EMS Ratgeber – Wie kann es Ihnen helfen?
Ihre Vorteile bei der elektrischen Muskelstimulation (EMS)
Stärken Sie Ihre Muskeln einfach zu Hause, im Urlaub, wo Sie auch immer sind und was auch immer Sie machen. Die elektrische Muskelstimulation mit einem EMS Gerät macht es wahr. Und etliche Quellen deuten darauf hin, dass EMS den Muskelaufbau unterstützen[1] und sogar zur Linderung von Rücken- und Inkontinenzbschwerden beitragen kann[2].
Was sind Ihre Vorteile beim EMS-Training:
Gezielte und absolut schmerzfreie Muskelstimulation
Die elektrische Muskelstimulation spricht je nach Einstellung der Parameter gezielt rote oder weiße Muskelfasern an, sodass Sie zielgerichtet auch auf einzelne Muskeln eingehen können, die Sie beim normalen Training möglicherweise vernachlässigen. Dadurch stärken Sie Ihre Muskulatur ungemein.
Flexible Trainingszeiten
Außerdem ist ein EMS-Gerät zu Hause für Sie ideal, falls Sie es nicht schaffen, zwei- bis dreimal in der Woche ins Fitnessstudio zu gehen. Sie haben wieder mehr Zeit und sparen sich vielleicht noch die Studio-Monatsprämie.
Flexibler als EMS-Studios in der Stadt
Sie haben den flexiblen Heimvorteil und können EMS überall dort anwenden, wo Sie sind. Das spart Ihnen Zeit und Geld. Das Zubehör für ein eigenes EMS-Gerät ist darüber hinaus auf Dauer spürbar preiswerter als ein Abo im EMS-Studio.
Training auch bei Verletzungen
Wenn Sie durch eine Verletzung nicht mehr ganzheitlich trainieren können, bleibt Ihnen immer noch das EMS-Training für alle nicht-verletzten Körperstellen. Schließen Sie sich mit Ihrem Arzt kurz.
Wesentlich intensiver
Wenn das Gehirn Reize an die Muskeln sendet, kontrahieren nicht alle Muskelfasern, sondern immer nur ein paar von ihnen. Das EMS-Gerät entfaltet eine Tiefenwirkung und lässt tatsächlich alle Muskelfasern kontrahieren. Das bewirkt ein extrem intensives und effektives Training. Sie können auch Ihre Tiefenmuskulatur trainieren, die Sie nicht bewusst wahrnehmen.
Falls Sie Fragen zum Thema EMS haben können Sie sich jederzeit bei uns melden. Unsere geschulten EMS Experten helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an unter +49 7152 - 353 911 - 0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Bonus
Sie trainieren mit der EMS nicht nur, sondern können auch einfach und effektiv Muskelverspannungen zu Hause behandeln. Der elektrische Reizstrom aus den Elektroden lockert Ihre Muskeln und fördert die Durchblutung[3]. Ob im Nacken, in den Schultern, Armen und Beinen, im oberen Rücken oder in der Lendenregion. So können Sie auch Schmerzen vorbeugen.
Unsere EMS Gerät und Elektroden Empfehlungen




Anwendungsbereiche bei EMS
EMS kann Ihnen bei folgenden Anwendungsbereichen helfen:
Reha und Muskelaufbau
Durch leichte wie auch schwere Verletzungen bilden sich Muskeln zurück. Bauen Sie die Muskulatur unter anderem mit der EMS effektiv wieder auf und machen Sie sie stärker als vorher.
Beschwerden verhindern
Wenden Sie die EMS oft an, tun Sie nicht nur Ihrer Fitness etwas Gutes, sondern können auch späteren Beschwerden vorbeugen. Gezieltes Rückentraining beispielsweise entlastet Wirbel und kann Beschwerden vorbeugen, Beintraining kann die Kniegelenke spürbar entlasten, ein EMS-Beckenbodentraining kann wirksam bei Behandlung und Vorbeugung von Inkontinenz sein[2].
Zusätzliche Reize
Integrieren Sie die EMS als Sportlerin oder Sportler in Ihr bestehendes Sportprogramm und fordern Sie Ihre Muskeln auch außerhalb dessen. So können Sie Ihre Trainingsziele noch schneller erreichen, ohne mehr trainieren zu müssen.
Kosmetik und Anti-Aging
EMS kann helfen, bei einem schwachen Bindegewebe die Haut zu straffen. Es besteht die Möglichkeit, Cellulite zu reduzieren, da der Aufbau von Muskeln und der Abbau von Körperfett eine schönere Silhouette und glattere Haut mit sich bringt. Ausführliche Informationen erhalten Sie hier: EMS Training gegen Cellulite. Durch den Muskelaufbau und die damit einhergehende Straffung der Haut können auch Falten gemindert und die Verzögerung des Alterungsprozesses begünstigt werden.
Entspannen und lockern
Mit einem TENS-EMS-Kombi-Gerät haben Sie die Option, Ihre Muskeln nicht nur zu fordern, sondern auch zu belohnen. Eine Reizstrommassage tut gut und kann beispielsweise Muskelkater verhindern sowie anstrengende Verspannungen lockern.
Überzeugen Sie sich von unserer Kundenzufriedenheit
Muskelaufbau durch Reizstrom
Durch EMS können Sie einzelne Muskeln sowie Muskelgruppen mit einer frei wählbaren Belastung ansprechen. Ihre Gelenke werden dabei nicht belastet, da Sie auf Gewichte verzichten können. Das ist auch ein Grund dafür, warum Sie die EMS in vielen Profisportarten finden können. Sportlerinnen & Sportler verbessern ihre Performance oder nutzen die elektrische Muskelstimulation als Zusatz zu den normalen Trainingseinheiten. Ein schönes Beispiel ist das Skifahren. Viele bekannte Skifahrer setzen die Elektromuskelstimulation ein, um ihre Beine, ihren Bauch und den Rücken optimal für ausdauernde und schnelle Ski-Abfahrten zu stärken.
Im Fitnessstudio beweisen Sie Ihre Kraft und Ausdauer, daheim setzen Sie mit der Muskelstimulation noch einen drauf. Und zwar, wann und wo Sie möchten. Ob direkt nach dem Feierabend, abends beim Fernsehen oder morgens vor dem Frühstück. Die verschiedenen Programme eines EMS-Geräts helfen Ihnen beim konstanten Aufbau Ihrer Muskulatur in allen Körperbereichen. Ebenso kann die Reizstromtherapie bei der Behandlung von Cellulite eingesetzt werden. Sofern Sie sich ausgewogen ernähren und Sport treiben sowie die EMS zusätzlich anwenden, können Sie das Bindegewebe straffen und Cellulite entgegenwirken. Hier finden Sie einer Übersicht aller EMS Anwendung.
Sie können Ihr Training über die EMS Elektroden vollkommen individuell aufbauen, ganz nach den Beschwerden, die Sie haben oder nach den Zielen, die sie erreichen möchten. Bei Sportlerinnen Sportlern steht der Muskelaufbau im Vordergrund. Viele EMS-Geräte, darunter etwa das STIM-PRO X9, bieten Ihnen bestimmte Programme, die konkret auf den effektiven Muskelaufbau ausgerichtet sind und Sie daher wunderbar für ein EMS-Training in diesem Bereich verwenden können.
Hier finden Sie eine Anleitung zum EMS Bauchtraining.
In der Medizin ist es inzwischen weitbekannt, wie schnell die Muskeln kontrahieren können und sollen. Ebenso, wie lange sie brauchen, um sich zu entspannen. Und ferner, wie darauf basierend die ideale Trainingsmethode für Schnellkraft, Kraft-Ausdauer und Maximalkraft auszusehen hat. Das nimmt sich die EMS-Technik als Fundament und baut die Geräte sowie Programme entsprechend auf. So erhalten Sie das perfekte Muskeltraining für zu Hause.
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei uns. Unsere geschulten EMS Expertinnen und Experten helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an unter +49 7152 - 353 911 - 0 oder schreiben Sie uns eine Mail an service@axion.shop.
Bauchtraining mit dem STIM-PRO X9 und unserer Sixpack-Elektrode
Die EMS Welt von axion




EMS Gerät und passende Elektroden




Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur elektrischen Muskelstimulation? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Zuletzt angesehen
Quellen und wissenschaftliche Studien
[1] Prof. Dr. Kemmler von der Universität Erlangen-Nürnberg beantwortet die wichtigsten Fragen zum EMS-Training. (2017). newsystEMS. https://www.newsystems.online/wissenschaft/prof-dr-kemmler-von-der-universitaet-erlangen-nuernberg-beantwortet-die-wichtigsten-fragen-zum-ems-training/
[2] Boeckh-Behrens W, Treu S (2002) Vergleich der Trainingseffekte von konventionellem Training, maxxF und EMS-Training in den Bereichen Körperzusammensetzung, Körperformung, Kraftentwicklung, Psyche und Befindlichkeit. Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 2002. Nicht veröffentlicht. Online verfügbar: https://www.speed-fit.de/download/pdf/studien/studie_03.pdf
[3] Cramp, Gilsenan, Lowe & Walsh. (2000). The effect of high- and low-frequency transcutaneous electrical nerve stimulation upon cutaneous blood flow and skin temperature in healthy subjects. Clinical Physiology, 20(2), 150–157. https://doi.org/10.1046/j.1365-2281.2000.00240.x
Das sagen unsere Kunden