Massage mit einem TENS Gerät
Massage mit einem TENS Gerät - So einfach gehts!
Neben der TENS-Therapie, dem EMS Muskelaufbau und dem Beckenbodentraining können Sie ein TENS Gerät verwenden, um mithilfe einer Massage Stress abzubauen und zu entspannen. Wie das bei einem TENS Gerät üblich ist, können Sie es ganz einfach & bequem zuhause auf dem Sofa, oder beispielsweise auch im Büro beim Arbeiten verwenden. Falls Sie also schnell Stress abbauen wollen, müssen Sie sich nicht erst auf den Weg zu einer Massagepraxis begeben, sondern können gleich beginnen. Zusätzlich zum wohltuenden Gefühl, steigert eine Massage mit einem TENS Gerät die Durchblutung[1] an der betroffenen Stelle, indem elektrische Impulse über die Elektroden an Ihre Muskeln weitergeleitet werden. Außerdem setzt Ihr Körper bei der TENS Therapie Endorphine frei, die zum Stressabbau beitragen[2]. Ähnlich wie bei der herkömlichen Massage können Sie eine TENS Massage mithilfe der verschiedenen Elektroden an unterschiedlichen Körperstellen verwenden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Geräte und Elektroden, die Sie am besten für eine Massage verwenden können.
TENS Gerät uns Elektroden für eine Massage




