TENS Elektrodenplatzierung bei Ellenbogenschmerzen
Welche Ursachen gibt es für Ellenbogenschmerzen?
Schmerzen im Ellenbogen haben meist entzündliche Ursachen. Häufig betrifft es den sogenannten Tennisarm bzw. Tennisellenbogen. Gelenkentzündungen bei Arthrose, Arthritis, rheumatischen Erkrankungen, Knorpelschäden, Sehnenscheidenentzündungen sowie Gelenkschleimbeutelentzündungen sind die Ursache oft starker Schmerzen, deren Behandlung langwierig sein kann. Auch eine Überdehnung oder eine Überstreckung kann eine Ursache sein. Das kann sogar bis hin zu einer Luxation führen. Dann kann der Ellenbogen gar nicht mehr gestreckt oder gebeugt werden. Hier finden Sie Informationen zur TENS Elektrodenplatzierung bei Tennisarm, Golfarm, Arthrose und Arthritis.
Wie lange dauert eine Entzündung im Ellenbogen?
Wenn eine Entzündung der Grund ist für die Ellenbogenschmerzen, muss diese zuerst einmal abklingen. Dies kann mindestens 5-7 Tage, jedoch auch bei zu viel Belastung bis zu 3 Wochen dauern. Daher ist bei Entzündungen im Ellenbogen immer anzuraten, den Arm komplett ruhig zu stellen und am besten mit einer Armstütze zu stabilisieren. Doch woher konkret kann eine Entzündung kommen? Es kann zum Beispiel an einem entzündeten Schleimbeutel liegen, wenn der Ellenbogen schmerzt. Dies allerdings sollte von einem Arzt behandelt werden.
Was tun gegen Schmerzen im Ellenbogen?
Tätigkeiten, die den Schmerz verursachen, sollten ausgesetzt werden. Weiterhin entscheidet der Arzt, ob entzündungshemmende Medikamente zum Einsatz kommen. Auch eine Thermotherapie kann - je nach Ursache und Beschwerdebild – für Erleichterung sorgen. Im Zweifelsfall sollte vorher mit dem Arzt abgeklärt werden, ob Wärme oder Kälte die bessere Therapie ist. Mit einem TENS Gerät können Sie Schmerzen im Ellenbogen ganz einfach zuhause bekämpfen. Das Gerät sendet Stromimpulse aus, die den Schmerz unterdrücken. Diese Methode ist einfach, schonend und effektiv und hat keinerlei Nebenwirkungen. Das Beste daran: diese Therapieform kommt ganz ohne Medikamente aus und ist sehr schonend. Wie Stromschläge „schonend“ sein können? Was sich anhört wie vorprogrammierte Schmerzen, lässt sich eher als wohltuende Massage beschreiben. Klären Sie nur unbedingt vorher mit Ihrem Arzt ab, ob es sich um eine Ellenbogenentzündung handelt, da Sie in dem Fall den Therapieansatz unbedingt mit Ihrem Arzt bestimmen müssen.
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Wie Ihnen ein TENS Gerät bei Ellenbogenschmerzen helfen kann
Eine Anwendung von einem TENS Gerät am Ellenbogen kann oft für eine relativ schnelle Schmerzlinderung sorgen. Durch die Wirkung der elektrischen Impulse des TENS-Gerätes ist es den Nerven nicht mehr möglich, den Schmerzreiz an das Gehirn weiterzugeben, und es kommt zu einer raschen Schmerzbefreiung. Ein weiterer TENS-Einsatz am Ellbogen besteht darin, die Parameter-Einstellung des TENS-Gerätes so vorzunehmen, dass es zu einer Ausschüttung von Endorphinen[1] kommt. Endorphine sind schmerzdämpfende, körpereigene „Anti-Schmerz-Hormone“. Weiterhin gilt die Anwendung von einer TENS Reizstromtherapie als durchblutungsfördernd[2].
Die richtige Anwendung von TENS bei Ellenbogenschmerzen
Wenn der Ellbogen schmerzt, kann das verschiedene Ursachen haben. Um den Schmerz gezielt anzugehen, ist eine auf das Körperteil ergonomisch zugeschnittene Elektrode eine wichtige Ergänzung zum TENS Gerät. Diese Elektrode in X-Form lässt sich perfekt am Ellbogengelenk positionieren. Der gezielte Reizstrom sorgt dafür, dass der Schmerz innerhalb kurzer Zeit nachlässt. Im Lieferumfang befinden sich gleich 2 Elektroden Klebepflaster. Mithilfe der passenden Elektroden können Sie lästige Ellenbogenschmerzen schnell und gezielt in den Griff bekommen. Die Elektroden verfügen über eine gute Klebekraft, sodass sie immer wieder verwendet werden können.
Die Vorteile der TENS Behandlung




Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass Sie als angenehmes Kribbeln empfunden wird. Die Dauer der Anwendung sollte ca. 40 Minuten betragen, um eine anhaltende Schmerzreduktion erzielen zu können. Es ist auch sinnvoll, die Programme hin und wieder zu wechseln.
TENS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Das optimale TENS Gerät für Ihren Anwendungsfall - Empfehlung der Programme
Bei TENS EMS Geräten aus dem Hause axion empfehlen wir nachfolgende Programme für die Schmerztherapie.
TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
Hier wird in der Regel das Programm P08 oder P12 verwendet.
Zum Gerät: TENS EMS Kombi Gerät STIM-PRO X9
TENS Gerät STIM-PRO T-400
Hier wird in der Regel das Programm P04, P08 oder P12 verwendet.
Zum Gerät: TENS Gerät STIM-PRO T-400
TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
Hier wird in der Regel das Programm P02 oder P03 verwendet.
Zum Gerät: TENS-Gerät STIM-PRO COMFORT
TENS in Kombination mit Wärmetherapie
Mit der Wärmetherapie können Sie den Effekt Ihrer TENS Behandlung bei Ellenbogenschmerzen verstärken. Eine Wärmetherapie fördert die Durchblutung und lockert die Muskeln. Der Einsatz von Wärme eignet sich besonders für muskuläre Verspannungen.
Moorkissen: Durch die Füllung aus Naturmoor können diese Wärmekissen die Wärme länger speichern und gleichmäßiger abgeben als andere Wärmekissen, z.B. Kirschkernkissen.
Wärmflasche: Die Wärmflasche ist der Klassiker, der durch seine einfache Befüllung mit warmem Wasser heraussticht. Die Wärmflaschen sind außerdem mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Stoffbezügen erhältlich.
Video-Anleitung zur Behandlung von Ellenbogenschmerzen mit TENS
Mit der Schmerzpunkt-Elektrode können Sie besonders schwer zu behandelnde Stellen wie das Ellenbogengelenk effektiver erreichen.
Ellenbogen tapen mit Kinesiologie Tape
Überlastungen bzw. Reizungen des Ellenbogens können sehr schmerzhaft und lästig sein. Dies schränkt uns besonders im Alltag oftmals ein und verhindert auch die Ausübung von sportlichen Aktivitäten. Eine Möglichkeit, dem Ellbogen Stabilität zu verleihen ohne die Beweglichkeit komplett einzuschränken ist Kinesiologie Tape. Durch die Materialeigenschaften lassen sich schmerzhafte Bewegungen einschränken ohne dass Sie den Ellenbogen komplett ruhig stellen müssen. Eine Anleitung zum Ellenbogen tapen finden Sie ebenso wie hochwertige und preiswerte Kinesiologie Tapes hier im Shop.
Die TENS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung bei Ellenbogenschmerzen? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Zuletzt angesehen
Literaturverzeichnis
[1] Ortu, E., Pietropaoli, D., Mazzei, G., Cattaneo, R., Giannoni, M., & Monaco, A. (2015). TENS effects on salivary stress markers: A pilot study. International Journal of Immunopathology and Pharmacology, 114–118. https://doi.org/10.1177/0394632015572072
[2] Cramp, Gilsenan, Lowe & Walsh. (2000). The effect of high- and low-frequency transcutaneous electrical nerve stimulation upon cutaneous blood flow and skin temperature in healthy subjects. Clinical Physiology, 20(2), 150–157. https://doi.org/10.1046/j.1365-2281.2000.00240.x
Das sagen unsere Kunden
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot