+49 7152 - 353 911 - 0 Versandkostenfrei ab 20€
Filter schließen
Filtern nach:
Kategorien

10 Sportübungen ohne Geräte

Übungen für zuhause

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen Übungen, die Sie ganz einfach von zuhause aus durchführen können. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie sich gerne bei uns melden. Rufen Sie uns an unter +49 7152 - 353 911 – 0 oder schreiben Sie uns eine Mail an service@axion.shop. Klären Sie die Übungen vorher mit Ihrem Arzt oder Ärztin ab.

Übung 1: Lunges

Der Ausfallschritt für einen knackigen Po und straffe Beine. Die Übung lässt sich auch zwischendurch integrieren. Stellen Sie sich gerade hin, die Beine etwa hüftbreit auseinander, die Arme einfach locker am Körper lassen. Nun machen Sie mit dem rechten Bein einen Schritt nach vorne, der linke Fuß bleibt auf seiner Position – nun senken Sie Ihren Körper bis Ihr linkes Knie den Boden berührt. Kommen Sie wieder in die Ausgangsposition zurück und wechseln Sie auf das andere Bein.

Übung 2: Ninja Tuck Jumps

Das ist eine Übung, die nicht nur Fett verbrennt, sie erfordert zudem eine gute Körperbeherrschung. Im Grunde klingt die Beschreibung ganz leicht: Knien Sie sich hin. Jetzt springen Sie aus dieser knienden Position in die Hocke. Ihre Arme werden sie benötigen, um das Gleichgewicht zu halten und mitunter etwas mehr Schwung aufnehmen zu können.

Übung 3: Get ups

Eine Übung, die zunächst simpel klingt, es aber in sich hat: Die Ausgangsposition ist, dass Sie auf dem Boden sitzen. Ihr rechtes Bein ist angewinkelt, das linke Bein lang ausgestreckt. Jetzt stützen Sie sich mit dem linken Arm ab und stehen über eben diese Seite auf. Ihr linkes Bein kommt direkt hinter Ihrem Arm auf dem Boden. Jetzt wechseln Sie die Seite – und werden dabei immer schneller. Diese Übung kann in diesem Wechsel ein gesamtes Work-out werden.

Übung 4: Mountain Climbers

Für Ungeübte fängt hier ein gewisses Maß an gewollter Quälerei an: Die Ausgangsposition ist die Position eines Liegestützes. Stützen Sie nicht, sondern rennen Sie nun auf der Stelle. Ziehen Sie dabei Ihre Knie abwechselnd an Ihren Brustkorb – mit der Zeit werden Sie feststellen, dass sie dabei immer schneller und schneller und auch ausdauernder werden können.

Übung 5: Knee-Ins

Eine hervorragende Übung, wenn Sie gleichzeitig Ihre Bauchmuskulatur stärken wollen. Die Ausgangsposition ist sitzend auf dem Boden. Strecken Sie Ihre Beine gerade aus und heben Sie sie an. Gleichzeitig strecken Sie Ihre Arme ebenfalls nach vorne aus. Der Bewegungsablauf ist hier fließend: Ziehen Sie aus dieser Position Ihre Knie an Ihren Brustkorb. Im Gegenzug wandert Ihr Oberkörper leicht nach vorne. Strecken Sie sich wieder aus und beginnen Sie von vorn.

Übung 6: Dreieckiger Liegestütz

Gehen Sie hierfür in die Position eines gewöhnlichen Liegestützes. Statt nun gerade runter, senken Sie Ihre rechte Seite. So weit, dass Ihre Schultern sich auf einer Höhe befinden. Drücken Sie sich jetzt wieder hoch und senken Sie sich nun auf die linke Seite. Wiederholen Sie diese Übung so oft Sie können.

Übung 7: Seitlich gestützte Kreuz Crunches

Die Ausgangsposition ist der Seitstütz auf der rechten Seite. Ihr Arm ist gerade ausgestreckt und befindet sich direkt unter Ihrer Schulter. Nun heben Sie den linken Arm gerade nach oben. Strecken Sie Ihre Beine, wobei Ihre Füße auf der Kannte liegen und sich Ihr rechter Fuß vorn befindet. Jetzt winkeln Sie Ihren linken Arm und Ihr rechtes Bein an, Ihre Ellenbogen und Ihr Knie kommen bis zu Ihrer Hüfte. Achten Sie bitte darauf, die Kraft zu halten und nicht herabzusacken. Strecken Sie sich wieder aus und wechseln Sie nach ein paar Wiederholungen die Seite.

Übung 8: Schwimmen

Legen Sie sich auf den Bauch. Jetzt heben Sie Ihre Beine und Ihren Oberkörper an und bewegen Ihre Arme abwesend ausgestreckt von vorne über seine Seitenbewegung nach hinten. Achten Sie auf eine anhaltende Körperspannung und versuchen Sie, weder mit Ihren Armen noch mit Ihren Beinen den Boden zu berühren.

Übung 9: Pferde-Tritte

Begeben Sie sich hierfür in den Vierfüßler-Stand. Die Hände stabil auf Höhe Ihrer Schulter positionieren. Heben Sie Ihre Knie leicht vom Boden ab und stoßen Sie sich dann so kräftig Sie können vom Boden ab. Versuchen Sie sich möglichst gerade auszurichten und kommen Sie wieder stabil auf dem Boden auf.

Übung 10: Brücke

Die klassische Brücke: Legen Sie sich auf den Rücken und winkeln Sie Ihre Knie an. Nun heben Sie ihre Hüfte so hoch, dass Sie zwischen Ihren Knien und Ihrer Brust eine Gerade bilden. Ihre Arme bleiben rechts und links neben Ihrem Körper – stellen Sie sicher, dass ihre Kraft für diese Übung von der Bauchmuskulatur und auch aus der Hüfte (und nicht aus dem Rücken) kommt.

Hinweis: Beim Fettabbau spielt die Ernährung ebenfalls eine große Rolle. Hier erfahren Sie wie Sie Heißhungerattacken vermeiden können.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Kundenzufriedenheit

Fazit

Es muss nicht aufwendig sein: Nutzen Sie einfach Ihr eigenes Gewicht, um Fett abzubauen und Muskulatur aufzubauen. Diese interessanten 10 Sportübungen ohne Geräte sind prädestiniert für Ihr eigenes Work-out, welches Sie sich ganz einfach selbst nach Ihren Wünschen zusammenstellen können. Übungen für den Po, den Rücken oder Bauch und auch für die Fettverbrennung: Nutzen Sie das Vorhandene, nutzen Sie sich selbst! Manche Übungen können Sie zusammen mit einem EMS Gerät durchführen. Besprechen SIe die Anwendung jedoch vorher mit einem Arzt oder Ärztin.

Bei Fragen helfen Ihnen unsere geschulten Medizinprodukt-Experten gerne weiter. Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 7152 - 353 911 – 0 oder per Mail an service@axion.shop

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.