Ist eine Massagepistole gefährlich?
Die Anzahl an Personen mit einer Massagepistole nimmt stetig zu. Eine Massagepistole ist ein Massagegerät, mit welchem Sie Ihre Muskeln selbst lockern können um beispielsweise Verspannungen zu lösen und nicht erst vorher einen Termin im Massagestudio vereinbaren müssen.
Über hochfrequentierte Druckstöße auf das Muskelgewebe sollen verklebte Faszien gelockert werden, welches generell zur Entspannung beitragen kann, aber sich auch hervorragend vor und nach dem Sport eignet. Gerade vor dem Kauf oder beim Kennenlernen der Massagepistole sind sich eine Menge Personen unsicher, wie Sie das Massagegerät verwenden sollen und ob Sie sich durch die Anwendung etwas kaputt machen können.
Bei korrekter Anwendung ist eine Massagepistole ungefährlich, zudem sind die Geschwindigkeitsstufen ganz individuell an die jeweiligen Vorlieben anpassbar. Die Anwendung der Massagepistole sollte keine Schmerzen verursachen sondern ein angenehmes Gefühl vermitteln. Dennoch gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um die Anwendung angenehm zu gestalten.
Bei Fragen zur Anwendung oder falls Sie noch unsicher sind, ob sich unsere Massagepistole für Sie eignet, dann können Sie gerne unsere geschulten Fachberater unter service@axion.shop oder +49 7152 - 353 911 - 0 kontaktieren.
Hinweise zur Anwendung einer Massagepistole
Die Massagepistole kann für fast alle Muskelgruppen zur Lockerung und zum lösen von Verspannungen eingesetzt werden, dabei sind einige Punkte bei der Benutzung zu beachten:
- Die Massagepistole sollte nicht im Bereich des Kopfes und auf dem Hals/Kehlkopf angewendet werden
- Sie sollten das Massagegerät nur an Körperstellen mit Muskeln anwenden, auf keinen Fall aber direkt auf den Knochen oder der Wirbelsäule
- Sie sollten den Massagekopf nicht zu lange auf die gleiche Stelle halten, sondern das Gerät in langsamen Bewegungen über den beabsichtigten Bereich führen.
- Die Massage einer Muskelgruppe sollte nicht länger als eine Minute dauern
- Wenn Sie die Massagepistole bei schmerzenden Körperteilen einsetzten wollen, sollten Sie zuvor einen Arzt konsultieren
- Achten Sie darauf, dass Ihre Haare und Finger nicht in die Nähe der Öffnung der Massagekopf-Anschlüsse gelangen.
- Das Gerät sollte nicht auf feuchter, nasser oder unsauberer Haut angewendet werden
Kontraindikationen von Massagepistolen
Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt, wenn Sie sich in einer der folgenden Situationen befinden:
- Wenn Sie schwanger sind oder vor Kurzem entbunden haben
- Wenn Sie an einer Herzkrankheit leiden oder einen Herzschrittmacher implantiert haben.
- Wenn Sie Frakturen, Osteoporose oder eine abnormale Wirbelsäule bzw. Gelenke haben.
- Wenn Sie unter einem bösartigen Tumor leiden und mit einer Chemotherapie oder Strahlentherapie behandelt werden.
- Bitte nicht anwenden, wenn Sie an einer Hämophilie leiden.
- Vermeiden Sie das Massieren von Bereichen mit lokalen Hautinfektionen, tiefen Blutergüssen oder Krampfadern.
- Wenn Sie Prellungen erlitten haben oder sich schmerzhaft und unwohl fühlen, darf das Gerät nicht verwendet werden.
- Wenn Sie an einer Thrombose leiden oder dafür anfällig sind, sollten Sie vor der Anwendung des Geräts immer Ihren Arzt konsultieren. Sie sollten dies auch tun, wenn Sie an einer oben nicht aufgeführten Krankheit leiden.
Unsere Massagepistole für eine angenehme Massage
Die Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch ungeklärte Fragen bezüglich Massagepistolen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren