TENS Gerät kaufen - Finden Sie jetzt Ihr passendes TENS Gerät
TENS Gerät zur Nervenstimulation
Volkskrankheiten wie Rückenschmerzen[1], Verspannungen im Nacken[2], Rheuma oder Arthrose[3] können uns alle betreffen. Auch in jungen Jahren leiden viele Menschen an Einschränkungen des Bewegungsapparats und stehen der Frage hilflos gegenüber, wie sie am besten damit umgehen sollen. Dauerhaft Schmerzmittel schlucken ist zwar mitunter hilfreich, aber eben auch keine Dauerlösung.
Sie leiden unter den genannten Symptomen oder Krankheiten und suchen nach natürlichen Methoden ohne Medikamente, die effektiv die Schmerzen beseitigen können und Ihnen wieder neue Lebensqualität verschaffen? Und das alles ganz ohne Nebenwirkungen bei korrketer Anwendung? Dann sollten Sie sich ein TENS Gerät kaufen, welches (bei korrekter Anwendung) Ihnen eine völlig nebenwirkungsfreie Behandlung von verschiedenen Schmerzarten ermöglicht.
TENS Geräte arbeiten mit Reizstrom, sind dabei aber völlig ungefährlich. Bei der Behandlung wird der Schmerz unterdrückt und das Gewebe besser durchblutet[4]. Außerdem kann Ihnen ein TENS Gerät dabei helfen Stress zu reduzieren, da bei der Anwendung körpereigene Endorphine freigesetzt werden[5].
Derartige Reizstromgeräte eignen sich für verschiedene Reha Zwecke und stehen deswegen auch oftmals in Rehapraxen, beim Physiotherapeut oder beim Arzt.
Wenn Sie sich ein TENS Gerät kaufen, müssen Sie für die Behandlung aber nicht jedes Mal einen Termin außer Haus wahrnehmen, sondern können dies ganz bequem zuhause durchführen und das in der Regel deutlich günstiger als die Selbstbeteiligung bei Behandlungen. Es ist ganz einfach und noch dazu sehr effektiv. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Schreiben Sie uns eine Mail an service@axion.shop oder rufen Sie uns an unter: +49 7152 - 353 911 - 0. Unsere geschulten Medizinprodukt-Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Unsere TENS Geräte



TENS Anwendungsbereiche
Der Einsatz eines TENS Geräts für zuhause empfiehlt sich für verschiedenste Leiden und Probleme.
Dazu zählen unter anderem:
- Verspannungen im Nacken - Zur TENS Anwendung bei Nackenschmerzen
- Rückenschmerzen - Zur TENS Anwendung für den Rücken
- Rheuma & Arthrose - Zur TENS Arthrose Anwendung
- Gelenkschmerzen - Zur TENS Anwendung bei Handgelenksschmerzen
- Armschmerzen - Zur TENS Anwendung bei Armschmerzen
Hier finden Sie eine Übersicht all unserer TENS Anwendungen. Falls Ihre Anwendung nicht dabei ist, oder Sie sich unsicher sind, schreiben Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Auf dem Bild sehen Sie unser TENS EMS Kombigerät STIM-PRO X9
TENS Gerät Anwendung bei Arthritis und Rheuma
Bei diesen Krankheiten sind die Gelenke, Gelenkkapseln, Sehnen, Knochen oder Muskeln entzündet. Das verursacht wiederum starke Schmerzen. Eine Behandlung mit Reizstrom kann hier sehr positive Effekte erzielen[3] und hat im Gegensatz zur Medikamenteneinnahme keinerlei Nebenwirkungen bei korrekter Anwendung. Platzieren Sie die Elektroden auf die schmerzenden Stelle, damit der Reizstrom weitergeleitet werden kann. Das erzeugt auf Ihrer Haut ein ganz sanftes Prickeln, womit der Schmerz überlagert wird. Ihr Körper sendet Endorphine aus[5] und die Schmerz-Weiterleitung zum Gehirn wird blockiert und Sie fühlen sich besser.
Auch wenn keine Schmerzen mehr vorhanden sind, kann die TENS Behandlung fortgesetzt werden. Die Frequenz wird dann einfach niedriger eingestellt, sodass sowohl Nerven & Gewebe sanft stimuliert werden. Das umliegende Gewebe wird besser mit Sauerstoff versorgt und durchblutet[4]. Entzündungen klingen ab. Langfristiger Effekt: weniger Schmerzen und eine höhere Lebensqualität für Sie.
TENS bei Schmerzen im Knie
Sehr viele Menschen leiden an Knieproblemen, was nicht weiter verwunderlich ist, da es sich beim Knie um ein Gelenk handelt, welches täglich enormen Belastungen ausgetzt ist. Die Folge sind akute oder chronische Schmerzen, die zur Belastungsprobe werden. Dafür ist das TENS Gerät ideal: die Nerven werden stimuliert, die Durchblutung wird verbessert[4] und durch die ausgesendeten Signale wird der Schmerzreiz unterbunden. Nach einigen Behandlungen können Sie eine deutliche Besserung feststellen.
TENS bei Nackenschmerzen und Verspannungen
Wenn es im Nackenbereich ziept und schmerzt, ist meist eine falsche Haltung bei der Arbeit schuld. Stundenlanges Sitzen am Schreibtisch und am Computer sorgt für schmerzhafte Verspannungen, die sich oft bis in die Schulter oder den Rücken ziehen. Sie sind hier aber nicht machtlos ausgeliefert. Mithilfe eines TENS Geräts können Sie schmerzhaften Verspannungen dauerhaft entgegenwirken[2]. Nach dem Kauf eines TENS/EMS Geräts können Sie Ihre Schmerzen ohne Medikamente behandeln und zugleich die Muskeln wieder aufbauen.
Schmerzen & Verspannungen mit der Nacken-Elektrode lindern
TENS Gerät Anwendung bei Durchblutungsstörungen
Sie leiden an Durchblutungsstörungen, zum Beispiel in den Füßen oder den Händen, was sich dadurch zeigt, dass diese permanent kalt sind? Auch dieses Phänomen kann mit einem TENS Gerät wirkungsvoll beseitigt werden. Damit wird nämlich die Durchblutung generell gefördert[4] und sowohl Muskeln als auch das Gewebe wird besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
Vorteile einer TENS Behandlung




