TENS Elektrodenplatzierung bei Armschmerzen
Welche Ursachen gibt es für Armschmerzen?
Zu beachten ist, dass Armschmerzen oft auf Grund von Verspannungen im Nacken entstehen können. Der sogenannte "Mausarm" entsteht durch die Arbeit am PC, mit sich wiederholenden Armbewegungen und dem Klicken der Maus. Auch die Benutzung des Smartphones oder Tablets kann durch monotone Bewegungsabläufe dazu führen. Betroffen sind die Finger, die Hand und das Handgelenk, der Arm, die Schulter und häufig auch der Nacken. Daher ist es zu empfehlen, den HWS-Bereich eventuell in die Behandlung miteinzubeziehen. Hier empfiehlt sich die Nackenelektrode.
TENS Geräte und Elektroden gegen Armschmerzen




Wie Sie Armschmerzen mit TENS behandeln können
Eine Behandlung des Arms mit einem TENS-Gerät führt in den meisten Fällen zu einer schnellen Schmerzreduzierung. Verspannungen der Muskulatur oder eine schlechte Durchblutung lassen sich dadurch oft verbessern. Bei kontinuierlicher Anwendung kann auch bei chronischen Schmerzen eine Schmerzfreiheit erzielt werden. Durch Stimulation des Nervengewebes mittels TENS Reizstrom wird der Schmerzreiz nicht mehr weitergeleitet. Je nach TENS-Behandlungsmethode kann auch eine Ausschüttung der körpereigenen, schmerzlindernden Endorphine zur Schmerzbekämpfung hervorgerufen werden.
Die richtige Anwendung von TENS bei Armschmerzen
Um Armschmerzen mit TENS effektiv behandeln zu können, benötigen Sie ein TENS Gerät mit mindestens 2 Kanälen. Bringen Sie die Elektroden der jeweiligen Kanäle entsprechend nachfolgender Bildanleitung versetzt an dem betroffenen Arm an.
Für die optimale Anwendung empfehlen wir die Elektroden rund 5 cm und die Elektroden 5 x 5 cm.
Das optimale TENS Gerät für bei Armschmerzen - Empfehlung der Programme
Bei TENS EMS Geräten aus dem Hause axion empfehlen wir nachfolgende Programme für die Schmerztherapie
TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
Hier wird in der Regel das Programm P01 und/oder P09 verwendet.
Zum Gerät: TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
TENS Gerät STIM-PRO T-400
Hier wird in der Regel das Programm P01 und/oder P09 verwendet.
Zum Gerät: TENS Gerät STIM-PRO T-400
TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
Hier wird in der Regel das Programm P07 verwendet.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT

Die Vorteile der TENS Behandlung
Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass Sie als angenehmes Kribbeln im Arm empfunden wird. Die Dauer der Anwendung sollte ca. 40 Minuten betragen, um eine anhaltende Schmerzreduktion erzielen zu können. Es ist auch sinnvoll, die Programme hin und wieder zu wechseln.
TENS Geräte und Elektroden gegen Armschmerzen




Video-Anleitung zur Behandlung von Armschmerzen mit TENS
Die TENS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung bei Armschmerzen? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Das sagen unsere Kunden