TENS Elektrodenplatzierung bei Nackenschmerzen
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Wie Ihnen ein TENS Gerät bei Nackenschmerzen helfen kann
Durch eine TENS-Gerät-Behandlung kann sich die Nackenmuskulatur wieder lösen[1], die Durchblutung verbessert sich[2] und der Schmerz kann rasch nachlassen. In den meisten Fällen ist es durchaus sinnvoll, die Anwendung auch auf den Schulter- und oberen Rückenbereich auszudehnen, um auch hier entstandene Verspannungen zu lösen und eine Schmerzbefreiung erreichen zu können. Chronischen Schmerzen im Nacken können beispielsweise durch einen Unfall oder rheumatische Erkrankungen verursacht werden. Hier kann eine Blockierung der Schmerzweiterleitung zum Gehirn erreicht werden. Die durch TENS ausgelösten Impulse beeinflussen bei dieser Methode die beteiligten Nerven dahingehend, dass es ihnen nicht mehr möglich ist, den Schmerzreiz weiterzuleiten. Eine weitere Möglichkeit zur Schmerzreduzierung durch die TENS ist die Ausschüttung von schmerzdämpfenden, körpereigenen Hormonen, den Endorphinen[3].
Alternative Elektrodenplatzierung
Wichtig: Achten Sie bitte auf Kontraindikationen im Hals-Bereich und platzieren Sie die Elektroden nie auf der Halsschlagader.
Alternativ können Sie auch die Elektroden 5 x 5 cm verwenden

Die Vorteile der TENS Behandlung
Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass Sie als angenehmes Kribbeln empfunden wird. Die Dauer der Anwendung sollte ca. 40 Minuten betragen, um eine anhaltende Schmerzreduktion erzielen zu können. Es ist auch sinnvoll, die Programme hin und wieder zu wechseln.
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Das optimale TENS Gerät für Ihren Anwendungsfall – Empfehlung der Programme
Bei TENS EMS Geräten aus dem Hause axion empfehlen wir nachfolgende Programme für die Schmerztherapie.
TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
Hier wird in der Regel das Programm P10 verwendet.
Zum Gerät: TENS-EMS-Kombigerät STIM-PRO X9
TENS Gerät STIM-PRO T-400
Hier wird in der Regel das Programm P07 verwendet.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO T-400
TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
Hier wird in der Regel das Programm P02 oder P03 verwendet.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
Die richtige Anwendung von TENS bei Nackenschmerzen
Eine Reizstromassage mit einem TENS Gerät kann bei Nackenschmerzen helfen. Kopfschmerzen und Nackenschmerzen werden häufig durch eine falsche Körperhaltung oder Stress ausgelöst. Für die Anwendung empfehlen wir Ihnen unsere TENS - Nackenelektrode. Die TENS - Elektrode lässt sich ohne fremde Hilfe anbringen und kann Ihnen dabei helfen Schmerzen und Verspanunngen im Nackenbereich zu lindern.

Die die richtige Platzierung im Video
EMS lockert zusätzlich die Muskeln
Nach der TENS - Behandlung können Sie mit den EMS - Programmen P29 bzw. P30 die Nackenmuskulatur lockern, um Verspannungen zu lösen. Stellen Sie die Intensität so ein, dass Sie leichte Muskelzuckungen spüren. Die Lockerung können Sie 10 bis 20 Minuten anwenden.
Die TENS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung bei Nackenschmerzen? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Zuletzt angesehen
Quellen und wissenschaftliche Studien
[1] Maayah, M. (2010). Evaluation of Transcutaneous Electrical Nerve Stimulation as a Treatment of Neck Pain due to Musculoskeletal Disorders. Journal of Clinical Medicine Research, 127–136. https://doi.org/10.4021/jocmr2010.06.370e
[2] Cramp, Gilsenan, Lowe & Walsh. (2000). The effect of high- and low-frequency transcutaneous electrical nerve stimulation upon cutaneous blood flow and skin temperature in healthy subjects. Clinical Physiology, 20(2), 150–157. https://doi.org/10.1046/j.1365-2281.2000.00240.x
[3] Ortu, E., Pietropaoli, D., Mazzei, G., Cattaneo, R., Giannoni, M., & Monaco, A. (2015). TENS effects on salivary stress markers: A pilot study. International Journal of Immunopathology and Pharmacology, 114–118. https://doi.org/10.1177/0394632015572072
Das sagen unsere Kunden