Waden Training mit EMS
EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen




EMS-Training der Waden
Das für das Gehen und Laufen wichtige Strecken des Fußgelenks wird durch die Kontraktion des Wadenmuskels ausgelöst. Eine verkürzte Wadenmuskulatur beeinträchtigt die Beweglichkeit im Sprunggelenk des Fußes. Der Fuß kann während des Gehens nicht mehr vollständig nach oben gezogen werden. Das kann zu Beschwerden führen, die man durch eine gestärkte Muskulatur und einem Wadentraining verhindern kann. Mit dem richtigen EMS-Gerät können Sie die Muskelgruppe Ihrer Wade aufbauen und trainieren!
So platzieren Sie EMS Elektroden für das Training der Wadenmuskulatur
Wir empfehlen für die Anwendung die Waden-Elektroden. Alternativ können Sie auch die 4 x 4 cm Elektroden oder 10 x 5 cm Elektroden verwenden.
In dem Video sehen Sie die Elektrodenplatzierung für die Waden. Erfahren Sie außerdem welche Programme der EMS-Geräte wir für das Krafttraining, Ausdauertraining und zum Aufbau der Muskelmasse empfehlen.
Die Vorteile des EMS Trainings
EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Videoanleitung
Das optimale Programm für Ihren Anwendungsfall
Da die Belastungsempfindungen und Ziele beim EMS Training sehr individuell sind, haben wir für Sie eine Übersicht mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammengestellt. Einfach Elektroden anschließen und anbringen, Programm auswählen und das Training starten:
Alle Progamme sind in unserem TENS-EMS-Kombigerät STIM-PRO X9 enthalten.
Krafttraining
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P17.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P19.
Muskelaufbau
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P21.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P23.
Ausdauertraining
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P25.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P27.
Die EMS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung beim Beinbiceps? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Das sagen unsere Kunden