+49 7152 - 353 911 - 0 Versandkostenfrei ab 20€
Filter schließen
Filtern nach:
Kategorien

Willkommen im Magazin von axion!

axion-Blog-f-r-TENS-und-EMS

Im neuen axion Magazin präsentieren wir Ihnen regelmäßig spannende Themen und praktische Empfehlungen rund um die schmerzlindernde Reizstromtherapie mit TENS, effektives Muskeltraning mit EMS, verschiedenste Elektroden und ein zielführendes Beckenbodentraining bei Problemen mit Inkontinenz oder nach der Schwangerschaft. Zusätzlich bieten wir Ihnen Anregungen zu einer gesunden Lebensweise und verraten Ihnen die besten Beauty- und Anti-Aging-Tricks und leckere Rezeptvorschläge zum Nachkochen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Wir freuen uns ebenso auf hochwertige Gastbeiträge von führenden Wissenschaftlern, Ärzten, Phsyiotherapeuten, Sportlern und unseren geschätzten Kunden rund um die Themen EMS und TENS. Diese Artikel werden entsprechend gekennzeichnet sein. axion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Bei Fragen Ihnen unsere geschulten Medizin-Produkteberater gerne per E-Mail unter service@axion.shop oder per Telefon +49 7152 - 353 911 - 0 zur Verfügung.

Haltung bewahren! Das gilt auch am Schreibtisch. Um Schmerzen bis hin zu chronischen Erkrankungen vorzubeugen, bedarf es einer gewissen Schreibtisch-Etikette. Der eigenen Gesundheit zur Liebe. Ein ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz ist gar nicht so schwierig zu gestalten. In Verbindung mit einer geraden Haltung wird der Arbeitstag am Schreibtisch angenehmen und auch gesünder. Hier sind 10 Tipps für die Haltung am Schreibtisch.

Rückengymnastik: Übungen

Oberer Rücken, mittlerer Rücken, unterer Rücken – Für jeden Bereich Ihres Rückens gibt es einfache, aber effiziente Rückengymnastik-Übungen. Diese können Sie zu Hause machen, manche davon auch unterwegs oder im Büro. So gesehen als Erste Hilfe für Ihren Rücken, der durch bestimmte Bewegungen wieder geschmeidig und schmerzfrei werden kann. Sie können diese Übungen entweder einzeln oder auch als Programm machen – Sie benötigen nur einen Stuhl, ein Handtuch und vielleicht eine Matte!

Ellenbogenschmerzen Ursachen & Tipps

Ein Unfall, eine Entzündung, Kalkablagerungen, starke Belastung oder auch die Halswirbelsäule: Ellenbogenschmerzen können auf viele verschiedene Ursachen zurückgeführt werden. Einige davon lassen sich hervorragend in Ruhe zu Hause therapieren, andere benötigen eine schulmedizinische Behandlung. Welche Ursachen können Ellenbogenschmerzen genau haben? Und welche Tipps gegen die Schmerzen können hilfreich sein?

Rückengymnastik Übungen

Eine starke Rückenmuskulatur beugt Verspannungen vor, verbessert die Haltung und kann Schmerzen eliminieren. Treten Rückenschmerzen auf, kann das verschiedene Ursachen haben, die Sie zunächst mit Ihrem Arzt abklären sollten. Häufig ist aber ein Mangel am Bewegung Schuld am Schmerz: Wir verrosten. Jetzt noch einen Schongang eingelegt und oft wird es schlimmer denn: die Muskeln verkümmern zusätzlich, die Bewegung und Durchblutung wird weiterhin eingeschränkt. Um die Muskulatur bis in das hohe Alter geschmeidig und stabil zu halten, haben wir einige Rückengymnastik Übungen, die Sie leicht zu Hause umsetzen können.
Ein Bandscheibenvorfall wird in der Fachsprache auch Bandscheibenprolaps genannt. Die Ursachen sind vielfältig: Beim Einen kommt es von Fehlbelastung, beim Anderen von einer Abnutzung. Kann ein TENS Gerät bei einem Bandscheibenvorfall helfen? Um diese Frage zu beantworten zu können, müssen wir erst einmal verstehen, was genau bei einem Bandscheibenvorfall passiert.
Ein TENS Gerät ist hervorragend geeignet, um bestimmte Schmerzen im Bewegungsapparat zu minimieren. Durch den Stromreiz, der über die Elektroden auf die Haut und dann weiter an die Nerven abgegeben wird, wird der Schmerz quasi ausgeschaltet. Die Ergebnisse sind so effektiv wie verblüffend. Ein TENS Gerät ist gerade für den Hausgebrauch eine gute Anschaffung, wenn Sie unter Verspannungen oder Schmerzen unterschiedlichster Art leiden.

Faszientraining: 5 effektive Übungen

Faszientraining kann dazu beitragen, dass Verspannungen und Schmerzen sich in Luft auflösen. Denn oftmals sind verklebte Faszien dafür verantwortlich, dass es zieht, schmerzt und verschiedene Muskeln oder Gelenke Probleme bereiten. Mit einem gezielten Faszientraining lässt sich das Bindegewebe zwischen den Muskeln und den Gelenken stärken. Axion stellt Ihnen 5 effektive Übungen für das Faszientraining vor.
Übungen gegen Schulterschmerzen und Verspannungen: Wenn Sie unter Schmerzen an der Schulter leiden, können diese einfachen Übungen für Abhilfe sorgen.
Richtig kühlen nach einer Verletzung: einfach Eis drauf und gut ist? So einfach ist es definitiv nicht. Bei diversen Verletzungen, zum Beispiel vom Sport, gibt es die altbekannte PECH Regel. Diese vier Buchstaben stehen für: Pause, Eis, Compression und Hochlegen.
Doch wie genau kühlt man die entsprechende Stelle am besten? Was gibt es dabei zu beachten?
Unangenehm sind sie, gefährlich in der Regel nicht: Brustschmerzen können ganz verschiedene Ursachen haben. Es ist teilweise schwierig zu unterscheiden, ob die Schmerzen vom Brustkorb oder von der Brust direkt ausgehen. Wir haben für Sie die klassischen Brustschmerzen Symptome zusammengefasst und verschaffen Ihnen einen Überblick, was die Symptombilder bedeuten können.
Es zwickt, es schmerzt. Nackenschmerzen sind leider ein recht häufiges Phänomen, unter dem viele Menschen leiden. Das ist auch kein Wunder: Stress im Job und langes Sitzen sind für den Nacken alles andere als gut. Wie Sie Ihre Nackenschmerzen lösen und sich so zu mehr Wohlbefinden verhelfen, erfahren Sie von axion.