+49 7152 - 353 911 - 0 Versandkostenfrei ab 20€

Gesunde 5 Minuten Rezepte Teil 1: Abendessen

Gerade abends haben wohl die meisten nicht besonders viel Zeit oder Lust, noch in der Küche zu stehen und etwas Gesundes vorzubereiten. Nach einem anstrengenden Arbeitstag soll es möglichst schnell gehen, weswegen viele immer wieder auf das klassische Abendbrot zurückgreifen: Brot mit Wurst und Käse. Ist das so wirklich gesund? Eher nicht. Es geht aber auch anders!

Zugegeben, sich einen Salat mit zahlreichen frischen Zutaten zu schnippeln, ist ziemlich zeitraubend. Aber es gibt durchaus Rezepte, die auch in wenigen Minuten auf dem Tisch stehen und wirklich gesund sein.

Bohnen Tomaten Salat mit Zwiebeln

Dieser Salat geht wirklich ratzfatz. Es ist eine bestechend leckere Kombination aus weißen, dicken Bohnen mit Tomaten und roten Zwiebeln, mehr braucht man hier gar nicht. Dank der weißen Bohnen, die eine Menge Protein beinhalten, macht der Salat satt.

  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 300-500 Gramm Tomaten
  • 1-2 Rote Zwiebeln

Die Bohnen abgießen und zusammen mit den geviertelten Tomaten in eine Salatschüssel geben. Zwiebel in Ringe schneiden und zufügen. Salzen und Pfeffern und mit Öl und Essig abschmecken.

Falafel mit Gurke und Tomate etc.

Falafel selbst zu machen ist ziemlich aufwendig. Es gibt aber auch trockene Falafelmischungen, die einfach nur mit Wasser angerührt, danach zu Bällchen geformt und in der Pfanne gebraten werden. Wenn es noch schneller gehen muss, einfach auf Falafel aus der Kühltruhe zurückgreifen, die bereits vorgegart sind. In jedem Fall ist das ein gesundes Essen, denn Falafel bestehen aus Kichererbsen, die nicht nur wertvolle Proteine, sondern auch andere Nährstoffe enthalten.

  • Falafelmischung oder fertige Falafel
  • Nach Belieben Oliven, Zwiebeln, Tomaten, Gurke, Paprika
  • Tsatsiki als Dip

Zu den Bällchen klein geschnittenes Gemüse und einen Dipp aus Tsatziki servieren, der entweder selber gemacht oder gekauft werden kann.

Brot mit Frischkäse und buntem Gemüse belegt

Wenn es doch lieber das klassische Abendbrot sein soll, dann aber bitte mit viel Gemüse belegt und angerichtet. Eine Gurke in Scheiben zu schneiden, geht schnell. Noch gesünder wird es mit frischen Sprossen, die dem Brot einen besonderen Pfiff verleihen. Man nehme: Vollkornbrot, Knäckebrot oder Pumpernickel Zum Garnieren Gemüse (Radieschen, Paprikastreifen, Gurken, Tomaten) und Sprossen verwenden und das Brot nun belegen.

Gnocchi Salat mit Rucola und Kernen

Gnocchi sind absolut der Hit in der schnellen Küche. Immerhin brauchen sie gerade mal 3 Minuten zum Garen. In dieser Zeit können die anderen Zutaten vorbereitet werden und so steht in nur 5 Minuten ein leckere Gnocchi Salat auf dem Tisch.

  • 1 Päckchen Gnocchi
  • 1 Bund Rucola
  • 1 Handvoll Sonnenblume- Kürbis- und/oder Pinienkerne
  • Ein paar getrocknete Tomaten in Olivenöl

Die Gnocchi garen, währenddessen den Rucola putzen und zerkleinern. Die Kürbis- und Sonnenblumenkerne im Idealfall in der Pfanne kurz anrösten, da sie dann intensiver schmecken. Die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden. Alles zu den abgetropften Gnocchi geben, ein wenig Tomaten Öl und Essig hinzugeben, salzen und pfeffern.

Schnelle Tomatensuppe

Eine Tomatensuppe ist wirklich schnell gemacht, wenn sie nicht aus frischen Tomaten hergestellt wird. Zur Not darf es hier auch mal eine Tomatendose sein, die dafür herhält. Sie muss nur noch gewürzt werden und damit die Suppe satt macht, braucht sie auch noch ein paar andere Zutaten.

  • 1 Dose Tomaten in Stücken
  • Als Einlage: Kichererbsen, Reisnudeln oder Backerbsen
  • 1 Zwiebel und Knoblauch
  • Etwas Gemüsebrühe

Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl anschwitzen, dann die Tomaten dazugeben. Alles aufkochen und dann gut würzen mit Salz, Kräutern, Gemüsebrühe etc. Nach Belieben entweder so stückig belassen oder cremig pürieren. Die gewünschte Einlage in die Suppe geben und genießen. Ohne Einlage ist die Suppe low carb, sättigt dafür aber nicht übermäßig.

Selbstgemachte „Leberwurst“ auf Vollkornbrot

Sie können beim Abendessen nicht auf Wurst verzichten? Das geht wohl vielen Menschen so, dennoch ist Wurst nicht wirklich gesund. Es lohnt sich in jedem Fall, den Fleischkonsum zumindest zu überdenken und auch mal nach Alternativen zu suchen, wenn Sie sich gesund ernähren wollen. Probieren Sie doch mal das folgende Rezept aus. Es ist super lecker und erinnert wirklich sehr an Leberwurst.

  • 1 Dose rote Kidneybohnen
  • 1 Packung Räuchertofu ca. 200 Gramm
  • Majoran
  • Salz, Pfeffer
  • ½ rote Zwiebel
  • Etwas getrocknete Petersilie

In einer Pfanne die gewürfelte rote Zwiebel kurz anschwitzen und den Majoran dazu geben, bis er duftet. Den Räuchertofu währenddessen fein würfeln. Alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange pürieren, bis es die gewünschte Konsistenz hat.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.