Wie Ihnen ein EMS Gerät nach dem Sport hilft
Wenn Sie sich mit der elektrischen Muskelstimulation auseinandergesetzt haben, wissen Sie bereits, dass ein EMS Gerät zum gelenkschonenden Training zu Hause eingesetzt werden kann.
Viele kennen allerdings nicht die Vorteile, die ein EMS Gerät auch nach dem Sport mit sich bringt. Unser EMS Gerät besitzt neben verschiedenen Trainingsprogrammen auch mehrere vorinstallierte Programme zur sanften Massage und Muskelentspannung, sowie eine TENS Funktion.
Aufgrund der zielgerichteten Anwendungsmöglichkeiten durch die Klebeelektroden, schaffen Sie es mit einem EMS Gerät außerdem, das Optimum aus Ihrem Training herauszuholen und die Effektivität zu maximieren.
Inhaltsübersicht
> Reizstrommassage zur Regeneration
> Schmerzen nach dem Training lindern
Ihr persönlicher axion Kundenservice
Unsere EMS Empfehlungen für Sie



So steigern Sie die Effektivität Ihres Trainings nach dem Sport
Bei der Ausübung von Ihrem Sport oder Krafttraining, belasten Sie die Muskelgruppen unterschiedlich stark. Bei Fußballtraining werden Sie sehr wahrscheinlich die Beine stärker beanspruchen und erschöpfen als Ihre Arme. Doch nach dem Training nochmal eine extra Schicht für die Armmuskulatur einlegen? Das ist sehr zeitaufwändig. Dabei kann Ihnen ein Muskelstimulator für die Anwendung zu Hause eine Menge Arbeit abnehmen.
Auch beim Krafttraining im Fitnessstudio werden Sie durch das Zusammenspiel verschiedener Körperbereiche die Arme stärker beanspruchen, als beispielsweise die obere Schultermuskulatur. Selbst bei Trainingsübungen/Trainingsgeräten die speziell für diese Muskelgruppen ausgelegt sind, brauchen Sie die Arme als Hilfsmittel zur Ausführung. Ihre Arme werden daher stärker beansprucht und erschöpfen schneller, wodurch die spezielleren Muskeln nicht vollständig ausgelastet werden können und das Workout nicht mehr ganz so effektiv ist.
Mit einem EMS Gerät, welches mit frei platzierbaren Elektroden funktioniert, können Sie nach dem Workout auf die Couch liegen und sich ausruhen, während Sie z.B. die obere Schultermuskulatur durch EMS Training nochmals gezielt beanspruchen und damit vollständig erschöpfen. Dadurch kann der Körper schneller wieder Muskeln aufbauen und die Effektivität Ihres Trainings steigt. Informationen zur Elektrodenplatzierung und Programmwahl finden Sie über die EMS Training Anwendungsübersicht.
Reizstrommassage zur Muskellockerung nach dem Training
Ein Muskelstimulator hilft Ihnen dabei Ihre Muskeln zu trainieren, kann Sie aber ebenfalls bei der Regeneration nach einem intensiven Workout unterstützen. Werden die Muskeln nach der Anstrengung gezielt gelockert, kann das Auftreten von Muskelkater reduziert oder vermieden werden.
Unser EMS Gerät hat neben einer Vielzahl an Trainingsprogrammen auch 4 unterschiedliche Programme zur Massage und Muskellockerung. Platzieren Sie die Elektroden auf der gewünschten Körperregion und stellen die Intensität so ein, dass Sie ein leichtes und wohltuendes Kribbeln spüren. Bei der Platzierung der Elektroden können Sie sich an den EMS Anwendungen orientieren. Falls Sie mehr über das Thema wissen wollen, können Sie auch unseren Artikel Massage mit einem TENS Gerät lesen.
Falls es nach dem Training einmal schmerzt
Nach dem Tennis, Golfen, Fußball oder Krafttraining schmerzt es auch ab und zu. Unser EMS Gerät ist ein TENS EMS Kombigerät, mit welchem Sie neben der Muskelstimulation auch Schmerzen ohne Medikamente lindern können.
Durch die elektrischen Impulse werden Schmerzsignale an unser Gehirn blockiert, weswegen der Schmerz dann unter Umständen nicht mehr wahrgenommen wird. Dadurch wird das positive Stimmungsbild, das die viele Personen nach einer sportlichen Aktivität verspüren, nicht durch Schmerzen getrübt.
Wie funktioniert Muskelwachstum?
Unser Körper ist ein Wandlungskünstler, d.h. er passt sich an seine Umwelt an. Merkt der Körper, das eine gewisse Belastung zu hoch für einen Muskel ist, lässt er ihn wachsen und dicker werden, damit er in Zukunft die Belastung meistern kann.
Durch Krafttraining bringen wir unsere Muskeln immer wieder in einen Zustand der Erschöpfung, um dem Körper zu signalisieren, dass die Muskelstärke nicht ausreicht. Die Reaktion darauf ist die Anpassung des Körpers durch Muskelwachstum!
Die EMS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung von EMS? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Das sagen unsere Kunden
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot