TENS Elektrodenplatzierung bei Schmerzen im Unterarm
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Wie Ihnen ein TENS Gerät bei Unterarmschmerzen helfen kann
Unterarmschmerzen sind in der heutigen Zeit recht häufige Beschwerden, meist treten Sie bei Rechtshändern im rechten Unterarm auf und bei Linkshändern im linken Unterarm. Die Beschwerden und Verspannungen rühren meist von einseitiger Belastung durch sich wiederholende, eintönige Bewegungen. Ein Beispiel dafür ist der Mausarm, welcher durch die ständige, monotone Bewegung mit der Computermaus benannt wurde.
Unterarmschmerzen zeigen sich meist als stechender, ziehender oder reißender Schmerz, der durch Belastung und die Bewegungsausführung des Arms auftritt. Als Ursachen für die Schmerzen kommen verschiedene Möglichkeiten in Frage. Zum Beispiel können Verkürzungen und Versteifungen im Bindegewebe, den Muskeln, Sehnen und Faszien dafür verantwortlich sein. Die Schmerzen können aber auch durch Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Sehnenscheidenentzündungen oder Muskelfaserrisse entstehen. Auf Verschleißerscheinungen deuten häufig chronische Schmerzen im Unterarm hin.
Mit einem TENS Gerät ist es möglich, den Schmerz zu lindern. Wir zeigen Ihnen wie Sie die Elektroden-Pads für die Anwendung auf dem Unterarm anbringen und welches Programm wir Ihnen bei Unterarmschmerzen empfehlen.
Die elektrischen Impulse des Reizstromgeräts unterbrechen die Weiterleitung des Schmerzes über die Nerven an das Gehirn, wodurch eine Schmerzlinderung an der betroffenen Stelle des Unterarms entstehen kann. Des weiteren kann die TENS Elektrotherapie die Ausschüttung von Endorphinen[1], einem körpereigenen Schmerzhemmer, unterstützen und zuätzlich die Durchblutung fördern[2].
Sollten Sie noch weitere Fragen bezüglich der Wirkung von TENS und der Anwendung haben, können Sie gerne unsere geschulten TENS-Fachberater unter der Mailadresse service@axion.shop oder unter der Rufnummer +49 7152 - 353 911 - 0 kontaktieren.
So platzieren Sie die TENS Elektroden bei Unterarmschmerzen
Für die Schmerzlinderung bei Unterarmschmerzen empfehlen wir Ihnen unser TENS EMS Kombigerät STIM-PRO X9, das über mehr als 35 vorinstallierte Programme und über 4 Kanäle verfügt.
Platzieren Sie die Elektroden wie in der Abbildung angezeigt auf Ihrem Unterarm. Wir empfehlen dafür die 5x5cm-Elektroden, die universell für eine Vielzahl von TENS und EMS Anwendungen eingesetzt werden können.
Die Vorteile der TENS Behandlung




Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass Sie als angenehmes Kribbeln empfunden wird. Die Dauer der Anwendung sollte ca. 40 Minuten betragen, um eine anhaltende Schmerzreduktion erzielen zu können. Es ist auch sinnvoll, die Programme hin und wieder zu wechseln.
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Das optimale TENS Gerät für Ihren Anwendungsfall – Empfehlung der Programme bei Unterarmschmerzen
Bei TENS EMS Geräten aus dem Hause axion empfehlen wir nachfolgende Programme für die Schmerztherapie.
TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
Hier wird in der Regel das Programm P01 oder P15 verwendet.
Zum Gerät: TENS-EMS-Kombigerät STIM-PRO X9
TENS Gerät STIM-PRO T-400
Hier wird in der Regel das Programm P01 verwendet.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO T-400
TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
Hier wird in der Regel das Programm P07 verwendet.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
EMS lockert zusätzlich die Muskeln im Bereich des Unterarms
Nach der TENS - Behandlung können Sie mit den EMS - Programmen P29 bzw. P30 die Unterarmmuskulatur lockern, um Verspannungen zu lösen. Stellen Sie die Intensität so ein, dass Sie leichte Muskelzuckungen spüren. Die Lockerung können Sie 10 bis 20 Minuten anwenden.
TENS in Kombination mit Wärmetherapie
Mit der Wärmetherapie können Sie den Effekt Ihrer TENS Behandlung bei Schmerzen im Unterarm verstärken. Eine Wärmetherapie fördert die Durchblutung und lockert die Muskeln. Der Einsatz von Wärme eignet sich besonders für muskuläre Verspannungen.
Moorkissen: Durch die Füllung aus Naturmoor können diese Wärmekissen die Wärme länger speichern und gleichmäßiger abgeben als andere Wärmekissen, z.B. Kirschkernkissen.
Wärmflasche: Die Wärmflasche ist der Klassiker, der durch seine einfache Befüllung mit warmem Wasser heraussticht. Die Wärmflaschen sind außerdem mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Stoffbezügen erhältlich.
Video-Anleitung: TENS Elektrodenplatzierung bei Unterarmschmerzen
Unser Bestseller TENS Gerät STIM-PRO X9 mit zusätzlicher EMS Funktion
Die TENS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung bei Schmerzen im Unterarm? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Zuletzt angesehen
Studien und wissenschaftliche Quellen
[1] Ortu, E., Pietropaoli, D., Mazzei, G., Cattaneo, R., Giannoni, M., & Monaco, A. (2015). TENS effects on salivary stress markers: A pilot study. International Journal of Immunopathology and Pharmacology, 114–118. https://doi.org/10.1177/0394632015572072
[2] Cramp, Gilsenan, Lowe & Walsh. (2000). The effect of high- and low-frequency transcutaneous electrical nerve stimulation upon cutaneous blood flow and skin temperature in healthy subjects. Clinical Physiology, 20(2), 150–157. https://doi.org/10.1046/j.1365-2281.2000.00240.x
Das sagen unsere Kunden
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot