Abnehmen mit EMS
EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Mit EMS zum Idealgewicht
Ist Ihnen der Begriff Elektrostimulation bekannt? Damit ist ein spezielles Verfahren gemeint, bei dem sanfte Reizstromstöße durch den Körper über ein EMS Gerät geleitet werden. Diese helfen einerseits dabei, Muskelgruppen zu trainieren und andererseits dabei, Fett zu verbrennen.
Seit einigen Jahren erfreut sich die Elektrodenstimulation zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Sportstudios werden gegründet, die ausschließlich mit EMS arbeiten. Darüber hinaus vertrauen immer mehr erfolgreiche Sportler auf EMS, um ihre Leistung zu steigern. Zu den bekanntesten Befürwortern von Elektrostimulation gehört beispielsweise der mehrfache Boxweltmeister im Schwergewicht, Vitali Klitschko.
Profitieren Sie von den Vorteilen der Elektrostimulation im Vergleich zu anderen Abnehm-Methoden
Einer der wesentlichen Vorteile der Elektrostimulation besteht darin, dass das Verfahren nahezu an jedem Ort durchgeführt werden kann. Der Vorgang nimmt dabei lediglich 20 Minuten in Anspruch. Ihr Sofa daheim oder die Bank im Park werden so zu Ihrem persönlichen Behandlungszimmer.
Zudem lässt sich die Elektrostimulation mit anderen Methoden des Gewichtsverlusts, wie beispielsweise Joggen, hervorragend kombinieren. Auf diese Weise können Sie den Effekt noch zusätzlich steigern und schon sehr bald zu Ihrem Idealgewicht gelangen.
Ein weiterer Vorteil der Elektrostimulation besteht darin, dass keine Vorkenntnisse notwendig sind, um mit dem Abnehmen zu beginnen. Selbst wenn Sie noch nie von EMS gehört haben, können Sie gleich heute anfangen. Alles, was Sie dazu benötigen, ist das entsprechende Gerät.
Die Vorteile des EMS Trainings




EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Informationen zum richtigen Ablauf des EMS Trainings
Sie können Ihre Muskeln mit effizientem EMS-Training stärken, beispielsweise ein- bis zweimal pro Woche. Es ist wichtig, dass Sie es mit dem Training nicht übertreiben und zwischen den EMS-Trainingseinheiten mindestens einen Tag Ruhezeit einhalten, damit Sie Ihre Muskeln nicht übertrainieren. Eine Trainingsrunde für die nachfolgend genannten großen Muskelgruppen kann dabei circa 30 Minuten dauern:
- Schultern
- Oberarme (Trizeps und Bizeps)
- Brust
- Bauchmuskeln (längs und schräg)
- Rücken
- Gesäß
- Oberschenkel (innen und außen)
Achten Sie dabei darauf, jeweils die Agonisten und die Antagonisten zu trainieren – so werden die sich gegenüber liegenden Muskeln bezeichnet. Der Trizeps ist beispielsweise der Antagonist des Bizeps. So erreichen Sie ein ausgewogenes Trainingsergebnis und die Muskeln bleiben im Gleichgewicht.
So steigern Sie Ihre Kraft- und Muskelmasse
Beim Kraft- und Muskelmasse-Training stimulieren Sie jeden Muskel für 3 bis 5 Minuten mit einer Intensität knapp unterhalb der Schmerzgrenze. Sie werden feststellen, dass sich der Muskel schnell entwickelt und Sie die Intensität und Dauer des Trainings langsam auf bis zu 10 Minuten steigern können.
Mit EMS gezielt die Ausdauer verbessern
Beim Ausdauertraining werden die Muskeln für 15 bis 20 Minuten mit mittelstarker Intensität stimuliert, die zu spürbaren Kontraktionen führt.
Achten Sie auf ausreichend Regeneration
Um Muskelkater vorzubeugen und die Muskelregeneration zu fördern, können Sie nach jeder Stimulation ein Programm für Muskelregeneration für 5 Minuten bei schwacher Intensität und kaum spürbaren Kontraktionen anwenden.
Das optimale Programm für Ihren Anwendungsfall
Da die Belastungsempfindungen und Ziele beim EMS Training sehr individuell sind, haben wir für Sie eine Übersicht mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammengestellt. Einfach Elektroden anschließen und anbringen, Programm auswählen und das Training starten:
Alle Progamme sind in unserem TENS-EMS-Kombigerät STIM-PRO X9 enthalten.
Abnehmen mit EMS:
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P25.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P26.
EMS Cardiotraining
Eine gute Art Fett zu verbrennen ist das Cardiotraining in Kombination mit dem EMS-Training. Das Fahrradfahren auf dem Ergometer ist mit den angelegten Elektroden des EMS-Geräts kein Problem. Die Muskulatur wird während dem Fahren durch die Elektroden zusätzlich kontrahiert. Da dieses Training sehr wirkungsvoll ist, kann es an den darauffolgenden Tagen an der entsprechenden Muskulatur zu Muskelkater kommen.
Natürlich ist hier wichtig, den Einsatz des EMS-Trainings dosiert anzuwenden und nicht zu übertreiben. Auch kann das EMS-Training an anderer Muskulatur eingesetzt werden. Dies kann bedarfsgerecht und zielgerichtet erfolgen. Unterstützen Sie Ihren Körper zusätzlich mit guter Ernährung und den richtigen Erholungspausen.
Durch die Kombination von Ausdauertraining und dem Einsatz des EMS-Trainings trainieren Sie die Muskulatur intensiv und entscheiden selbst über die Dosierung des Trainings.
Diese Übungen eignen sich gezielt um mit EMS Reizstromgeräten abzunehmen
Bauchmuskeltraining und Ausdauersport sind zum Abnehmen gut geeignet und mit unseren Geräten können Sie beides bequem von zu Hause aus trainieren.
Hier finden Sie eine genauere Anleitung zum Bauchmuskeltraining mit EMS. Alle weiterern Trainings-Methoden finden Sie unter EMS Training.
Im nachfolgendem Video sehen Sie, wie Sie die Elektroden beim Training des Bauchmuskels perfekt positionieren können.
Effektiv abnehmen durch höheren Grundumsatz
Grundumsatz erhöhen
Durch den Aufbau von Muskelmasse wird Ihr Grundumsatz erhöht. Grund dafür ist, dass Muskelzellen, vor allem Zellen vom Typ 2, einen höheren Energiebedarf haben als andere Körperzellen. Wenn Sie mehr Muskelmasse haben, verbraucht Ihr Körper auch in Ruhe mehr Kalorien als zuvor, um die Körperfunktionen aufrecht zu erhalten. Dabei können Sie Ihren Kalorienverbrauch natürlich durch körperliche Aktivität noch weiter steigern.
Eine Beispielrechnung zum Body-Mass-Index (BMI)
Ein relativ schlanker Mann mit 80 Kilogramm Körpergewicht hat bei 1,80 m Größe einen Body-Mass-Index (BMI) von 24,7 und einen Körperfettanteil von 15 %. Er bewegt sich kaum und hat damit einen Kalorienverbrauch von circa 2100 kcal pro Tag. Durch EMS-Training baut er – ohne sein Gewicht zu reduzieren – ein bis zwei Kilogramm Muskelmasse auf. Er bewegt sich immer noch kaum, und verbrennt jedoch bereits 50 kcal mehr täglich. In nur einem Monat sind das bereits 1500 kcal, was einer Gewichtsreduktion von über 160 Gramm Fett entspricht.
Rechner, die Ihnen helfen, Ihren Kalorienverbrauch in Abhängigkeit vom Körperfettanteil sowie Ihren BMI zu berechnen finden Sie im Netz online.
Finden Sie hier unseren Bestseller TENS & EMS Kombi Gerät: TENS EMS Kombigerät STIM-PRO X9
Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass der beabsichtigte Muskel deutlich kontraktiert, ohne dass Sie Schmerzen verspüren.
Vor dem Training sollten Sie Ihre Muskeln aufwärmen, um diese auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Unser EMS TENS Kombigerät STIM-PRO X9 verfügt über vorinstallierte Aufwärmprogramme, die automatisch vor den eigentlichen Trainingsprogrammen starten. Somit können Sie ganz entspannt Ihr Training durchführen.
Die EMS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung beim Abnehmen mit EMS? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Das sagen unsere Kunden
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot