TENS Elektrodenplatzierung bei Ellenbogenschmerzen
Welche Ursachen gibt es für Ellenbogenschmerzen?
Schmerzen im Ellenbogen haben meist entzündliche Ursachen. Häufig betrifft es den sogenannten Tennisarm bzw. Tennisellenbogen. Gelenkentzündungen bei Arthrose, Arthritis, rheumatischen Erkrankungen, Sehnenscheidenentzündungen sowie Gelenkschleimbeutelentzündungen sind die Ursache oft starker Schmerzen, deren Behandlung langwierig sein kann. Hier finden Sie Informationen zur TENS Elektrodenplatzierung bei Tennisarm, Golfarm, Arthrose und Arthritis.
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Wie Ihnen ein TENS Gerät bei Ellenbogenschmerzen helfen kann
Eine TENS-Anwendung am Ellenbogenkann oft für eine relativ schnelle Schmerzlinderung durch eine verbesserte Durchblutung sorgen[1]. Durch die Wirkung der elektrischen Impulse des TENS-Gerätes ist es den Nerven nicht mehr möglich, den Schmerzreiz weiterzugeben, und es kommt zu einer raschen Schmerzbefreiung. Ein weiterer TENS-Einsatz am Ellbogen besteht darin, die Parameter-Einstellung des TENS-Gerätes so vorzunehmen, dass es zu einer Ausschüttung von Endorphinen kommt. Endorphine sind schmerzdämpfende, körpereigene „Anti-Schmerz-Hormone“.
Die richtige Anwendung von TENS bei Ellenbogenschmerzen
Bekämpfen Sie Ihre Ellenbogenschmerzen mit der TENS-Reizstromtherapie. Bringen Sie dafür die Elektroden für die Schmerztherapie mit einem TENS-Gerät wie in der Abbildung an. Hier finden Sie die passende Ellenbogen-Elektrode.
Das optimale TENS Gerät für Ihren Anwendungsfall – Empfehlung der Programme
Bei TENS EMS Geräten aus dem Hause axion empfehlen wir nachfolgende Programme für die Schmerztherapie.
TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
Hier wird in der Regel das Programm P08 oder P12 verwendet.
Zum Gerät: TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
TENS Gerät STIM-PRO T-400
Hier wird in der Regel das Programm P04, P08 oder P12 verwendet.
Zum Gerät: TENS Gerät STIM-PRO T-400
TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
Hier wird in der Regel das Programm P02 oder P03 verwendet.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT

Die Vorteile der TENS Behandlung
Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass Sie als angenehmes Kribbeln empfunden wird. Die Dauer der Anwendung sollte ca. 40 Minuten betragen, um eine anhaltende Schmerzreduktion erzielen zu können. Es ist auch sinnvoll, die Programme hin und wieder zu wechseln.
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Video-Anleitung zur Behandlung von Ellenbogenschmerzen mit TENS
Die TENS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung bei Ellenbogenschmerzen? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Das sagen unsere Kunden