TENS Elektrodenplatzierung bei Fibromyalgie
Wie Ihnen TENS bei Fibromyalgie helfen kann
Fibromyalgie bzw. Fibromyalgiesyndrom (FMS) ist eine chronische, neurologische Erkrankung der Schmerzwahrnehmung und Schmerzverarbeitung. Das Hauptsymptom sind Faser-Muskel-Schmerzen aber auch unter anderem extreme Müdigkeit und Erschöpfung. Eine Diagnose dieser Erkrankung ist seit einigen Jahren durch eine Leitlinie einfacher, muss aber unbedingt von einem Arzt durchgeführt werden. Bisher ist Fibromyalgie noch nicht heilbar, deshalb geht es bei der Behandlung darum, die gestörte Schmerzwahrnehmung zu beeinflussen. Dabei kann Ihnen TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation) als eine alternative Methode der Schmerzlinderung anstatt einer medikamentösen Behandlung helfen .
Mit einem TENS Gerät werden über Elektroden elektrische Impulse auf die Haut übertragen, wodurch sich zwei Effekte ergeben. Die Schmerzweiterleitung an das Gehirn wird blockiert, wodurch der Schmerz dann unter Umständen nicht mehr wahrgenommen wird. Zum anderen unterstützt TENS den natürlichen Schmerzkontrollmechanismus unseres Körpers, indem er Endorphine, die eigenen schmerzstillenden Stoffe, freisetzt[1] und die Durchblutung fördert.[2]
Sollten Sie noch weitere Fragen bezüglich der Wirkung von TENS und der Anwendung haben, können Sie gerne unsere geschulten TENS-Fachberater unter der Mailadresse service@axion.shop oder unter der Rufnummer +49 7152 - 353 911 - 0 kontaktieren.das
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Die korrekte Elektrodenplatzierung bei Fibromyalgie
Die Beschwerden bei Fibromyalgie sind vielfältig. Häufig klagen die Betroffenen über Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen mit wechselnder Lokalisation, weswegen hier beispielhafte Elektrodenplatzierungen dargestellt werden. In unserer TENS-Anwendungsübersicht finden Sie weitere Möglichkeiten der Elektrodenplatzierung, ansonsten können Sie uns auch gerne über unser Kontaktformular erreichen, um die geeignete Platzierung für Ihren Anwendungsfall zu finden.
Hier sehen Sie die TENS Elektrodenplatzierung für den Rücken. Wir empfehlen Ihnen unsere Elektroden 5 x 5 cm, die Sie universell für die meisten Körperstellen benutzen können.
Für die TENS Anwendung bei Fibromyalgie eignen sich unsere 5x5 cm Elektroden, die Sie außerdem für eine Vielzahl an weiteren TENS und EMS Anwendungen nutzen können.
Das optimale TENS Gerät für Ihren Anwendungsfall - Empfehlung der Programme
Bei TENS EMS Geräten aus dem Hause axion empfehlen wir nachfolgende Programme für die Schmerztherapie.
TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P08 oder P09.
Zum Gerät: TENS-EMS-Kombigerät STIM-PRO X9
TENS Gerät STIM-PRO T-400
Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P08 oder P09.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO T-400
TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P08.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass Sie als angenehmes Kribbeln empfunden wird. Die Dauer der Anwendung sollte ca. 40 Minuten betragen, um eine anhaltende Schmerzreduktion erzielen zu können. Es ist auch sinnvoll, die Programme hin und wieder zu wechseln.
Ursachen
Genaue Ursachen, was eine Fibromyalgie auslöst, konnte durch medizinische Forschung noch nicht herausgefunden werden. In der Forschung wird derzeit erörtert, ob biochemische oder neurologische Störungen bei der Entstehung von Fibromyalgie eine Rolle spielen. Oftmals werden genetische Veranlagungen oder auch psychische Faktoren als mögliche Ursache diskutiert. Zu den psychischen Faktoren zählen Stress im Alltag und im Arbeitsleben oder auch seelische Traumata wie Misshandlungen. Es ist wichtig zu betonen, dass keine krankhaften Veränderungen des Knochen- oder Muskelapparats durch Fibromyalgie entstehen, es sind also keine Entzündungen wie beispielsweise bei Rheuma für die Schmerzen verantwortlich, sondern die Schmerzwahrnehmung des Körpers ist gestört. Deshalb ist auch die oftmals verwendete Bezeichnung “Weichteilrheuma” irreführend und nicht korrekt. Die Erkrankung tritt meistens zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr auf und betrifft Frauen deutlich häufiger als Männer.
Behandlungsmöglichkeiten von Fibromyalgie
Da die Symptome und Verläufe dieser Erkrankung unterschiedlich verlaufen, sollte auch die Behandlung individuell auf den Patient abgestimmt sein. TENS hat in einer wissenschaftlichen Studie den Bewegungsschmerz und die Ermüdung im Vergleich zu einer Placebo-TENS-Gruppe deutlich reduziert.[3] Oftmals wird eine Kombination aus verschiedenen Behandlungen gewählt.
Zu den Behandlungsmöglichkeiten zählen:
- Bewegung und leichter Sport (z.B. Walken)
- Dehnungsübungen
- Wassergymnastik
- Wärmetherapie
- Kältetherapie
- TENS
- Lymphdrainagen
- Massagen
- Medikamente
Die Vorteile einer TENS Behandlung




Unsere Empfehlungen für Sie




TENS in Kombination mit Wärmetherapie
Mit der Wärmetherapie können Sie den Effekt Ihrer TENS Behandlung gegen Fibromyalgie verstärken. Eine Wärmetherapie fördert die Durchblutung und lockert die Muskeln. Der Einsatz von Wärme eignet sich besonders für muskuläre Verspannungen.
Moorkissen: Durch die Füllung aus Naturmoor können diese Wärmekissen die Wärme länger speichern und gleichmäßiger abgeben als andere Wärmekissen, z.B. Kirschkernkissen.
Wärmflasche: Die Wärmflasche ist der Klassiker, der durch seine einfache Befüllung mit warmem Wasser heraussticht. Die Wärmflaschen sind außerdem mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Stoffbezügen erhältlich.
Die TENS Welt von axion




Quellen und wissenschaftliche Studien
[1] Ortu, E., Pietropaoli, D., Mazzei, G., Cattaneo, R., Giannoni, M., & Monaco, A. (2015). TENS effects on salivary stress markers: A pilot study. International Journal of Immunopathology and Pharmacology, 114–118. https://doi.org/10.1177/0394632015572072
[2] Cramp, Gilsenan, Lowe & Walsh. (2000). The effect of high- and low-frequency transcutaneous electrical nerve stimulation upon cutaneous blood flow and skin temperature in healthy subjects. Clinical Physiology, 20(2), 150–157. https://doi.org/10.1046/j.1365-2281.2000.00240.x
[3] Dailey, Dana L. et al (2019) Transcutaneous Electrical Nerve Stimulation Reduces Movement-Evoked Pain and Fatigue: A Randomized, Controlled Trial. Arthritis & Rheumatology, 72(5). https://doi.org/10.1002/art.41170

Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zu TENS Geräten und deren Anwendung? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Zuletzt angesehen
Świat TENS pokazany przez axion




Das sagen unsere Kunden
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot