Schultertraining mit EMS
EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen




EMS-Training der Schulter
Mit der Schultermuskulatur bewegen wir den Schultergürtel und das Schultergelenk. Das Schultergelenk ist sehr anfällig für Verletzungen und sollte durch die Schultermuskulatur geschützt werden. Um der Schulterpartie mehr Stabilität zu geben, ist es wichtig die Schulter-Muskulatur zu stärken. Sie gibt dem Gelenk Halt, indem sie den Kopf des Oberarmknochens in die Gelenkpfanne drückt. Mit der elektrischen Muskelstimulation können Sie die Schultermuskulatur gezielt trainieren.
Ein Muskelaufbau an der Schulter beugt auch Nackenschmerzen vor. Durch eine überwiegend sitzende Tätigkeit entsteht schnell eine ungesunde Haltung der Schultern, die sich auf die obere Halswirbelsäule negativ auswirken kann. Mit dem passenden EMS Gerät können Sie Ihre Muskulatur gezielt aufbauen!
Sollten Sie noch zusätzliche Informationen benötigen, können Sie unsere geschulten EMS-Fachberater per Mail unter service@axion.shop oder unter der Rufnummer +49 7152 - 353 911 - 0 kontaktieren.
So platzieren Sie EMS Elektroden für das Training Ihre Schulter
Für das Schultertraining mit EMS empfehlen wir Ihnen die 5 x 5 cm Elektroden, welche sich sowohl für die vordere als auch hinterere Schulter eignen und die Sie außerdem für fast alle TENS und EMS Anwendungen nutzen können.
Die Vorteile des EMS Trainings




EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Das optimale Programm für Ihren Anwendungsfall
Da die Belastungsempfindungen und Ziele beim EMS Training sehr individuell sind, haben wir für Sie eine Übersicht mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammengestellt. Einfach Elektroden anschließen und anbringen, Programm auswählen und das Training starten:
Alle Progamme sind in unserem TENS-EMS-Kombigerät STIM-PRO X9 enthalten.
Krafttraining
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P17.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P19.
Muskelaufbau
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P21.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P23.
Ausdauertraining
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P25.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P27.
Schulter Training für zu Hause
Anfänger: Seitheben ohne EMS
Hinweis: Sie können falls vorhanden auch Kurzhanteln nehmen
- Stellen Sie sich aufrecht mit einem leichten Ausfallschritt hin
- Nehmen Sie beide Wasserflaschen in die Hand und halten Sie die Hände seitlich neben dem Oberschenkel und atmen ein
- Mit leicht gebeugten Ellenbogen heben sie Ihre Arme bis auf Schulterhöhe an und atmen währenddessen aus
- Anschließend führen Sie Ihre Arme wieder in die Ausgangsposition und atmen ein
- Wiederholen Sie diese Übung mehrmals
Fortgeschrittene: Seitheben mit EMS
Hinweis: Sie können falls vorhanden auch Kurzhanteln nehmen
- Platzieren Sie die Elektroden wie auf dieser Seite beschrieben auf Ihren Schultern
- Wählen Sie das passende Programm auf Ihrem Gerät aus
- Stellen Sie sich aufrecht mit einem leichten Ausfallschritt hin
- Nehmen Sie beide Wasserflaschen in die Hand und halten Sie die Hände seitlich neben dem Oberschenkel und atmen ein
- Mit leicht gebeugten Ellenbogen heben sie Ihre Arme bis auf Schulterhöhe an und atmen währenddessen aus
- Anschließend führen Sie Ihre Arme wieder in die Ausgangsposition und atmen ein
- Wiederholen Sie diese Übung mehrmals
Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass der beabsichtigte Muskel deutlich kontraktiert, ohne dass Sie Schmerzen verspüren.
Vor dem Training sollten Sie Ihre Muskeln aufwärmen, um diese auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Unser EMS TENS Kombigerät STIM-PRO X9 verfügt über vorinstallierte Aufwärmprogramme, die automatisch vor den eigentlichen Trainingsprogrammen starten. Somit können Sie ganz entspannt Ihr Training durchführen.
Mit dieser Übung können Sie Ihre Schultern trainieren
Schulter tapen als Unterstützung beim Training
Hatten Sie kürzlich eine Verletzung der Schulter oder fühlen sich in der Bewegung beim Training eingeschränkt? Dann kann Ihnen Kinesiologie Tape helfen. Durch seine Materialeigenschaften kann das tape Ihrer Schulter deutlich mehr Stabilität verleihen und schmerzhafte Bewegungen einschränken. Bei uns finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung, um die Schulter zu tapen, sowie passende, hochwertige und preiswerte Kinesiologie-Tapes.
Die EMS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung an der Schulter? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Das sagen unsere Kunden
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot