Gesunde 5 Minuten Rezepte Teil 1: Mittagessen
Gesunde Ernährung ist wichtig für unser Wohlbefinden, für unsere Gesundheit und unseren Körper. Das dürfte wohl mittlerweile jedem von uns bekannt sein. Nur hapert es leider meistens ein wenig an der Umsetzung. Viel zu oft verlocken Süßigkeiten, Fast Food und andere ungesunde Dinge. Hinzu kommt: Kaum einer mehr hat richtig Zeit, Lust und Muße, um frisch und gesund zu kochen. Dabei gibt es durchaus Rezepte, die auch in wenigen Minuten auf dem Tisch stehen. Und genau von diesen Rezepten stellen wir Ihnen im neuen Blog leckere, gesunde 5 Minuten Rezepte fürs Mittagessen vor.
1. Nudeln mit frischem Pesto
Die meisten Nudeln brauchen zwar etwas mehr Zeit zum Garen als 5 Minuten, es gibt aber auch Nudeln, die in nur 5 oder 6 Minuten fertig sind. Währenddessen ist das Pesto ruckzuck zubereitet und schon kann es losgehen mit dem Essen. Schneller geht es kaum. Es muss übrigens nicht immer das klassische Pesto sein mit Basilikum, es gibt auch genauso leckere Varianten, zum Beispiel mit Bärlauch, Paprika, Rucola oder jungem Spinat.
Bärlauch Pesto
- 1 Tasse Bärlauch
- 150 ml Rapsöl
- Salz, Pfeffer
- Etwas geriebenen Parmesan
- Etwas Zitronensaft
- Eine halbe Handvoll Nüsse nach Belieben - Cashewnüsse, Pinienkerne oder Walnüsse zum Beispiel
Spinat Pesto
- 500g Babyspinat
- 150 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- Etwas geriebenen Parmesan
- Etwas Zitronensaft
- Eine halbe Handvoll Walnüsse
Rucola Pesto
- 150g Rucola
- Ein paar getrocknete Tomaten in Öl
- 100 ml Öl nach Bleiben
- Salz, Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- Walnüsse oder Pekannüsse
Alles zusammen im Mixer pürieren und mit den Nudeln servieren.
2. Gnocchi Salat mit Rucola und Kernen
Gnocchi sind der Hit in der schnellen Küche – sie brauchen keine 3 Minuten, bis sie fertig sind. Währenddessen ist schnell ein Dressing oder eine Soße gemacht und schon steht ein gesundes Essen auf dem Tisch.
Für 1-2 Personen:
- 1 Packung Gnocchi
- 1 Bund Rucola
- Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne
- Olivenöl
- Getrocknete Tomaten in Öl
Während die Gnocchi im Topf garen, die Nüsse in einer Pfanne kurz anrösten. Den Rucola und die getrockneten Tomaten klein schneiden, alles zu den abgetropften Gnocchi geben. Mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch nach Bedarf abschmecken. Fertig!
3. Gnocchi mit Mandeln und Brokkoli
Für 1-2 Personen:
- 1 Packung Gnocchi
- 1 Brokkoli
- Mandelplättchen
- Knoblauch
- Olivenöl
- Parmesan
Gnocchi im Kochtopf garen, währenddessen den Brokkoli in kleine Röschen teilen und kurz blanchieren oder in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Dann Waser dazugeben und bissfest garen. Mandelplättchen in einer Pfanne kurz anrösten, Knoblauch dazugeben und alles zusammen mit den Gnocchi vermischen.
4. Gnocchi Salat kalt oder warm mit Gemüse
Für 1-2 Personen:
- 1 Packung Gnocchi
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 2 oder 3 Tomaten
- Basilikum
- Evtl. Parmesan
Gnocchi wie auf der Packung angegeben garen. Währenddessen das Gemüse würfeln und in einer Pfanne anbraten. Mit den Gnocchi vermischen, mit Salz, Pfeffer abschmecken und Essig und Öl dazu geben. Dieser Sommersalat kann lauwarm oder kalt gegessen werden.
5. Couscous Salat kalt oder warm mit Gemüse
Couscous und Bulgur gibt es in der Schnellkoch-Variante. Dieser muss nur mit kochendem Wasser übergossen werden und dann noch ein paar Minuten ziehen. Währenddessen ist das Gemüse geschnippelt und wer möchte, kann sich noch ein Stück Hühnchenbrust dazu braten.
- 100 Gramm Couscous (am besten Vollkorn)
- 1 Paprikaschote
- 1 Möhre
- Knoblauch
- 100g Erbsen
- 1 EL Curry
- 1 EL Harissa
- Salz, Pfeffer
- 2 Frühlingszwiebeln
- 200 ml Gemüsebrühe
Den Couscous in die kochende Gemüsebrühe geben und ziehen lassen. Währenddessen das Gemüse schneiden und in der Pfanne scharf anbraten. Würzen. Danach mit dem Couscous vermischen.
Diese Pfanne lässt sich immer wieder Abwandeln mit anderen Gemüsesorten. Mit getrockneten Früchten bekommt sie eine orientalische und exotische Note, mit Schafskäse wird das Gericht lecker erfrischend. Bulgur und Couscous sind in der schnellen Küche echte Klassiker.
6. Gnocchi Salat kalt oder warm mit Gemüse
Auch bei Polenta, also Maisgrieß, gibt es die Schnellkochvariante, die im Handumdrehen fertig ist. In diesem Fall wird sie serviert mit Champignons, es geht natürlich auch jedes andere Gemüse. Auch hier gilt: Wer will, serviert ein kurzgebratenes Stück mageres Fleisch dazu. Fisch wäre eine Alternative.
- 150 Gramm Polenta
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 rote Zwiebel
- 200 Gramm Champignons
- Thymian, Rosmarin, etwas Zucker und Balsamico
- Öl, Salz & Pfeffer
Die Polenta wie auf der Packung angeben mit der Sahne und der Brühe zubereiten. Währenddessen in einer Pfanne die Champignons mit der Zwiebel kräftig anraten. Mit den genannten Gewürzen abschmecken, etwas Zucker dazugeben und mit dem Balsamico abschmecken.