Wir sind stolz auf unsere Kundenzufriedenheit. Überzeugen Sie sich selber
TENS Geräte Empfehlungen



Was ist ein TENS/ EMS Gerät?
Wenn Sie ein TENS Gerät kaufen wollen, entscheiden Sie sich am besten für ein Kombigerät aus TENS und EMS. Mit der TENS Funktion können Sie die Nerven stimulieren mit dem Ziel, vorhandene Schmerzen zu lindern. Mit der EMS Funktion hingegen werden Muskeln stimuliert mit dem Ziel, diese zu stärken und zu rehabilitieren. Daher ist es immer zu empfehlen, dass Sie sich gleich ein TENS Gerät kaufen, welches auch eine EMS Funktion bietet. So können Sie Ihre Muskeln kräftigen und gleichzeitig Schmerzen lindern. Hier können Sie mehr über die Anwendung von TENS in Kombination mit EMS erfahren.

Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zu TENS Geräten? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Quellen und wissenschaftliche Studien
[1] Bertalanffy, A. (2005). Transcutaneous Electrical Nerve Stimulation Reduces Acute Low Back Pain during Emergency Transport. Academic Emergency Medicine, 12(7), 607–611. https://doi.org/10.1197/j.aem.2005.01.013
[2] Maayah, M. (2010). Evaluation of Transcutaneous Electrical Nerve Stimulation as a Treatment of Neck Pain due to Musculoskeletal Disorders. Journal of Clinical Medicine Research, 127–136. https://doi.org/10.4021/jocmr2010.06.370e
[3] Aiyejusunle, C. B., Kola-Korolo, T. A. & Ajiboye, O. A. (2007). Comparison of the effects of tens and sodium salicylate iontophoresis in the management of osteoarthritis of the knee. Nigerian Quarterly Journal of Hospital Medicine, 17(1). https://doi.org/10.4314/nqjhm.v17i1.12539
[4] Cramp, Gilsenan, Lowe & Walsh. (2000). The effect of high- and low-frequency transcutaneous electrical nerve stimulation upon cutaneous blood flow and skin temperature in healthy subjects. Clinical Physiology, 20(2), 150–157. https://doi.org/10.1046/j.1365-2281.2000.00240.x
[5] Ortu, E., Pietropaoli, D., Mazzei, G., Cattaneo, R., Giannoni, M., & Monaco, A. (2015). TENS effects on salivary stress markers: A pilot study. International Journal of Immunopathology and Pharmacology, 114–118. https://doi.org/10.1177/0394632015572072