Ist EMS Training effektiv?
Ja, das ist es. Aufgrund der ausgesendeten Impulse wird fast die gesamte Muskulatur angesprochen und trainiert. Auch die tiefer sitzenden Muskelgruppen bleiben nicht verschont. Bei jeder einzelnen Kontraktion werden nicht nur ein paar wenige Muskeln trainiert, sondern die gesamte Muskulatur. Wenn Sie spezielle Muskelgruppen trainieren wollen, können Sie durch individuelle Übungen den Fokus auf ganz bestimmte Körperregionen setzen. Wer beispielsweise unter Rückenproblemen leidet, kann mit einem EMS Training viel mehr erreichen, weil auch die tiefer liegenden Muskeln angesprochen werden.
Was ist eigentlich EMS Training?
Beim EMS Training handelt es sich um ein Training, welches auf der elektrischen Stimulation von Muskeln beruht. Sie können dabei sowohl statische als auch dynamische Übungen ausführen. Vorher werden die Elektroden Pads an den entsprechenden Körperstellen angebracht. EMS wirkt beim Training wie ein Verstärker. Jede Bewegung, die wir machen, wird vom Gehirn gesteuert, sodass es zu einer Kontraktion des Muskels kommt. Bei einem Training mit EMS wird nicht nur das Gehirn, sondern das EMS Gerät diesen Impuls auslösen. Der Muskel kann aber nicht unterscheiden, woher der Befehl zur Kontraktion kommt.
Wie sieht es aus mit der Sicherheit von EMS Training?
Trainieren mit Strom... kann das überhaupt sicher sein? Oder ist es vielleicht sogar schädlich? Das Training ist sogar sehr sicher und schädlich ist es nicht, wenn man sich an die Auflagen und Vorgaben hält. Die Stimulation mit Elektroden stammt sogar aus der Rehabilitation und wird schon seit Jahrzehnten zur Regeneration angewandt – sowohl von Medizinern als auch von Physiotherapeuten. Ein regelmäßiges Training mit EMS wirkt sich positiv auf den Fitnesszustand des Körpers aus. Je nach Beschwerden können damit auch gute, schmerzlindernde Effekte erzielt werden. Gerade im Rücken- und Nackenbereich ist das EMS Training äußerst vielversprechend. Unsere EMS Geräte werden regelmäßig geprüft und zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter EMS Geräte Sicherheit.
Für wen eignet sich ein EMS Training?
Im Grunde genommen eignet sich das Training mit Elektrostimulation für fast jeden, egal ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich. Es gibt nach oben keine Altersbeschränkungen bei EMS. Im Gegenteil: Gerade ältere Personen können sich damit prima fit halten. Schwangere sollten kein EMS Training vornehmen.
Gibt es Kontraindikationen?
Ja, die gibt es. Wer beispielsweise einen Herzschrittmacher hat oder an Epilepsie leidet, sollte vorher einen Arzt fragen, genau wie auch Schwangere. Auch bei schweren neurologischen Erkrankungen oder MS kann es ratsam sein, vorher den Arzt zu befragen.
Was ist mit starken Rückenschmerzen?
Auch wer unter starken Rückenschmerzen leidet, kann vom EMS Training profitieren. Denn der Grund für Rückenschmerzen wird in den allermeisten Fällen durch eine zu schwache Muskulatur begründet. Wer eine falsche Körperhaltung hat oder sich während der Arbeit verspannt, der bekommt schnell die Konsequenzen zu spüren: Schmerzen und verspannte Muskeln sind dann an der Tagesordnung. Genau in diesen Fällen kann das Training mit EMS hilfreich sein. Sämtliche Muskelgruppen im Rücken werden angesprochen und trainiert. Auch die tiefe Muskulatur wird dabei erreicht. Damit lässt sich das Fitnesslevel steigern und die Haltung verbessern. Es kann Schmerzen lindern und weiteren Beschwerden vorgebeugt werden.
Ist das Training anstrengend?
Das kommt ganz darauf an. Es muss nicht zwingend anstrengend sein – je nachdem, welche Übungen damit ausgeführt werden.
Kann man mit EMS Fett reduzieren?
Das geht zwar nicht direkt, aber indirekt durch das intensivierte Training sogar sehr gut. Denn so wie bei jeder anderen Form von Fitness ist es auch hier wichtig, auf die Ernährung zu achten. Wer sich falsch ernährt oder zu viel isst, kann auch bei noch so intensivem Training meistens nicht das gewünschte Resultat erzielen. Ansonsten ist EMS prima dazu geeignet, Muskeln aufzubauen, die den Grundumsatz steigern und somit dabei helfen, die Pfunde schmelzen zu lassen.
Kann EMS auch bei Inkontinenz helfen?
Auf jeden Fall! Egal, ob Frau oder Mann: wer Probleme mit dem Beckenboden hat, leidet an einer zu schwachen Beckenbodenmuskulatur. Und auch diese Muskelgruppe lässt sich mit einem speziellen EMS Gerät ganz prima und vor allem effektiv trainieren. Der Vorteil: auch die tiefer sitzenden Muskelgruppen werden gleich mit trainiert. Hier finden Sie weitere Informationen zur Inkontinenzbehandlung mit EMS.
Wann kann man die ersten Effekte feststellen?
Diese Frage wird sehr oft gestellt – verständlich, denn wer abnehmen oder die Muskeln verbessern will, will meistens möglichst schnell Ergebnisse sehen. Allerdings kann auf diese Frage keine pauschale Antwort gegeben werden. Es kommt nämlich auf den individuellen Trainingszustand an, auf die weiteren Umstände (wie z.B. die Ernährung), aber auch auf die Häufigkeit des Trainings. Die ersten Ergebnisse sind meistens nach ein paar Wochen spürbar. Ziemlich schnell stellen sich ein besseres Körpergefühl und eine bessere Haltung ein. Wer mit EMS abnehmen will, sollte zusätzlich seine Ernährung umstellen. Ansonsten gilt: Sie brauchen beim Training mit EMS etwas Geduld, aber das ist bei anderen Arten des Trainings auch nicht anders. Von heute auf morgen wird keine Sportart und keine Ernährung das Leben auf den Kopf stellen.
Überzeugen Sie sich von unserer Kundenzufriedenheit
Welche Körperpartien lassen sich mit EMS trainieren?
Nahezu alle. Zum einen ist da natürlich der Rückenbereich samt Schultern und Nacken. Weiterhin kann eine Anwendung am Knie erfolgen, an den Händen, den Armen, dem Ellbogen, den Füßen und nicht zuletzt auch am Beckenboden. Kurz gesagt, mit einem EMS Training lassen sich generell alle Muskelgruppen des Körpers trainieren. Sie möchten Muskeln aufbauen, Fett verbrennen, Ihre Ausdauer verbessern oder Schmerzen behandeln/ vorbeugen?
Die Elektrostimulation mit unseren EMS Geräten hilft Ihnen dabei. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg! Durch viele verschiedene Elektroden und zahlreiche Programme, die Sie individuell einstellen können, ist für Ihre Bedürfnisse im Sortiment von axion genau das Richtige dabei. Und wenn Sie bei der Auswahl Hilfe brauchen, sind wir jederzeit gerne für Sie da. Rufen Sie uns an unter: +49 7152 - 353 911 - 0 doer schreiben Sie uns eine Mail an service@axion.shop