+49 7152 - 353 911 - 0 Versandkostenfrei ab 20€
Filter schließen
Filtern nach:
Kategorien

Dehnübungen für den Morgen – #startyourdayright!

Wie heißt es so schön? Start your day right! Ein paar Dehnübungen am Morgen tun gut und sorgen dafür, dass Sie fit in den Tag starten können. Und zwar ganz egal, ob Sie ein Early bird oder doch eher ein Morgenmuffel sind. Gut gedehnt in den Tag starten zu können ist die ideale Voraussetzung für mehr Wohlbefinden und einen angenehmen Tag.

Morgengymnastik - muss das sein?

Viele Studien belegen, dass sich unser allgemeines Wohlbefinden steigert, wenn wir morgens eine runde Frühsport einlegen. Auch wenn man es sich im Bett liegend und gegen den Schlaf kämpfend nur schwer vorstellen kann, sich kurz nach dem Aufstehen sportlich zu betätigen – es tut wirklich gut und macht fit für den Tag.

Mit Gymnastik wird der gesamte Körper aktiviert und unser Kreislauf kommt in Schwung. Es muss sich dabei absolut nicht um eine sportliche Höchstleistung handeln. Es reicht vollkommen aus, wenn Sie ein paar leichte Übungen durchführen, die die Gelenke mobilisieren und die Durchblutung fördern. Dabei haben die Dehnübungen für den Morgen einen weiteren Effekt: sie beugen effektiv bestimmten Schmerzen wie beispielsweise Rückenverspannungen vor.

Unsere Top 5 Dehnübungen für den Morgen:

Zeit: 15-30 Minuten

Geeignet für: alle Altersgruppen, besonders geeignet für Langzeitsitzer

1. Recken & Strecken

Nach dem Aufstehen sollten Sie sich erstmal auf der Bettkante sitzend recken und strecken. Die Füße haben dabei Kontakt zum Boden. Zuerst den linken Arm mit Flanke Richtung Decke ziehen und ein paar Sekunden lang halten. Nun dasselbe wiederholen auf der rechten Seite. Jeweils 8xwiederholen.

strecken

2. Der aufschauende Hund

Wer Yoga macht, kennt diese Übung ganz bestimmt. Legen Sie sich auf dem Bauch auf den Boden, die Hände neben den Schultern auf dem Boden. Dann drücken Sie sich so mit den Händen hoch und beugen den Oberkörper zurück, dass ein Hohlkreuz entsteht. Die Schultern nicht nach oben ziehen! Die Füße bleiben mit dem Fußrücken auf dem Boden liegen, der ganze restliche Körper hebt ab. Alternativ kommen Sie in die sogenannte Kobra, bei der die Hüfte, Beine und Oberschenkel auf dem Boden liegen bleiben und nur der Oberkörper abhebt. Nun wieder ablegen und die Übung 8x wiederholen.

aufschauende-HundTrYfK9aM7vHJK

3.Katzenbuckel

Kommen Sie in den Vierfüßlerstand und drücken Sie dann den Rücken durch, sodass er zum Katzenbuckel wird. Danach in ein leichtes Hohlkreuz kommen. Die Übung 8x wiederholen.

katzenbuckel

4.Windmühle

Stellen Sie sich mit den Beinen breit auf. Die Arme werden auf Schulterhöhe zur Seite gestreckt und bleiben auch die ganze Zeit gestreckt. Nun mit der rechten Hand den linken Fuß berühren und dabei das rechte Bein leicht beugen und das Linke gestreckt lassen. Der linke Arm wird nach oben gestreckt bei geradem Rücken. Nun zurück in die Ausgangsposition kommen und jede Seite 8x wiederholen.

Windm-hle

5.Ausfallschritt

Kommen Sie in einen tiefen Ausfallschritt. Das linke Bein macht einen Schritt nach vorne, das rechte steht hinten auf. Tief nach unten beugen und beide Hände neben dem linken Fuß innen auf dem Boden platzieren. Nun drehen Sie den Oberkörper nach links zum Bein auf und strecken den Arm nach oben. Zurück in die Ausgangposition kommen und auf die andere Seite wechseln.

ausfallschritt

Fit in den Tag: Training mit EMS und TENS Gerät

Eine sehr einfache, aber wirklich effektive Methode, um die Muskeln zu trainieren, ist das Training TENS / EMS Gerät. Es handelt sich dabei um eine Reizstromtherapie, bei der mithilfe von Elektroden elektrische Impulse auf die Haut übertragen werden. Dabei können Sie die Intensität und die Dauer der Impulse individuell einstellen.

EMS und TENS Geräte eignen sich einerseits dafür, wenn bereits Schmerzen und Verspannungen vorliegen. Andererseits sind sie aber auch ideal, um einzelne Sportübungen zu intensivieren und damit die Effektivität zu steigern. Kurzum, insbesondere ein Kombi-Gerät aus TENS und EMS sind das ideale 2in1-Gerät!

Das EMS Gerät für schmerzfreies und effektives Training überall

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein, der Erfolg spricht jedoch für sich! Mit einem EMS Gerät lässt es sich immer und überall ganz flexibel trainieren. Das Training ist vollkommen schmerzfrei und hat keine Nebenwirkungen. Der Effekt: tiefliegende Muskelgruppen werden ganz gezielt trainiert und dadurch lassen sich Haltungsschäden von vornherein vermeiden.

Das EMS Trainingsgerät kann im Übrigen entweder als alleiniges Trainingsgerät verwendet, es kann aber auch gut mit anderen Trainingsmethoden ergänzt werden. Es eignet sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene zum einfachen und effektiven Training zuhause.

Angst vor den Stromschlägen? Völlig unbegründet! Es handelt sich dabei um ganz sanfte Impulse, die sogar leichte Übungen um ein Vielfaches intensivieren. Es kann sich also lohnen, durch solch ein Trainingsgerät unterstützt einfache Übungen auszuführen, die regelrecht geboostet werden und somit deutlich effektiver sind.

Sie haben Fragen hierzu? Kontaktieren Sie uns unter +49 7152 - 353 911 – 0 oder schreiben Sie uns!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.