Unsere längliche Wärmflasche
- 2 Liter Füllvolumen
- Maße: 72x12 cm
- Waschbarer kuscheliger Plüschbezug in grau
- 2 Liter Füllvolumen
- Maße: 72x12 cm
- Waschbarer kuscheliger Plüschbezug in weiß
- 2 Liter Füllvolumen
- Maße: 72x12 cm
- Waschbarer kuscheliger Plüschbezug in rosa
Wärmflaschen mit stylischem Bezug
- 2 Liter Füllvolumen
- Maße: 33x20 cm
- Mit waschbarem Strickbezug in dunkelblau
- 2 Liter Füllvolumen
- Maße: 33x20 cm
- Mit waschbarem Strickbezug in schwarz/weiß
- 2 Liter Füllvolumen
- Maße: 33x20 cm
- Dunkelblauer Strickbezug mit Diamantenmuster
Wärmflasche mit passendem Bezug
- 2 Liter Füllvolumen
- Maße: 33x20 cm
- Mit waschbarem Plüschbezug in rot
- 2 Liter Füllvolumen
- Maße: 33x20 cm
- Mit waschbarem Strickbezug in blau
- 2 Liter Füllvolumen
- Maße: 33x20 cm
- Mit waschbarem Strickbezug in rosa
Wärmeflaschen aus Naturgummi mit sicherem Verschluss
- Füllvolumen 2 Liter
- Maße 33x20cm
- Aus 100% Naturgummi
- Füllvolumen 2 Liter
- Maße 33x20cm
- Mit passendem und waschbaren Bezug
- Füllvolumen 2 Liter
- Maße 33x20cm
- Mit passendem und waschbaren Bezug in rotem Strickmuster
Wärmflasche - Der Klassiker der Wärmetherapie
Wärmflaschen aus Naturgummi mit einer großen Auswahl an weichen, kuscheligen und stylischen Bezügen von axion
Wärmflaschen mit stylischen Stoffbezügen
Durch die Befüllung mit warmem Wasser, geben die Wärmflaschen für einige Zeit wohltuende Wärme ab. Die Gummi-Wärmflaschen haben ein Fassungsvolumen von 2 Litern und bestehen aus 100% Naturgummi. Die Wärmflasche verfügt über einen sicheren Verschluss, damit Verbrennungen durch auslaufendes Wasser verhindert werden können. Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Wärmflaschen mit passendem, waschbaren Bezug. Ob ganz flauschig mit Plüschbezug oder kuscheligem Strickbezug, Sie können den Bezug für Ihre Wärmflasche ganz nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen auswählen!
Wärme wirkt sich auf den menschlichen Körper aus. Durch Wärmezufuhr öffnen sich die Blutkapillaren wodurch der Nährstoffaustausch, also die Versorgung des Körpers mit Sauerstoff und weiteren Nährstoffen, verbessert wird. Die Stoffwechselaktivierung sowie eine Förderung der Durchblutung durch Wärmetherapie kann die Regeneration von sowohl Verspannungen als auch Schmerzen unterstützen.
Wärme wird auch aufgrund von positivem Kundenfeedback und der geringen Nebenwirkungen häufig in der Physiotherapie eingesetzt. So kann Wärme bei Schmerzen im Ischias, der Lendenwirbelsäule, bei Rückenschmerzen, bei Schulterschmerzen, Nackenverspannungen oder auch bei Regelschmerzen förderlich sein. Für die Wärmebehandlung können Sie auch unsere Moorkissen einsetzen, welche einfach in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmt werden.
Sollten Sie noch weitere Fragen bezüglich der Wirkung von Wärmflaschen oder der Wärmetherapie haben, können Sie gerne unsere geschulten Fachberater unter der Mailadresse service@axion.shop oder unter der Rufnummer +49 7152 - 353 911 - 0 kontaktieren.
Hinweise zur Befüllung und Anwendung von Wärmflaschen
Da Sie bei der Befüllung der Wärmflaschen mit warmen bzw. heißem Wasser hantieren, gilt es einige Dinge zu beachten:
- - Verwenden Sie NIE kochendes Wasser zum Befüllen des Wärmflasche. Selbst heißes Wasser kann zu Verbrennungen führen.
- - Füllen Sie die Gummiflasche maximal zu 2/3
- - Halten Sie die Wärmflasche beim Befüllen senkrecht am Flaschenhals
- - Lassen Sie die Restluft vor dem Festschrauben des Deckels entweichen.
- - Wir raten Ihnen davon ab, die Wärmflasche in der Mikrowelle oder dem Backofen zu erhitzen
- - Die Wärmflasche darf nur mit Wasser ohne Zusätze befüllt werden
- - Vermeiden Sie längeren Hautkontakt mit der Gummiflasche
- - Wir empfehlen Ihnen die Verwendung eines Bezugs für die Wärmflasche
- - Entleeren Sie die Flasche nach der Benutzung immer komplett
- - Zur Reinigung sollte nur fließendes Wasser ohne Reinigungsmittel verwendet werden
- - Aus hygienischen Gründen sollten Wärmflaschen nach spätestens 4 Jahren ersetzt werden
Dann sollten Sie keine Wärmetherapie anwenden
Bei Wärmflaschen oder anderen Verfahren der Wärmetherapie sollten Sie bedenken, dass unter folgenden Umständen diese nicht eingesetzt werden sollte.
- Herz-Kreislauf-Beschwerden
- Infektionen mit Fieber
- Verletzungen und Entzündungen (hierfür eignet sich Kälte)
- Unbehandelte Tumore
- Bei Durchblutungsstörungen wie Krampfadern oder Thrombosen
- Bluthochdruck
- Überempfindlichkeit gegenüber Wärme
- Offene Wunden
Die Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sollten Sie Fragen bezüglich Wärmetherapie haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Das sagen unsere Kunden
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot