkungsfrei
Bei korrekter Anwendung hat die Schmerzbehandlung mit TENS praktisch keine Nebenwirkungen
Studien und wissenschaftliche Quellen
[1] Ortu, E., Pietropaoli, D., Mazzei, G., Cattaneo, R., Giannoni, M., & Monaco, A. (2015). TENS effects on salivary stress markers: A pilot study. International Journal of Immunopathology and Pharmacology, 114–118. https://doi.org/10.1177/0394632015572072
[2] Cramp, Gilsenan, Lowe & Walsh. (2000). The effect of high- and low-frequency transcutaneous electrical nerve stimulation upon cutaneous blood flow and skin temperature in healthy subjects. Clinical Physiology, 20(2), 150–157. https://doi.org/10.1046/j.1365-2281.2000.00240.x
[3] Schmerzen in Fingern und Daumen. (2020). orthim GmbH & Co. KG. https://www.orthim.de/gesundheit/gelenkschmerzen/gelenkschmerzen-im-finger-und-daumen/
© andranik123 - stock.adobe.com