Der Wecker klingelt, Sie drehen sich um, sind wieder fast einschlafen. Die Wiederholungsfunktion lässt Sie kurze Zeit später erneut aufschrecken. „Nur 5 Minuten noch …!“ – So geht es ein paar Mal bis Sie entsetzt aus dem Bett flüchten, einen halben Kaffee in sich hineinkippen und orientierungslos in den Tag stolpern. Kommt Ihnen bekannt vor? So oder so ähnlich starten viele Menschen in den Tag. Stress, noch bevor etwas richtig angefangen hat. Eine andere Morgenroutine mag das ändern: Wie sieht ein gesunder Start in den Tag aus?
„Autsch!“ – Wie schnell ist es passiert: Unachtsam einen Gegenstand vom Boden gerissen, vielleicht war er zu schwer oder Sie haben sich den Rücken verdreht. Das richtige Heben von Dingen ist aus dem Grunde so wichtig, weil wir Menschen das fast den ganzen Tag bewusst oder unbewusst machen. Schnell den schweren Karton beiseite, den Aktenstapel umstellen, Kinder hochheben. Dabei ist das richtige Heben von Dingen gar nicht so schwer: Es bedarf nur Kontrolle und ein bisschen Physik.