Warum werden Waden dick?
Dicke Waden können aufgrund von Wassereinlagerungen, Genetik, Fett und auch viel Muskulatur entstehen. Wenn Sie sich dünnere Waden wünschen, lohnt es sich, auf diese vier Gründe zu schauen. Haben Sie vielleicht hormonelle Probleme oder generell mit Wassereinlagerungen zu kämpfen? Sind Sie vielleicht natürlich muskulös gebaut? Wie sieht es in Ihrer Familie aus? Um die Waden schlank zu halten, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Generell gilt: Möchten Sie schlanke Waden, sollten Ihre Waden sehnig sein, wenig Fett und natürlich wenig Wasser enthalten. Sie können neben dem EMS Training, welches die innen liegende Muskulatur anspricht, auch eine entsprechende Ernährungsweise in Betracht ziehen. Wenn Sie eine genetische oder hormonelle Ursache (Wassereinlagerungen) bei sich selbst vermuten, könnte auch eine entsprechende Diagnose Ihres Arztes sinnvoll sein.
Die besten Übungen gegen dicke Waden
Bewegung hält den Körper fit. Ein starkes Herz und ein Körper, der gut funktioniert sind die Grundlagen eines gesunden Lebens. Ist Ihre Wade „gesund“, wirkt sich das auch auf Ihre Beweglichkeit aus. Eine gekürzte Wadenmuskulatur zum Beispiel kann diverse Beschwerden verursachen, kann aber mit der passenden Übung gestreckt werden.
Hinweis: Ein EMS Gerät kann Ihre Wadenmuskulatur auch bei einem Wadentraining unterstützen beziehungsweise können durch die elektrischen Impulse bei der Schmerztherapie hilfreich sein. In unserem Onlineshop finden Sie verschiedene Möglichkeiten für TENS und auch EMS mit passenden Waden – Elektronen.
Gegen dicke Waden: Auf die Fußspitze stellen
Diese Übung ist ganz einfach und Sie können sie auch immer wieder zwischendurch im Büro machen, wenn Sie zum Beispiel lange gesessen haben. Sie hilft auch gegen müde Beine nach langem Stehen: Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander und halten Sie Ihren Körper grade. Nun stellen Sie sich einfach bewusst auf die Fußspitzen und halten diese Position für etwa eine Minute. Eine einfache und gute Übung für schöne und straffe Waden.
Hüpfen gegen dicke Waden
Diese Übung ist nicht so leicht, lohnt sich aber und eignet sich ebenfalls für zwischendurch. Stellen Sie Ihre Füße wieder schulterbreit auseinander und senken Sie Ihren Po so weit, dass sich Ihre Beine in einem 90 Grad Winkel befinden. Nun springen Sie aus der Position in die Luft und strecken dabei Ihre Arme nach oben. Diese Übung benötigt viel Muskulatur und auch eine entsprechende Kraft, spricht aber auch die sehnigen Muskeln an, welche die Waden straffen.
Treppe steigen gegen dicke Waden
Das soll eine Übung sein? Ja! Denn das simple Treppensteigen bringt Schwung in die Waden und in den ganzen Körper. Eventuell angesammeltes Wasser kann die Waden verlassen. Das Treppensteigen kräftigt die Waden ungemein – und diese Übung lässt sich ziemlich gut in den Alltag integrieren. Falls keine Treppen zur Verfügung stehen, können Sie sich auch einfach einen kleinen Fußtritt zulegen, auf dem Sie dann das Treppensteigen simulieren.
Bodenübung gegen dicke Waden
Diese Übung ist gut für zu Hause und damit ebenso für das Work-out geeignet. Begeben Sie sich auf den Boden wie für einen Liegestütz. Nun ziehen Sie das rechte und das linke Bein abwechselnd bis zu Ihrer Brust. Sie können ganz langsam anfangen, sich dann immer mehr steigern, bis sie schließlich den Rhythmus und die Kraft für eine schnelle Wiederholung der Übung haben. Vorteil: Diese Übung spricht Ihre gesamte Muskulatur an und verbrennt ordentlich Kilokalorien.
Wadenmuskulatur strecken: Effektiv für schlanke Waden
Das Stretchen zählt zu der Geheimwaffe, wenn es um schlanke Waden geht. Mit einer einfachen Übung lassen sich so kräftige und lange Wadenmuskeln schön „in die Länge ziehen“ und das macht schlanke Waden: Stellen Sie sich aufrecht auf den Boden, die Füße stehen stabil in der Flucht der Hüfte. Nun beugen Sie sich nach vorne und berühren den Boden mit Ihren Fingerspitzen. Geübte können mit der ganzen Handfläche den Boden berühren.
Fazit: Die besten Übungen gegen dicke Waden
Schlanke Waden haben ist definitiv möglich. Wenn genetische oder hormonelle Gründe bei Ihnen vorliegen, werden Sie vielleicht niemals sehr schlank – aber Sie können doch etwas für Ihr Äußeres tun. Die besten Übungen für Anfänger und auch Sportler gegen dicke Waden brauchen dennoch Unterstützung: Eine gute Ernährung, ausreichend Bewegung und eine tatkräftige Unterstützung durch ein EMS-Gerät helfen Ihnen, dass Sie bald wieder zufriedener mit Ihren Waden sein können. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie was Sie gegen Wadenschmerzen machen können.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne bei uns melden. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 7152 - 353 911 - 0 oder per Mail an service@axion.shop