+49 7152 - 353 911 - 0 Versandkostenfrei ab 20€

Kinesiologie Tape richtig benutzen: So geht’s

Kinesiologie Tape – Was ist das?

Ein Kinesiologie Tape, auch Physio-Tape oder Muskel-Tape genannt, ist ein elastisches Band, welches sich Ihren alltäglichen Bewegungen automatisch anpasst. Es wird unter anderem bei Sportverletzungen angewandt, da dieses Tape den körpereigenen Heilungsprozess stimulieren kann. Zudem bietet es Ihnen eine sehr gute Stabilität und bleibt aufgrund des verwendeten Acrylatklebers zwischen 4 und 7 Tagen auf Ihrer Haut haften.

Die Geschichte des Kinesiologie Tapes

Der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase suchte vor mehr als dreißig Jahren nach einer Möglichkeit, Schmerzen ohne Medikamente zu behandeln. Damals verwendete er ausschließlich hautfarbene Klebestreifen. Sie sollten die verletzten Gelenke im Gegensatz zu den ursprünglichen Behandlungsmethoden nicht ruhigstellen, sondern die Mobilisation des Bewegungsapparates forcieren. Zum Ende der 1980er begannen japanische Sportler, seine Tapes zu verwenden, sodass ihre Anwendung immer populärer wurde.

Kinesiologie Tape richtig benutzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bevor Sie jedoch das Tape selbstständig anbringen können, müssen Sie noch einige kleine Dinge beachten. Diese werden im Folgenden kurz beschrieben:

Kinesiologie Tape richtig benutzen: Vorbereitung

Zuerst müssen Sie schauen, ob Ihre Haut vollständig von Schmutz und Fett befreit ist. Am besten waschen und trocknen Sie sich zuvor gründlich ab, um die Haut vollständig zu säubern. Ein weiteres wichtiges Thema ist hierbei die Haarentfernung, da das Tape sonst nicht auf Ihrer Haut haften bleibt. Entfernen Sie vor der Anwendung eines Kinesiologie Tapes alle Haare auf der betroffenen Stelle.

Kinesiologie Tape richtig benutzen: Anwendung

Nachdem Ihre Haut nun vollständig von Schmutz und Haaren befreit ist, beginnen Sie mit der eigentlichen Vorbereitung. Sie nehmen das Kinesiologie Tape und reiben es, damit Wärme entsteht. Diese Wärme sorgt dafür, dass der sich im Inneren befindende Acrylatkleber aktiviert wird. Wichtig ist, dass Sie außerdem die Ecken des Kinesiologie Tapes rundschneiden, bevor Sie es anlegen. Dies trägt zur besseren und vor allem längeren Haftung des Tapes auf Ihrer Haut bei, da es normalerweise die Ecken sind, die sich als Erstes von der Haut lösen.

Kinesiologie Tape richtig benutzen: Wirkung

Doch wie wirkt so ein Kinesiologie-Tape richtig angewendet? Sobald Sie das Tape auf Ihre schmerzende Stelle geklebt haben und Ihren Körper wieder entspannen, hebt es Ihre Haut ein Stück an. Dabei entstehen nun viele Wellen im Kinesiologie Tape, die sogenannten Convolutions, welche die Trennung der Ober- und Unterhaut bewirken. Zusätzlich wird durch das Anheben der Oberhaut der Lymphfluss und die Blutzirkulation verbessert, wodurch das Gewebe mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen versorgt wird.

Hinweis: Wenn das Kinesio-Tape zur Entlastung bestimmter Muskeln oder Gelenke beitragen soll, muss es mit Zug angebracht werden. Sprich: Es muss gedehnt entlang des Verlaufs vom Muskel auf die Haut aufgebracht werden. So leitet die gespannte Haut den Reiz an den Muskel weiter, welcher wiederum zur Entspannung des Muskels führt. 

Kinesiologie-Tape richtig benutzen: Schmerzfreie Entfernung

Sobald Sie das Kinesiologie Tape entfernen möchten, ziehen Sie es vorsichtig in Richtung des Haarwuchses ab. Als kleiner Tipp: Am besten tun Sie dies unter der Dusche oder direkt danach, da sich zu der Zeit der Klebstoff im Tape am leichtesten und vor allem schmerzfrei lösen lässt. Alternativ können Sie mit etwas Öl das Kinesiologie-Tape problemlos entfernen.

Wir sind stolz auf unsere Kundenzufriedenheit - Überzeugen Sie sich selber

Kinesiologie-Tape richtig benutzen: Welche Farbe wird benötigt?

Wir bieten Ihnen insgesamt 6 verschiedenfarbige Kinesiologie-Tapes an. Sie alle erzielen eine unterschiedliche Wirkung. Auf folgender Seite erfahren Sie mehr: Farbenlehre Kinesiologie Tape. Im Folgenden haben wir sie Ihnen kurz und knapp erklärt: 

Schwarz

Das schwarze Tape erzielt durch seine Farbe keine spezielle Wirkung. Vielmehr wirkt dieses Tape auf der psychischen Ebene, da die Farbe Schwarz oftmals mit Stärke oder Aggressivität assoziiert wird. Zudem kann dieses Tape in der Behandlung als Unterstützung für andersfarbige Tapes genutzt werden.

Beige

Genau wie das schwarze Kinesiologie-Tape, hat auch die Farbe Beige keine besonderen Wirkungsweisen. Meistens wird es wegen seiner neutralen, Hautton ähnlichen Farbe für unauffällige Behandlungen genutzt wie beispielsweise gegen Migräne.

Blau

Wenn Sie eine Verletzung haben, die getaped werden soll, verwenden Sie am besten unser blaues Kinesiologie-Tape, da es eine kühlende Wirkung auf der Haut erzielt.

Rot

Benötigen Sie dagegen etwas Wärme, bietet sich das rote Tape hervorragend an. Es stabilisiert und regt gleichzeitig an, da dieses Kinesiologie-Tape dem Organismus eine große Vitalität und Dynamik verleiht.

Grün

Das Grüne Tape hilft Ihnen in erster Linie bei der Regeneration. Es wird bei Unruhezuständen verwendet, um Sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Rosa

Genau wie das rote Tape zielt die Farbe Rosa auf die Wärmeanregung ab. Beispielsweise wirkt es sehr anregend für Ihre verspannten Muskeln.

Kinesiologie-Tape richtig benutzen: Fazit

Unser Kinesiologie Tapes können Ihnen bei verschiedensten Problemen helfen. Egal, ob Verspannungen oder Sportverletzungen, ein passendes Tape lindert in kürzester Zeit Ihre Schmerzen. Es stimuliert den körpereigenen Heilungsprozess, indem das Tape die Oberhaut anhebt und somit den Lymphfluss und die Blutzirkulation anregt und sogar verbessert. Weitere Infos finden Sie auf folgender Seite: Anleitung Kinesiologie Tape.

Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne bei uns melden. Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 7152 - 353 911 - 0 oder per Mail an service@axion.shop.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Kinesiologie-Tape 5cm - 3 Stück Kinesiologie-Tape 5cm - 3 Stück
Inhalt 3 Stück
13,95 € * 16,95 € *
Kinesiologie-Tape 5cm - 6 Stück Kinesiologie-Tape 5cm - 6 Stück
Inhalt 6 Stück
19,95 € * 24,95 € *