+49 7152 - 353 911 - 0 Versandkostenfrei ab 20€
Filter schließen
Filtern nach:
Kategorien

Willkommen im Magazin von axion!

axion-Blog-f-r-TENS-und-EMS

Im neuen axion Magazin präsentieren wir Ihnen regelmäßig spannende Themen und praktische Empfehlungen rund um die schmerzlindernde Reizstromtherapie mit TENS, effektives Muskeltraning mit EMS, verschiedenste Elektroden und ein zielführendes Beckenbodentraining bei Problemen mit Inkontinenz oder nach der Schwangerschaft. Zusätzlich bieten wir Ihnen Anregungen zu einer gesunden Lebensweise und verraten Ihnen die besten Beauty- und Anti-Aging-Tricks und leckere Rezeptvorschläge zum Nachkochen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Wir freuen uns ebenso auf hochwertige Gastbeiträge von führenden Wissenschaftlern, Ärzten, Phsyiotherapeuten, Sportlern und unseren geschätzten Kunden rund um die Themen EMS und TENS. Diese Artikel werden entsprechend gekennzeichnet sein. axion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Bei Fragen Ihnen unsere geschulten Medizin-Produkteberater gerne per E-Mail unter service@axion.shop oder per Telefon +49 7152 - 353 911 - 0 zur Verfügung.

Das richtige Beckenbodentraining beinhaltet auch, den Beckenboden zu entspannen. Bewusst zu entspannen. Das Ihr Beckenboden verspannt sein könnte, stellen Sie an einigen Anzeichen fest. Männer und Frauen: Für beide Geschlechter ist ein entspannter Beckenboden wichtig. Aber wie können Sie Einfluss darauf nehmen? Wir stellen Ihnen fünf einfache Übungen im Liegen vor, mit denen Sie Ihren Beckenboden entspannen können.
Ein flacher und trainierter Bauch. Die Bauchmuskulatur ist für viele Menschen nicht nur ästhetisch ansprechend; Eine starke Muskulatur unterstützt zudem die Körperhaltung und hilft, den gesamten Organismus gesund zu erhalten. Der Trend geht in eine unterstützende Richtung durch EMS. Aber, was ist EMS überhaupt und können Sie mithilfe von EMS Ihre Bauchmuskeln schneller und kräftiger trainieren? Wir stellen vor: Mit einem EMS Bauchmuskeltrainer und Übungen zum Sixpack.
Tags: EMS, Sport, Sixpack
Chronische Schmerzen. Eine dauerhafte, manchmal kaum erträgliche Situation für Patienten. Chronische Schmerzen können nach Unfällen, bei Durchblutungsstörungen, Rheuma, bei speziellen Erkrankungen und Verschleißerscheinungen und auch bei Nervenschäden als respektive Entzündungen auftreten. Selbst der Phantomschmerz ist ein chronischer Schmerz. Wie kann eine TENS Therapie bei chronischen Schmerzen helfen?
Tags: TENS, Gesundheit
Rückbildungsübungen: Ab wann eigentlich? Über viele Monate musste das zusätzliche Gewicht des werdenden Kindes mitgetragen werden. Und dann: Nach der Geburt ist unser Körper gleichzeitig mit verschiedenen Aufgaben seiner Rückbildung und Heilung beschäftigt. Aber: Wann mit Rückbildungsgymnastik anfangen? Und kann bei den Rückbildungsübungen ein geeigneter Zeitpunkt verpasst werden?
Unsere Faszien – faszinierend. Beschwerden machen sie, wenn sie verkleben. Sie sind enorm wichtig, für unsere Haltung und die Stabilität unseres Körpers. Neben speziellen Faszienbehandlungen kommen auch gezielte Übungen für ein Faszientraining in Betracht – denn Faszien befinden sich an jeder Stelle unseres Körpers. Was sind Faszien überhaupt? Und welche effektiven Übungen für ein gezieltes Faszientraining sind auch zu Hause umsetzbar?
Sporttape vs. Kinesiologie Tape. Wer sich beim Sport verletzt, der kann bei bestimmten Verletzungen mithilfe von Sporttapes und Kinesiologie Tapes die Heilung gut unterstützen. Bestimmte Klebetechniken helfen, den Körper direkt zu entlasten und unter Umständen kann sogar auf Schmerzmittel verzichtet werden. Aber wo liegen zwischen den Sporttapes und Kinesiologie Tapes die Unterschiede? Ist ein Sporttape ein Kinesiologie Tape? Und: Was sollten Sie beachten?