+49 7152 - 353 911 - 0 Versandkostenfrei ab 20€
Filter schließen
Filtern nach:
Kategorien

Was ist EMS und wie kann es Ihnen helfen

Was ist EMS?

EMS nutzt nieder- oder mittelfrequenten Strom, um ein effektives Training zu ermöglichen. Dieser Strom dringt in die tieferliegenden Muskelschichten ein und fördert damit die Durchblutung und bringt Muskeln dazu, zu kontrahieren – was von ganz allein den Fettabbau und Muskelaufbau fördern kann. Das EMS Training kann sogar sogar die Bekämpfung von Cellulite erfolgreich unterstützen. EMS bedeutet elektrische Muskelstimulation oder auch Elektromyostimulation und wurde im Grundprinzip 1986 von Karl-Heinz Rippe erfunden. Er suchte nach einer Möglichkeit, seinen Körper nach mehreren Herzinfarkten wieder fit zu bekommen. Ganz nebenbei stellte er fest, dass er durch die elektrische Muskelstimulation nicht nur vermehrt Fett verbrannte, sondern seine Muskulatur schneller aufbaute. Der EMS Sport war an dieser Stelle noch nicht ganz geboren, sein Potenzial wurde aber laufend weiterentwickelt. Physiotherapeuten nutzen es im Rahmen einer Reha, um geschwächte Patienten schnell und effektiv auf die Beine zu bekommen. Mit Erfolg: Heute bieten sehr viele Therapeuten das EMS Training auch in speziellen Studios an. Da ein EMS Gerät einfach und handlich ist, kann diese Technik auch für einfach und bequem von zon zuhause eingesetzt werden.

EMS Sport: Was bringt es?

Das Konzept des EMS Sport kann als Ganzkörpertraining oder auch partiell für die verschiedenen Bereiche des Körpers eingesetzt werden. Dies ergibt eine weitere sehr gute Möglichkeit, speziell auf die Bedürfnisse der Sportliebhaber und auch derer einzugehen, die aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls oder im Alter an einer muskulären Schwäche leiden. Tatsächlich, auch für die Schönheit wird EMS gerne genutzt: So kann zum Beispiel auch die Haut gestrafft werden.

Für wen ist EMS Sport geeignet?

EMS Training für alle? Bis auf einige Ausnahmen darf und kann jeder das EMS Training für seine Gesundheit, Fitness und seine Schönheit nutzen. Ein Überblick:

  • Mit dem EMS Training kann sich der Fettanteil schneller reduzieren lassen.
  • Der Muskelaufbau kann schneller voran gehen.
  • Das EMS Training lässt sich sogar in die Mittagspause integrieren – für Menschen, die stressbehaftet sind, könnte das eine adäquate Sport-Lösung sein.
  • 2-3 x 20 Minuten pro Woche: Mehr benötigt der EMS Sport nicht.
  • Senioren, die weniger Kraft besitzen, können von einem EMS Sport profitieren. Das Training mit EMS ist gelenkschonend und wenig kraftintensiv.
  • Profisportler können mit dem EMS Sport schnellere und effektivere Ergebnisse erzielen.
  • Rehapatienten können mithilfe ihres Trainers direkt auf die Schwachpunkte des Körpers eingehen.
  • Für Menschen zu Hause, die keine Lust auf ein Sportstudio haben.
  • EMS kann auch bei der Rückbildung eingesetzt werden und
  • den Beckenboden trainieren,
  • sowie die Haut straffen.
  • Allgemein die Durchblutung fördern, was unter anderem
  • Cellulite entgegenwirken kann.

In praktisch jedem Bereich und für jede Frau und jeden Mann kann der EMS Sport schnell und effektiv dem gewohnten Trainingsprogramm unterstützend zur Seite stehen.

Für wen ist das EMS Training nicht geeignet?

Leider – und doch, für einige Menschen ist der Sport und die EMS Unterstützung beziehungsweise ein EMS Training nicht geeignet:

  • Schwangere müssen im Vorfeld mit ihrem behandelnden Arzt über die Möglichkeiten des EMS Training sprechen.
  • Ungefähr sechs Wochen nach der Geburt sollte auf den EMS Sport verzichtet werden.
  • Menschen, die Implantate oder Herzschrittmacher tragen, müssen ebenfalls verzichten.
  • Das EMS Gerät darf nicht in der Herzgegend eingesetzt werden.
  • Bei Haut und oder einer Schleimhautinfektion beziehungsweise akuten Entzündungen sollte ebenfalls auf ein EMS Training verzichtet werden.
  • Menschen mit Herz-Rhythmusstörungen und auch Menschen, die unter psychischen Einschränkungen leiden, müssen im Vorfeld den EMS Sport mit ihrem Arzt abklären.

Weiter sollten Sie ein EMS Training nicht anwenden, wenn Sie unter anderem gerade Auto fahren oder eine Maschine führen müssen.

Darum ist EMS Training so beliebt

Das Training mit EMS wird immer beliebter. Das hat seine Gründe: Sie können Zeit sparen, Ihr Training intensivieren und dabei noch Ihre Gelenke schonen oder Cellulite bekämpfen. Unsere Beckenbodentrainer arbeiten ebenfalls mit EMS. Sokönnen Sie zudem gezielt Ihre Muskulatur im Beckenbodenbereich stärken und so aktiv bei der Rückbildung nach der Geburt, Blasenschwäche oder auch sexuellen Störungen mitwirken. Wichtig: Klären Sie die Verwendung eines Beckenbodentrainers nach der Geburt erst mit einem Arzt oder einer Ärztin ab.

Warum spare ich durch EMS Zeit?

Ein Training mit einem EMS Gerät dauert in der Regel ca. 20-30 Minuten. Danach wird eine mehrtägige Trainingspause eingelegt. Die Regenerationszeit ist für den Körper notwendig und hier lässt sich erahnen, wie effektiv der EMS Sport ist. Dadurch, dass gezielt tieferliegende Muskulatur angesprochen wird, gibt es eine Art doppelten Effekt: Sie können die Bereiche ansprechen, die Sie für Ihr Training brauchen und durch das „Nachbrennen“ benötigen Sie weniger Zeit.

Macht EMS Training Spaß?

Viele Nutzer, die diese Elektrostimulation länger oder erst seit Kurzem nutzen, sprechen von durchgängig positiven Effekten. Menschen, die sich schlecht zum Sport „aufraffen“ können, sind unter Umständen regelrecht dankbar, dass sie so wenig trainieren müssen und dennoch an Fett verlieren und ihre Muskulatur schneller aufbauen können. Auch frisch gebackene Mütter haben häufig wenig Zeit oder ihr Körper ist in ihren Augen noch nicht wieder da, wo er sein sollte – auch hier kann der EMS Sport wohltuend einfach sein.

Viele unserer Kunden nutzen bereits ein EMS Gerät - Überzeugen Sie sich selbst

Fazit

Bis auf wenige Ausnahmen kann der EMS Sport genutzt werden, um einen strafferen Körper, weniger Fett oder einen hohen Muskelanteil erlangen zu können. Menschen mit Gelenkproblemen, Frauen nach der Geburt oder Senioren greifen mittlerweile gerne auf das EMS Training zurück, es wird immer beliebter. EMS Sport ist ein Ganzkörpertraining der besonderen Art. Es nimmt kaum Zeit in Anspruch und wirkt effektiv. Genau darum ist das EMS Training so beliebt.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen unsere Medizinprodukt-Experten telefonisch unter +49 7152 - 353 911 - 0 oder per Mail an service@axion.shop

 

Tags: EMS, Training

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel