+49 7152 - 353 911 - 0 Versandkostenfrei ab 20€
Filter schließen
Filtern nach:
Kategorien

Willkommen im Magazin von axion!

axion-Blog-f-r-TENS-und-EMS

Im neuen axion Magazin präsentieren wir Ihnen regelmäßig spannende Themen und praktische Empfehlungen rund um die schmerzlindernde Reizstromtherapie mit TENS, effektives Muskeltraning mit EMS, verschiedenste Elektroden und ein zielführendes Beckenbodentraining bei Problemen mit Inkontinenz oder nach der Schwangerschaft. Zusätzlich bieten wir Ihnen Anregungen zu einer gesunden Lebensweise und verraten Ihnen die besten Beauty- und Anti-Aging-Tricks und leckere Rezeptvorschläge zum Nachkochen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Wir freuen uns ebenso auf hochwertige Gastbeiträge von führenden Wissenschaftlern, Ärzten, Phsyiotherapeuten, Sportlern und unseren geschätzten Kunden rund um die Themen EMS und TENS. Diese Artikel werden entsprechend gekennzeichnet sein. axion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Bei Fragen Ihnen unsere geschulten Medizin-Produkteberater gerne per E-Mail unter service@axion.shop oder per Telefon +49 7152 - 353 911 - 0 zur Verfügung.

Nach der Geburt ist alles anders: Das Baby ist da und hinterlässt einen veränderten Körper der Mama. Vielleicht stellen Sie sich schon nach geraumer Zeit die Frage, wie sich die Geburt auch auf längere Sicht auf Ihren Körper auswirkt. Die Rückbildung nach der Geburt umfasst den Beckenboden, den "Babyspeck" und auch eine Rektusdiastase. Wir haben die Antwort. Rückbildung nach Geburt: Rückbildungsübungen, die wirklich helfen.
Tags: Beckenboden, EMS
„Ein paar Kilos weniger, das wäre schön!“ – Wer hat nicht schon das ein oder andere Mal mit diesem Gedanken vor dem Spiegel gestanden? Der Entschluss „Jetzt nehme ich ab!“ ist schnell getroffen, die Umsetzung gestaltet sich jedoch oft schwerer als gedacht. Meist nehmen wir uns zu viel vor und verlieren schnell die Motivation. Dabei braucht es nicht unbedingt tägliches Ausdauertraining, um sein Wunschgewicht zu erreichen. Mit Pilates können Sie nicht nur Pfunde verlieren, sondern „shapen“ so ganz nebenbei Körper und Geist.

Beckenbodengymnastik: Übungen

Der Beckenbogen ist eine Muskelplatte, die Becken und Bauchraum stützt und nach unten abschließt. Eine funktionierende Beckenbodenmuskulatur wirkt stabilisierend auf die untere Wirbelsäule, sorgt für Schließung von Blase und Darm und trägt darüber hinaus zu einer lustvollen Sexualität bei. Weil der Beckenboden jedoch auch ohne unser bewusstes Zutun arbeitet und wir den Muskel nicht sehen, kümmern wir uns oft erst spät um diesen so wichtigen Bereich unseres Körpers.