Quadrizeps Training mit EMS
EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen




EMS-Training des Quadrizeps
Der Quadrizeps ist der vordere Oberschenkelmuskel. Er ist der Gegenspieler zum Beinbizeps, unser größter Muskel und besteht aus vier Strängen. Diese führen vom Knie aus zum Hüftgelenk und an das Becken. Der Beinstrecker ist dafür verantwortlich, dass wir das Knie während des Laufens strecken können. Durch unsere überwiegend sitzende Tätigkeit mit angewinkelten Beinen, verkürzt die Beinstreckermuskulatur und dadurch auch häufig die Leiste. Um das zu verhindern, können Sie mit dem EMS-Training und einem EMS-Gerät die Muskulatur trainieren und aufbauen!
So platzieren Sie EMS Elektroden für das Training Ihres Quadrizeps
Hier sehen Sie die richtige Elektrodenplatzierung für den Muskelaufbau am Oberschenkel.
In dem Video sehen Sie verschiedene Platzierungen der Elektroden am Beinstrecker, um alle Muskeln des Quadrizeps zu trainieren. Erfahren Sie außerdem welche Programme der EMS-Geräte wir für das Krafttraining, Ausdauertraining und zum Aufbau der Muskelmasse empfehlen. Wir empfehlen für die Anwendung die Elektroden 10 x 5 cm oder die Elektroden 12 x 7 cm.
Die Vorteile des EMS Trainings
EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Videoanleitung
Das optimale Programm für Ihren Anwendungsfall
Da die Belastungsempfindungen und Ziele beim EMS Training sehr individuell sind, haben wir für Sie eine Übersicht mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammengestellt. Einfach Elektroden anschließen und anbringen, Programm auswählen und das Training starten:
Alle Progamme sind in unserem TENS-EMS-Kombigerät STIM-PRO X9 enthalten.
Krafttraining
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P17.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P19.
Muskelaufbau
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P21.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P23.
Ausdauertraining
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P25.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P27.
Die EMS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung beim Beinbiceps? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Das sagen unsere Kunden