+49 7152 - 353 911 - 0 Versandkostenfrei ab 20€

Abnehmtipps: der Sommer kommt - der Weg zum Strandbody

Der Sommer steht in den Startlöchern. Wie schön wäre es doch, bis dahin noch eine Strandfigur zu bekommen, einen richtigen Bikini-Body oder einen Sixpack? Klingt verlockend, meistens scheitert es aber an der Umsetzung. Hauruck-Diäten bringen oft nicht den gewünschten Erfolg, da sich danach immer wieder der gefürchtete Jo-Jo Effekt einstellt. Das heißt, Sie nehmen zwar ab, danach aber genauso schnell auch wieder zu.

Was also tun, um eine tolle Strandfigur zu bekommen, damit der geliebte Bikini oder der Minirock wieder passt? Dafür gibt es mehrere Wege. Aber: konsequent müssen Sie schon sein, sonst wird es schwierig. Axion stellt Ihnen die besten Abnehmtipps für Ihren Strandbody vor.

Sport und Ernährung gehen Hand in Hand

Sicher ist es auch möglich, ausschließlich durch Sport oder durch eine Ernährungsumstellung oder eine Diät abzunehmen. Einfacher und effektiver ist es aber allemal, wenn Sie anders essen und gleichzeitig auch Sport treiben. Das eine begünstigt das andere und mit einer Kombination aus weniger bzw. bewusster Essen und mehr Bewegung nehmen Sie effektiver ab.

Abnehmtipps: Welche Diät soll es denn sein?

Diäten gibt es wie Sand am Meer. Vielleicht haben auch Sie schon die x-te Diät ausprobiert und erfolglos abgeschlossen. Letzten Endes ist es vor allem wichtig, pro Tag weniger Kalorien zu sich zu nehmen, als zu verbrauchen. Das ist eigentlich das ganze Geheimnis beim Abnehmen: Wenn Sie mehr verbrauchen, als Sie zu sich nehmen, nehmen Sie mit der Zeit ab und umgekehrt. Wer immer mehr Kalorien futtert als verbraucht, nimmt zu - eine völlig logische und einfache Erklärung. Allerdings gibt es noch ein paar andere Faktoren, die ins Abnehmen mit hineinspielen, aber das Grundprinzip ist immer dasselbe: Wenn Sie das verinnerlicht haben, ist es ein bisschen einfacher.

Was ist ein Jo-Jo Effekt?

Der Jo-Jo Effekt tritt häufig nach Hauruck- oder Blitzdiäten ein. Wenn Sie innerhalb von kurzer Zeit abnehmen, ist das ein wirklicher Erfolg und Sie können stolz darauf sein. Ihr Körper sieht das allerdings ein wenig anders. Bekommt er nämlich ein paar Tage oder wochenlang wenig Nahrung oder Kalorienzufuhr, bekommt er signalisiert: Not am Mann! Sobald Sie wieder eine normale Menge essen, beginnt der Körper sicherheitshalber, Reserven aufzubauen. Es könnte ja sein, dass irgendwann mal wieder Not am Mann ist und da ist es besser, Reserven zu haben. Das heißt, Ihr Körper lagert nach der erfolgten Diät erst Recht Fett an. Genau das, was Sie nicht wollen: Der Effekt ist also kontraproduktiv. Deswegen sind Blitzdiäten für kurze Zeit effektiv, aber eben nicht langfristig sinnvoll.

Wenn Sie langfristig abnehmen wollen ohne den lästigen Jo-Jo Effekt, ist es besser, Sie stellen die Ernährung dauerhaft um. Zugegebenermaßen ist genau das natürlich auch schwieriger als ein paar Tage zu hungern. Das Umstellen der Ernährung erfordert viel mehr Disziplin. Aber nur, wenn Sie dauerhaft erkennen, wo Ihre Ernährungssünden sind, können Sie diese auch beseitigen. Viel Fast Food, naschen in der Nacht, viele Süßigkeiten, fettige Soßen und Speisen, zu viel leere Kohlenhydrate? Genau das gilt es zu vermeiden.