Für folgende Anwendungsbereiche können Sie eine TENS Massage verwenden
Dank der verschiedenen Passformen unserer TENS Elektroden können Sie eine TENS Massage an unterschiedlichen Körperstellen verwenden, beispielsweise am Nacken, den Rücken, den Oberschenkeln, aber auch den Waden und den Füßen. Die Anwendung einer TENS Massage kann Ihnen am meisten helfen, wenn Sie diese nach einer TENS Anwendung verwenden. Hier finden Sie einer Übersicht zu unseren TENS Anwendungen.
TENS Massage am Nacken
Wenn Sie an Nackenverspannungen leiden, sind Sie nicht alleine. Pro Jahr leiden etwa 30–50 % der erwachsenen Bevölkerung unter Nackenschmerzen[3]. Hierbei kann Ihnen die Anwendung unserer Nacken-Elektrode mit einem TENS Gerät weiterhelfen. Dank der speziellen Passform können Sie die Elekrode ganz einfach am Nacken anbringen.
Programmempfehlung mit unserem STIM-PRO X9: P31 & P32
TENS Massage im Bereich der Lendenwirbelsäule
Bei einer Massage im Bereich der Lendenwirbelsäule können Sie unsere Rückenelektrode verwenden. Oft sind die Schmerzen und Verspannungen bedingt durch einen Hexenschuss oder einen Bandscheibenvorfall. Neben der TENS Awendung zur Schmerzlinderung[4] kann Ihnen eine wohltuende Massage dabei helfen die Schmerzen zu lindern.
Zur Rücken-Elektrode
Programmempfehlung mit unserem STIM-PRO X9: P31 & P32
Massage an den Oberschenkeln
Die Oberschenkel sind eine weitere beliebte Körperregion, ab der Sie die Muskulatur mit einer Massage entspannen können. Dafür eignen sich am besten unsere Universal 10x5 cm Elektroden. Diese können Sie sowohl für Beinstrecker (Quadriceps) als auch für den Beinbeuger (Biceps femoris) verwenden. Die Elektroden sind in dem Lieferumfang des TENS EMS Gerätes STIM-PRO X9 enthalten.
Zu den 10x5 cm Universal-Elektroden
Programmempfehlung mit unserem STIM-PRO X9: P31 & P32
Schulter-Massage mit einem TENS Gerät
Bei einer Schulter Massage können Sie unsere Schulter-Elektrode verwenden. Mithilfe der Passform können Sie diese bequem an Ihrer Schulter anbringen. Oft hängen Schulter- und Nackenschmerzen zusammen. Mit einer Massage können Sie diese Verspannungen lindern.
Programmempfehlung mit unserem STIM-PRO X9: P31 & P32
Fuß-Massage mit TENS
Auch können Sie ein TENS Gerät verwenden, um sich eine wohltuende Fußmassage zu gönnen. Hierbei können Sie das Schmerzpunkt-Elektrodenpflasters in Kombination mit unseren 10x5cm Elektroden zurückgreifen.Die 10x5cm Elektroden sind im Lieferumfang unserer STIM-RO X9 entahlten. Hierbei wird Ihr gesamter Fuß von der Fußfläche bis zur Ferse massiert. Zudem steigern Sie durch die Verwendung einer TENS Massage die Durchblutung in Ihren Füßen[1].
Zum Schmerzpunkt Elektrodenpflaster
Zur 10x5cm Universal-Elektrode
Programmempfehlung mit unserem STIM-PRO X9: P31 & P32
Waden-Masage mit TENS
Um die Waden beispielsweise nach einem langen Training zu entspannen, können Sie eine TENS Massage mit den Waden-Elektroden anwenden. Dank der speziellen Passform passen sich die Elektroden beim Anbringen einfach Ihren Waden an. Sie können die Elektroden hochkant oder quer verwenden. Mehr erfahren Sie auf unserer Seite TENS Elektrodenplatzierung an der Wade. Sie können eine TENS Massage für beide Waden gleichzeitig verwenden.
Zur Waden-Elektrode
Programmempfehlung mit unserem STIM-PRO X9: P31 & P32
Das passende TENS Gerät für eine Massage
Mit dem TENS EMS Kombigerät können Sie neben 21 TENS Programmen auf 17 EMS Programmen zurückgreifen, um so Schmerzen an jeglichen Körperstellen lindern bzw. Muskeln aufbauen zu können. Das Gerät bietet Ihnen 2 Massage-Programme, welche Sie für die oben beschriebene Körperstellen verwenden können. Das TENS EMS Gerät besitzt 4 verschiedene Kanäle. Ein Kanal kann mit bis zu 2 Elektroden verbunden werden. Sie können also bis zu 8 Elektroden gleichzeitig verwenden, was Ihnen die Anwendung an großen Körperflächen, beispielsweise am Rücken, deutlich einfacher macht. Die beiden Massage-Programme eignen sich perfekt für Muskelentspannung und Durchblutung und bieten Ihnen eine flexible Möglichkeit zur Entspannung. Einfach Elektroden anbringen, das Gerät anschalten und entspannen. Für alle beschriebenen Anwendungen können Sie Program P31 oder P32 verwenden.
Bitte beachten Sie:
Beginnen Sie die TENS Massage mit einer geringen Intensität und tasten Sie sich langsam hoch. Die Massage sollte gut tun und Sie sollten keine Schmerzen dabei spüren- Bei zu hoher Intensität kontrahieren die Muskeln und werden dabei trainiert. Dies kann den Muskelkater verstärken und sogar zum Übertraining führen.
Die Wirkung einer TENS Massage
Die Wirkung einer TENS Massage ist gleich wie bei der herkömmlichen Massage. Einzig die Impulse bzw. die Reize unterscheiden sich hier. Die Impulse auf der Haut steigern die Durchblutung der Haut und der Muskulatur. Zudem wird der Zellstoffwechsel im Gewebe angeregt und der Blutdruck und der Puls sinken. Zudem können Verspannungen und Verhärtungen in der Muskulatur gelöst werden. Das Massieren der Muskulatur hat neben eine entspannenden Wirkung auf der Haut einen Einfluss auf die Psyche. Die Berührungen auf der Haut können Stress reduzieren[4].
Die TENS Welt von axion




TENS Gerät und Elektroden für eine Massage



Zuletzt angesehen

Wir helfen Ihnen gerne
Sie haben noch Fragen zur TENS Massage? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Quellen und wissenschaftliche Studien
[1] Cramp, Gilsenan, Lowe & Walsh. (2000). The effect of high- and low-frequency transcutaneous electrical nerve stimulation upon cutaneous blood flow and skin temperature in healthy subjects. Clinical Physiology, 20(2), 150–157. https://doi.org/10.1046/j.1365-2281.2000.00240.x
[2] Ortu, E., Pietropaoli, D., Mazzei, G., Cattaneo, R., Giannoni, M., & Monaco, A. (2015). TENS effects on salivary stress markers: A pilot study. International Journal of Immunopathology and Pharmacology, 114–118. https://doi.org/10.1177/0394632015572072
[3] Nackenschmerzen. (2021, 12. Januar). Süddeutsche Krankenversicherung. https://www.sdk.de/news/suchartikel/nackenschmerzen/
[4] Massage: Die 8 wichtigsten Wirkungen. (2019). Bodyzone. https://www.bodyzone.ch/massage-wirkungen/
Erfahrungen zur TENS Massage
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot