Vielleicht wollen Sie ja an Ostern mal ein paar etwas leichtere Gerichte servieren, möglicherweise weil die überschüssigen Pfunde von Weihnachten noch immer nicht verschwunden sind? Geschlemmt werden soll an Ostern natürlich trotzdem, nur muss es ja nicht die Kalorienbombe sein, sondern vielleicht stattdessen ein Gericht, das gesund und kalorienarm ist?
Mit unseren leichten Rezeptvorschlägen können Sie fast sorglos genießen, ohne dass Sie es danach bereuen. Und gesund sind sie obendrein!
Minestrone mit Spargel
Dieses Rezept ist ganz besonders kalorienarm, deswegen aber nicht weniger lecker. Es ist vegetarisch und vegan und je nach Nudeln auch bei Glutenunverträglichkeit geeignet. Außerdem kann diese Suppe gut am Vortag zubereitet werden.
Zutaten für 4 Personen und Zubereitung
- 1 Kilogramm Spargel
- 500 Gramm Möhren
- 300 Gramm Zucchini
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- Etwas Öl
- 2,5 Liter Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 250 Gramm Nudeln
- 1 Bund Kerbel
- Etwas abgeriebene Zitronenschale
- 100 ml Rapsöl
Den Spargel schälen, die Enden abschneiden. In ca. 3 cm lange Stücke schneiden, Möhren und Zucchini putzen und ebenfalls in kurze Stücke oder Stifte schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Frühlingszwiebeln kurz andünsten. Dann die Möhren zugeben und 2 Minuten weiterdünsten. Die Brühe zufügen und alles 5 Minuten lang köcheln lassen. Salzen und pfeffern.
Lachs mit Kichererbsen Gemüse
Dieses Rezept geht ziemlich schnell und die Kalorien halten sich in Grenzen. Außerdem bringt es einen Hauch Orient auf den Tisch. Lassen Sie sich begeistern!
Zutaten für 2 Personen und Zubereitung
- 1 Dose oder Glas Kichererbsen ( 420 Gramm)
- 1 Paprika rot
- 1 rote Zwiebel
- Etwas Olivenöl J
- e 1 TL Kreuzkümmel und Currypulver
- 1 TL Honig
- 250 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Knoblauch
- 50 g Sesammus / Tahin
- 75 Gramm Joghurt, am besten Sahnejoghurt oder griechischen Joghurt
- 1 Salatgurke
- 2 Lachsfilets ohne Haut Minze
- 1 EL Zitronensaft
Die Kichererbsen abgießen und abspülen. Die Paprika und die Zwiebel klein würfeln. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Kichererbsen, Paprika und Zwiebeln andünsten. Kreuzkümmel, Curry und Honig dazugeben und kurz mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 8 Minuten lang garen.
Für die Soße Tahin, Joghurt, Zitronensanft, wenig Wasser, Salz und den gepressten Knoblauch verrühren. Die Salatgurke schälen und in Stückchen schneiden, unter das Kichererbsengemüse geben und warmhalten.
Den Ofen auf 120 Grad vorheizen. Währenddessen die Lachsfilets kurz in der Pfanne auf jeder Seite 2 Minuten braten und danach im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten lang garen.
Die Lachfilets mit Zitronensaft beträufeln und mit dem Kichererbsengemüse und der Soße servieren.
Bärlauch Risotto mit Hähnchenbrust
Dieses Rezept geht übrigens auch in vegetarischer Variante, statt Hühnchen dann einfach gebratene Pilze verwenden.
Zutaten für 4 Personen und Zubereitung
- 1 Zwiebel
- Etwas Olivenöl
- 300 Gramm Risottoreis
- 150 ml Weißwein
- 900 ml Gemüsebrühe
- 150 gr grüne Bohnen
- 250 Gramm Erbsen
- Knoblauch
- 4 Hühnchenbrustfilets
- 12 Kirschtomaten
- Parmesan
- 1 Bund Bärlauch
- 2 EL Butter
Zwiebeln schälen und würfeln. In 2 EL Öl mit dem Risottoreis 2 Minuten lang andünsten. Den Weißwein zufügen und verdampfen lassen. Dann nach und nach immer wieder 200 ml heiße Gemüsebrühe zugießen, so lange bis der Reis noch einen leichten Biss hat, aber schon breiig ist. Immer wieder umrühren nicht vergessen!
Währenddessen die Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten lang garen. Die Erbsen zufügen und noch weitere 3 Minuten mitgaren.
Die Hühnchenfilets waschen, salzen und pfeffern und in Öl in der Pfanne goldbraun anbraten. Mit etwas Brühe ablöschen und zugedeckt 5 Minuten lang garen. Die Tomaten zufügen und weiter 5 Minuten lang garen.
Den Bärlauch waschen und in Streifen schneiden. Mit dem geriebenen Parmesan und der Butter unter den fertigen Reis mischen, salzen und pfeffern.
Das Risotto mit Gemüse auf Tellern anrichten, das Hähnchen darauf legen, mit den Tomaten garnieren.