Weniger Kalorien mit viel Essen

Ein Geheimnis beim Abnehmen ist es, sich auf Lebensmittel zu konzentrieren, die eine geringe Kaloriendichte haben. 100 Gramm Schokolade und 100 Gramm Zucchini, das ist eben ein enormer Unterschied in Anbetracht der enthaltenen Kalorien. Sie dürfen also fast unbegrenzt Dinge essen, die wenige Kalorien haben und nur sehr begrenzt jene Dinge mit vielen Kalorien. Was viele Kalorien hat, dürfte jedem bekannt sein: Süßigkeiten, fettiges Essen, Fast Food, Chips, Softdrinks etc. Essen Sie sich also so richtig satt an Dingen mit einer geringen Kaloriendichte wie Gemüse und Reis.

Besser die Vollkornvariante wählen!

Das Problem bei hellem Mehl und den Produkten daraus wie Nudeln, Kuchen, Brot etc. ist, dass wir schon kurze Zeit danach wieder Hunger verspüren. Der glykämische Index sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigt und wir sind satt. Dafür fällt er aber genauso schnell auch wieder ab und wir haben erneut Hunger. Bei Vollkornprodukten ist das anders. Hier stellt sich der Sättigungsgrad nicht so schnell ein, er bleibt dafür sehr lange erhalten und sinkt nur langsam. Zudem sind Vollkornprodukte natürlich generell gesünder und gehören damit ebenso zu den wichtigen Abnehmtipps. Mit Süßkartoffeln verhält es sich übrigens ähnlich: im Vergleich zu Kartoffeln halten sie viel länger satt.

Abnehmtipps: Intermittierendes Fasten

Schon seit einiger Zeit wird Intermittierendes Fasten als DER Abnehmtipp schlechthin gehandelt für ein erfolgreiches Abnehmen. Und da ist wirklich etwas Wahres dran. Intermittierendes Fasten ist gesund und wenn Sie es dauerhaft machen (!), dann nehmen Sie ab und/oder Sie halten Ihr Gewicht viel einfacher.

Dabei gibt es mehrere Varianten und es geht darum, immer über einen bestimmten, längeren Zeitraum keine Nahrung zu sich zu nehmen. Zum Beispiel essen Sie nur an 6 Tagen die Woche und am 7. Tag essen Sie gar nichts, sondern Sie trinken nur: Etwas einfacher ist die Variante 16:8. Dabei dürfen Sie über eine Zeitspanne von 8 Stunden am Tag - also beispielsweise von 8 bis 16 Uhr - generell essen, in den restlichen 16 Stunden nur kalorienfreie Getränke zu sich nehmen. Einsteiger fangen vielleicht besser mit der 12:12 Variante an und steigern das nach und nach. Intermittierendes Fasten, auch Intervallfasten genannt, ist eigentlich ganz einfach und dabei wirklich sehr effektiv. Es hat aber auch Nachteile: manchmal lässt es sich mit dem Lebensstil nur schwer veirnaberen. Der Vorteil liegt aber auf der Hand: Es ist keine Diät, bei der man auf alle möglichen Dinge verzichten muss.

Abnehmtipps für Einsteiger & Fortgeschrittene: Bewegung & Sport mit EMS

Sie sind ein Sportmuffel? Vielleicht freunden Sie sich ja doch noch mit der einen oder anderen Sportart an. Wenn nicht, sollten Sie sich angewöhnen, in Ihren Alltag so viel Bewegung wie irgend möglich einzubauen. Treppe laufen anstatt mit dem Aufzug zu fahren, eine U-Bahn Station früher aussteigen und den Rest laufen, statt mit dem Auto mit dem Fahrrad zur Arbeit etc. Wenn Sie oft im Homeoffice arbeiten, machen Sie bewusst Pausen und bauen Sie regelmäßige Workout-Sessions ein. Das ist nicht nur für den Körper gesund, sondern auch für den Geist.

Dabei lässt sich jedes noch so einfache Workout ganz einfach mit einem EMS Gerät intensivieren. Mittels Elektroden werden tiefliegende Muskulatur angesprochen. Der Effekt durch das EMS Training ist bemerkenswert: vergleichsweise weniger Sport bei maximaler Intensivierung. Dank passgenauer Elektroden sind Sie flexibel in der Entscheidung, welchen Bereich Sie gerne trainieren möchten – vom Bauch bis hin zu den Armen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.