TENS Elektrodenplatzierung bei Problemen mit dem Ischiasnerv
Welche Ursachen gibt es für den Hexenschuss?
Ein Hexenschuss tritt auf, wenn der Ischiasnerv eingeklemmt wird. Das passiert durch Wirbelkörper oder verspannte und verkrampfte Muskulatur. Sie können zu Taubheitsgefühlen und Lähmungserscheinungen führen.
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Wie Ihnen ein TENS Gerät bei Ischiasproblemen helfen kann
Die richtige Anwendung von TENS bei Ischiasproblemen
Bringen Sie die Elektroden für die Ischias Therapie wie in der Abbildung an, um die Reizstromtherapie effektiv zu nutzen. Wir empfehlen dafür die Rücken-Elektroden 20 x 12 cm. Für diese Anwendung benötigen Sie ein TENS-Gerät mit zwei Kanälen.
Das optimale TENS Gerät für Ihren Anwendungsfall - Empfehlung der Programm
Bei TENS EMS Geräten aus dem Hause axion empfehlen wir nachfolgende Programme für die Schmerztherapie
TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
Hier wird in der Regel das Programm P01 und/oder P09 verwendet.
Zum Gerät: TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
TENS Gerät STIM-PRO T-400
Hier wird in der Regel das Programm P01 und/oder P09 verwendet.
Zum Gerät: TENS Gerät STIM-PRO T-400
TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
Hier wird in der Regel das Programm P07 verwendet.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT

Die Vorteile der TENS Behandlung
Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass Sie als angenehmes Kribbeln empfunden wird. Die Dauer der Anwendung sollte ca. 40 Minuten betragen, um eine anhaltende Schmerzreduktion erzielen zu können. Es ist auch sinnvoll, die Programme hin und wieder zu wechseln.
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Video-Anleitung zur Behandlung von Ischiasproblemen mit TENS
Trainieren Sie Ihre Muskulatur um Schmerzen vorzubeugen
Anschließend an die TENS - Behandlung können Sie mit den EMS Programmen P29 bzw. P30 die Muskulatur lockern, um Verspannungen zu lösen. Stellen Sie die Intensität so ein, dass Sie leichte Muskelzuckungen spüren. Die Lockerung können Sie 10 bis 20 Minuten anwenden.
Mit EMS können Sie die Muskulatur zusätzlich zur Schmerztherapie trainieren, um den Rücken zu stärken und künftige Beschwerden zu vermeiden. Insbesondere wenn Sie viele Tätigkeiten im Sitzen ausführen, wie z. B. bei der Büroarbeit, sind die Rückenmuskeln häufig nicht ausreichend trainiert. Ein EMS-Training mit einem EMS Gerät wirkt hier präventiv dem Entstehen von Beschwerden entgegen. Mit dem EMS-Programm P17 können Sie Ihre Muskulatur optimal aufbauen. Wählen Sie dabei eine Intensität knapp unter der Schmerzgrenze für den optimalen Effekt. Sie sollten deutliche Kontraktionen spüren. Die Anwendung sollte anfangs nicht länger als 4 Minuten dauern, bei etwas Übung können Sie sich auf 6 Minuten steigern. Im Anschluss können Sie wieder die Muskeln mit P29 und P30 lockern, um Muskelkater zu vermeiden.
Die TENS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung bei einem Hexenschuss? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Zuletzt angesehen
Literaturverzeichnis
- [1] Marchand, S., Charest, J., Li, J., Chenard, J.-R., Lavignolle, B. & Laurencelle, L. (1993). Is TENS purely a placebo effect? A controlled study on chronic low back pain. Pain, 54(1), 99-106. https://doi.org/10.1016/0304-3959(93)90104-w
- [2] Bachmann, J. & Pothmann, R. (2010).TENS. Transkutane elektrische Nervenstimulation in der Schmerztherapie. (4. Aufl.). Karl F. Haug Verlag.
Das sagen unsere Kunden