TENS Elektrodenplatzierung bei Schmerzen im Unterarm
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Wie Ihnen ein TENS Gerät bei Unterarmschmerzen helfen kann
Unterarmschmerzen zeigen sich meist als stechender, ziehender oder reißender Schmerz, der durch Belastung und die Bewegungsausführung des Arms auftritt. Als Ursachen für die Schmerzen kommen verschiedene Möglichkeiten in Frage. Zum Beispiel können Verkürzungen und Versteifungen im Bindegewebe, den Muskeln, Sehnen und Faszien dafür verantwortlich sein. Die Schmerzen können aber auch durch Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Sehnenscheidenentzündungen oder Muskelfaserrisse entstehen. Auf Verschleißerscheinungen deuten häufig chronische Schmerzen im Unterarm hin. Durch ein TENS-Gerät ist es möglich, den Schmerz zu lindern. Die elektrischen Impulse des Geräts unterbrechen die Weiterleitung des Schmerzes über die Nerven, wodurch eine Schmerzlinderung entsteht.
Die richtige Anwendung von TENS bei Schulterschmerzen
Um Schmerzen im Unterarm zu lindern, benötigen Sie ein TENS-Gerät mit mindestens zwei Kanälen. Platzieren Sie die Elektroden wie in der Abbildung angezeigt. Wir empfehlen dafür die 5x5cm-Elektroden.

Die Vorteile der TENS Behandlung
Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass Sie als angenehmes Kribbeln empfunden wird. Die Dauer der Anwendung sollte ca. 40 Minuten betragen, um eine anhaltende Schmerzreduktion erzielen zu können. Es ist auch sinnvoll, die Programme hin und wieder zu wechseln.
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Das optimale TENS Gerät für Ihren Anwendungsfall – Empfehlung der Programme
Bei TENS EMS Geräten aus dem Hause axion empfehlen wir nachfolgende Programme für die Schmerztherapie.
TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
Hier wird in der Regel das Programm P01 oder P15 verwendet.
Zum Gerät: TENS-EMS-Kombigerät STIM-PRO X9
TENS Gerät STIM-PRO T-400
Hier wird in der Regel das Programm P01 verwendet.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO T-400
TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
Hier wird in der Regel das Programm P07 verwendet.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
Die die richtige Platzierung im Video
EMS lockert zusätzlich die Muskeln
Nach der TENS - Behandlung können Sie mit den EMS - Programmen P29 bzw. P30 die Nackenmuskulatur lockern, um Verspannungen zu lösen. Stellen Sie die Intensität so ein, dass Sie leichte Muskelzuckungen spüren. Die Lockerung können Sie 10 bis 20 Minuten anwenden.
Die TENS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung bei Schmerzen im Unterarm? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Das sagen unsere Kunden