EMS Training für die obere Rückenmuskulatur
Der Rücken besteht aus unterschiedlichen Muskeln, die man mit einem EMS Gerät gezielt trainieren kann. Die Rückenmuskulatur hat für unseren Körper eine enorm wichtige Bedeutung. Sie ermöglicht die Bewegung der Schultern, unterstützt die Atmung und sorgt für eine aufrechte Haltung. Aus diesem Grund sollten Sie das Training der Rückenmuskulatur nicht vernachlässigen.
Durch EMS Training können Sie Ihre Rückenmuskulatur gezielt und schonend trainieren. Einer Studie der Universität Bayreuth zufolge kann das regelmäßige EMS-Training an unterschiedlichen Körperpartien die Rückenschmerzen lindern.[1]

So platzieren Sie EMS Elektroden für das Training Ihres Rückens
Sie können sowohl die quadratischen 5x5 cm Elektroden nehmen als auch die rechteckigen 10x5 cm Elektroden
Die empfohlenen Programme für axion TENS Geräte
-
Kraft
Für Beginner empfehlen wir Programm P18 und für Fortgeschrittene P20 beim STIM-PRO X9
-
Muskelmasse
Für Beginner empfehlen wir Programm P22 und für Fortgeschrittene P24 beim STIM-PRO X9
-
Ausdauer
Für Beginner empfehlen wir Programm P26 und für Fortgeschrittene P28 beim STIM-PRO X9
Bitte beachten Sie bei der Anwendung von EMS:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass der beabsichtigte Muskel deutlich kontraktiert, ohne dass Sie Schmerzen verspüren.
Vor dem Training sollten Sie Ihre Muskeln aufwärmen, um diese auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Unser EMS TENS Kombigerät STIM-PRO X9 verfügt über vorinstallierte Aufwärmprogramme, die automatisch vor den eigentlichen Trainingsprogrammen starten. Somit können Sie ganz entspannt Ihr Training durchführen.
Übung für das Training der oberen Rückenmuskulatur mit EMS
-
-
1. EMS Elektroden platzieren
Platzieren Sie die Elektroden wie auf dieser Seite beschrieben auf dem Muskel
2. Programm auf dem EMS Gerät auswählen
Wählen Sie eins der empfohlenen Programme auf dem STIM-PRO X9 aus oder stellen sich. durch die frei wählbaren Parameter, ein eigenes Trainingsprogramm zusammen
-
3. Türziehen mit einem EMS Gerät
- Stellen Sie sich an das Ende einer geöffneten Zimmertüre und wickeln das Handtuch so um die Türgriffe, dass Sie auf jeder Seite jeweils ein Handtuchende in der Hand halten
- Platzieren Sie Ihre Füße rechts und links neben der Türe, wobei Ihre Fersen etwa im Abstand der Türgriffe sind
- Lehnen Sie sich nun soweit zurück, bis Ihre Arme fast vollständig gestreckt sind
- Beugen Sie dabei die Knie und verlagern Ihr Gesäß nach hinten, sodass Ihr Rücken gerade bleibt
- Spannen Sie Ihre oberen Rückenmuskeln an und ziehen Sie sich mit den Armen nach oben, bis Ihr Oberkörper fast die Tür berührt
- Gehen Sie nun langsam in die Ausgangsposition zurück
- Wiederholen Sie diese Übung mehrmals
Hinweis: Achten Sie auf rutschfeste Socken oder Schuhe und strecken Sie Ihre Arme nicht vollständig durch, um Verletzungen zu vermeiden.

Videoanleitung zum EMS Training für die obere Rückenmuskulatur
Die Vorteile von EMS Training
-
Überall trainieren
Das EMS Training können Sie überall durchführen, auch von zu Hause. Es lässt sich jedoch auch ohne Probleme unterwegs anwenden.
-
Gelenkschonend
Durch die elektrischen Impulse können Sie weitestgehend auf Zusatzgewichte verzichten, was Ihre Gelenke schont.
-
Zeiteffizientes Training
Durch die höhere Intensität kann die Trainingsdauer im Vergleich zu herkömmlichem Training reduziert werden
-
Gesundheitsorientiert
Egal ob Sportbegeisterter oder Anfänger, von EMS Training kann jeder schon von Anfang an profitieren
[1] Ganzkörper-Elektrostimulationstraining bei Rückenbeschwerden. (2002). https://cdn.website-editor.net/9361f7a6caf544fba92d40e9e37ab7fa/files/uploaded/GK-EMS%2520bei%2520R%25C3%25BCckenbeschwerden.pdf
© F8 \ Suport Ukraine - stock.adobe.com