Cellulite mit EMS reduzieren
EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen


EMS-Training gegen Cellulite
Cellulite betrifft die meisten Frauen, unabhängig von ihrer Silhouette, ihrem Alter und ihrem Körpermassenindex (BMI). Für die Mehrheit ist es ein Problem des Selbstwertgefühls, aber dank der Anwendung von Elektrostimulation kann dieses Problem gemildert oder sogar beseitigt werden. Neben Cremes, Operations- und Massagegeräten mit Palpation hat sich ein EMS Gerät als hochwirksame Anti-Cellulite-Mittel positioniert, womit Sie positive Effekte erzielen können. Cellulite tritt meist vor allem im Bereich der Hüften und Oberschenkel auf. Die sogenannte Orangenhaut entsteht durch eine Gruppe von gesättigten Fettzellen, die unter der Haut gespeichert sind und dadurch Verformungen verursachen. Die regelmäßige Anwendung der Elektrostimulation mit einem geeigneten Gerät kann helfen, Cellulite abzuschwächen und gegebenfalls sogar dazu beitragen, diese zu beseitigen. Massagen mit Elektrostimulation wirken ohne Anstrengung entwässernd und muskelaufbauend. Auf der anderen Seite hilft die Elektrostimulation, das Auftreten von Fettzellen zu verhindern und Cellulite verschwinden zu lassen. Neben seiner Effizienz hat es mehrere Vorteile: Sie ist praktisch schmerzlos und kann einfach zu Hause angewendet werden. Für weitere Informationen zum Thema Cellulite lesen Sie unseren Blogartikel "Anti-Aging EMS" in unserem axion Magazin.
So platzieren Sie EMS Elektroden für das Training gegen Cellulite
Die Vorteile des EMS Trainings




EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen


Das optimale Programm für Ihren Anwendungsfall
Da die Belastungsempfindungen und Ziele beim EMS Training sehr individuell sind, haben wir für Sie eine Übersicht mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammengestellt. Einfach Elektroden anschließen und anbringen, Programm auswählen und das Training starten:
Alle Progamme sind in unserem TENS-EMS-Kombigerät STIM-PRO X9 enthalten.
Krafttraining
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P18.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P20.
Muskelaufbau
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P22.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P24.
Ausdauertraining
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P26.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P28.
Die Auswirkungen der Elektrostimulation auf die Orangenhaut
Eine weitere Möglichkeit, Cellulite effektiv zu bekämpfen, ist die Muskelentwicklung. Während der Entwicklung tritt der Muskel an die Stelle von Fettzellen, die allmählich verschwinden. Neben einer konturierten Silhouette erhält die Haut ein straffes und glattes Aussehen zurück.
Die Elektrostimulation der Muskeln (EMS) ermöglicht es, das Muskeltraining ohne Anstrengung und Einschränkungen durchzuführen. Der Elektrostimulator ist überall einsetzbar und sorgt häufig für schnell sichtbare Effekte. Für die Anwendung mit dem passenden EMS-Gerät eignen sich die Cellulite Elektroden mit 12 x 7 cm.
Für schnelle Ergebnisse werden Anti-Cellulite-Elektrostimulation, Massagen und Muskelkräftigungsmaßnahmen bei 1 bis 2 Sitzungen pro Woche für 2 Monate empfohlen. In jedem Fall hängt die Wirksamkeit der Anti-Cellulite Anwendung vom Stoffwechsel und der Beharrlichkeit des Trainings ab und erfordert eine langfristige Pflege.
Ein weiterer entscheidender Faktor für die Wirksamkeit der Elektrostimulation ist der Lebensstil. Um eine schnellere Wirkung zu erzielen wird empfohlen, die Verwendung des Elektrostimulators mit einer traditionellen Sportpraxis und einer angemessenen, salz-, süß- und fettarmen Ernährung in Verbindung zu bringen, die von einer reichlichen Wasseraufnahme begleitet wird. Nach diesen Richtlinien bedeuten die Ergebnisse der Elektrostimulation eine erfolgreiche und schnelle Behandlung gegen Cellulite: "Grübchen" können dadurch abnehmen und sogar auch verschwinden.
Massage mit Elektrostimulation: Anti-Cellulite-Drainage-Effekt
Die wirksamste Methode gegen Cellulite ist die Verbesserung der Durchblutung und der Lymphdrainage durch Massage. Die Entwässerung regt nicht nur den Blut- und Lymphkreislauf an, sondern baut auch die Fettzellen ab, die Cellulite-Gruppen verursachen.
Entwässernde Massagen können mit einem TENS- oder EMS-Elektrostimulator durchgeführt werden. Die meisten Geräte bieten Elektrostimulationsmassagen an, welche hauptsächlich für die Erholung nach einem Training bestimmt sind. Durch die Platzierung der Elektroden in den kritischen Bereichen (vor allem an Hüfte und Gesäß) und der Auswahl des Massageprogramms mit der entsprechenden Intensität und Frequenz, profitiert der Anwender von einem Anti-Cellulite-Effekt mit progressiver Wirkung.
Hinweis: Die Parameter des Elektrostimulators sind im Allgemeinen vorgegeben. Der Benutzer kann sie an seine Bedürfnisse anpassen: Die elektrischen Reize sollten niemals unangenehm sein, deshalb müssen Sie die richtig Einstellungen finden um ein angenehmes Kribbeln zu spüren.
Trainingsübung für die Oberschenkel und das Gesäß
Anfänger: Squats ohne EMS
Tipp: Sie können die Intensität der Übung erhöhen, wenn sie sich einen beschwerten Rucksack während der Übung aufziehen
- Stellen Sie Ihre Füße etwas weiter als schulterbreit auf, die Füße sollten leicht nach außen geneigt sein
- Strecken Sie die Arme waagerecht nach vorne
- Spannen Sie den Körper an und halten Sie den Rücken gerade
- Beugen Sie langsam die Knie, bis Ihre Oberschenkel parallel zum Boden stehen
- Drücken Sie sich mit der Ferse wieder nach oben in die Ausgangsposition
- Wiederholen Sie diese Übung mehrmals
Fortgeschrittene: Squats mit EMS
Tipp: Sie können die Intensität der Übung erhöhen, wenn sie sich einen beschwerten Rucksack während der Übung aufziehen
- Platzieren Sie die Elektroden auf Ihrem Gesäß oder Oberschenkel
- Wählen Sie das passende Programm auf Ihrem Gerät
- Stellen Sie Ihre Füße etwas weiter als schulterbreit auf, die Füße sollten leicht nach außen geneigt sein
- Strecken Sie die Arme waagerecht nach vorne
- Spannen Sie den Körper an und halten Sie den Rücken gerade
- Beugen Sie langsam die Knie, bis Ihre Oberschenkel parallel zum Boden stehen
- Drücken Sie sich mit der Ferse wieder nach oben in die Ausgangsposition
- Wiederholen Sie diese Übung mehrmals
Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass der beabsichtigte Muskel deutlich kontraktiert, ohne dass Sie Schmerzen verspüren.
Vor dem Training sollten Sie Ihre Muskeln aufwärmen, um diese auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Unser EMS TENS Kombigerät STIM-PRO X9 verfügt über vorinstallierte Aufwärmprogramme, die automatisch vor den eigentlichen Trainingsprogrammen starten. Somit können Sie ganz entspannt Ihr Training durchführen.
Die Oberschenkel straffen und trainieren Sie mit dieser Übung
Die EMS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung bei Cellulite? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Das sagen unsere Kunden
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot