+49 7152 - 353 911 - 0 Versandkostenfrei ab 20€

Willkommen im Magazin von axion!

axion-Blog-f-r-TENS-und-EMS

Im neuen axion Magazin präsentieren wir Ihnen regelmäßig spannende Themen und praktische Empfehlungen rund um die schmerzlindernde Reizstromtherapie mit TENS, effektives Muskeltraning mit EMS, verschiedenste Elektroden und ein zielführendes Beckenbodentraining bei Problemen mit Inkontinenz oder nach der Schwangerschaft. Zusätzlich bieten wir Ihnen Anregungen zu einer gesunden Lebensweise und verraten Ihnen die besten Beauty- und Anti-Aging-Tricks und leckere Rezeptvorschläge zum Nachkochen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Wir freuen uns ebenso auf hochwertige Gastbeiträge von führenden Wissenschaftlern, Ärzten, Phsyiotherapeuten, Sportlern und unseren geschätzten Kunden rund um die Themen EMS und TENS. Diese Artikel werden entsprechend gekennzeichnet sein. axion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Bei Fragen Ihnen unsere geschulten Medizin-Produkteberater gerne per E-Mail unter service@axion.shop oder per Telefon +49 7152 - 353 911 - 0 zur Verfügung.

Vielleicht wollen Sie ja an Ostern mal ein paar etwas leichtere Gerichte servieren, möglicherweise weil die überschüssigen Pfunde von Weihnachten noch immer nicht verschwunden sind? Geschlemmt werden soll an Ostern natürlich trotzdem, nur muss es ja nicht die Kalorienbombe sein, sondern vielleicht stattdessen ein Gericht, das gesund und kalorienarm ist?
Ein Großteil der Bevölkerung leidet unter Rückenschmerzen. Die Ursachen hierfür können unterschiedlicher Natur sein. Es sind aber nicht nur ältere Menschen, deren Rücken Probleme macht. Mittlerweile leiden immer mehr junge Erwachsene, sogar auch Kinder unter Rückenschmerzen. Aber woran liegt das und was können sie machen, um diese Rückenschmerzen effektiv und langfristig zu lindern?
Ein starker Beckenboden kann Männer potenter machen, er verhilft zu einer besseren Haltung und beugt Inkontinenz vor. Die größte Herausforderung dabei ist es allerdings, überhaupt zu verstehen, wo genau sich der Beckenboden befindet, wie er sich anfühlt und wie man die Muskeln anspannt.
Tags: Beckenboden, TENS, EMS
Meistens muss es schnell gehen am Morgen. Dennoch ist wohl den meisten von uns bewusst, dass ein gesundes Frühstück eine wichtige Voraussetzung für einen guten Start in den Tag ist. Was also tun? Eine halbe Stunde früher aufstehen? Das ist gar nicht notwendig. Mit unseren nachfolgenden 5 Minuten Rezepten haben Sie immer ein paar Ideen an der Hand für ein ausgewogenes und gesundes Frühstück, welches außerdem im Handumdrehen fertig ist. Los geht’s!
Brennen, ein dumpfer Schmerz oder ein Ziehen. Leider haben viele passionierte Läufer unmittelbar nach dem Laufen Schmerzen in den Knien. Woher kommt das? Und was genau kann man gegen Knieschmerzen nach dem Laufen machen? Axion informiert!
Schnell Muskeln aufbauen – wer würde sich das nicht wünschen? Meistens bleibt das Vorhaben jedoch ohne Erfolg. Was genau muss beachtet werden, wenn die „Muckis“ wachsen sollen? Welche Fehler gilt es dabei zu vermeiden?
Im nachfolgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell Muskeln aufbauen und zwar so, dass diese auch bleiben. Zugleich kann Fett reduziert werden. Für ein effektives Fatburning in Kombination mit Muskelaufbau ist ein Mix aus Krafttraining und Ausdauer ideal.
Tags: EMS , Training
Die Fastenzeit beginnt ganz traditionell 40 Tage lang ab dem Aschermittwoch. Wie genau gefastet wird, ist unterschiedlich und Auslegungssache. Viele entscheiden sich dafür, 40 Tage lang ohne Zucker und Alkohol zu leben, andere verzichten auf tierische Produkte oder Fertigprodukte. Probieren Sie es mit diesen zuckerfreien Rezepten für die Fastenzeit.
Rückenschmerz ist für die meisten kein Fremdwort. Es ziept und brennt, mal oben, mal unten, mal mehr, mal weniger. Die meisten, die über Rückenschmerzen klagen, leiden im unteren Rücken darunter. Allerdings gibt es für die „Rückenschmerzen unterer Rücken“ sehr vielseitige Ursachen, Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Dennoch liegen die meisten Ursachen in einer falschen Haltung, in zu wenig Bewegung oder zu schwachen Muskeln.