Schienbein Unterschenkel-Training mit EMS
EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen




EMS-Training des Schienbeins
Die Muskeln des Schienbeins sind die Gegenspieler der Wadenmuskeln. Meist ist die Wadenmuskulatur besser trainiert als der Schienbeinmuskel. Bei längeren Distanzen treten daher schnell Schmerzen am Schienbein auf. Eine starke Schienbeinmuskulatur stabilisiert und stärkt die Bänder, damit der Fuß während des Gehens und Laufens nicht umknickt. Auch Sehnenscheidenentzündungen am Schienbein können bei einer Überlastung oder Fehlbelastung entstehen. Daher sollten Sie mit dem EMS-Training und dem passenden EMS Gerät Ihre Schienbeinmuskulatur trainieren, um Schmerzen und Entzündungen vorzubeugen.
So platzieren Sie EMS Elektroden für das Training Ihres Schienbeins
Hier sehen Sie, wie die Klebeelektroden beim EMS-Training der Schienbein-Muskulatur platziert werden und welche Programme wir für das Krafttraining, das Ausdauertraining und für die Muskelmasse empfehlen.
In dem Video sehen Sie, wie Sie die Elektroden korrekt am Schienbein platzieren und welche Programme der EMS-Geräte wir für das Krafttraining, Ausdauertraining und zum Aufbau der Muskelmasse empfehlen. Wir empfehlen für die Anwendung die Elektroden 5 x 5 cm oder die 4 x 4 cm Elektroden. Alternativ können Sie auch die 10 x 5 cm Elektroden verwenden.
Die Vorteile des EMS Trainings




EMS Geräte und Elektroden Empfehlungen




Das optimale Programm für Ihren Anwendungsfall
Da die Belastungsempfindungen und Ziele beim EMS Training sehr individuell sind, haben wir für Sie eine Übersicht mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammengestellt. Einfach Elektroden anschließen und anbringen, Programm auswählen und das Training starten:
Alle Progamme sind in unserem TENS-EMS-Kombigerät STIM-PRO X9 enthalten.
Krafttraining
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P17.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P19.
Muskelaufbau
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P21.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P23.
Ausdauertraining
Anfänger: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P25.
Austrainierte: Hier empfehlen wir Ihnen das Programm P27.
Schienbein Training für zu Hause
Anfänger: Fußspitzen anheben ohne EMS
- Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl
- Achten Sie darauf, dass Ihre Füße etwa hüftbreit auf dem Boden aufliegen und die Fußspitze nach vorne zeigt
- Heben Sie nun Ihre Zehenspitzen so hoch an wie möglich, die Ferse muss dabei immer auf dem Boden bleiben
- Halten Sie die Position einen Moment lang
- Gehen Sie zurück in die Ausgangsposition
- Wiederholen Sie diese Übung mehrmals
Fortgeschrittene: Fußspitzen anheben mit EMS
- Platzieren Sie die Elektroden auf Ihrem Schienbein
- Wählen Sie das passende Programm aus
- Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl
- Achten Sie darauf, dass Ihre Füße etwa hüftbreit auf dem Boden aufliegen und die Fußspitze nach vorne zeigt
- Heben Sie nun Ihre Zehenspitzen so hoch an wie möglich, die Ferse muss dabei immer auf dem Boden bleiben
- Halten Sie die Position einen Moment lang
- Gehen Sie zurück in die Ausgangsposition
- Wiederholen Sie diese Übung mehrmals
Bitte beachten Sie:
Die Stromstärke sollte so eingestellt sein, dass der beabsichtigte Muskel deutlich kontraktiert, ohne dass Sie Schmerzen verspüren.
Vor dem Training sollten Sie Ihre Muskeln aufwärmen, um diese auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Unser EMS TENS Kombigerät STIM-PRO X9 verfügt über vorinstallierte Aufwärmprogramme, die automatisch vor den eigentlichen Trainingsprogrammen starten. Somit können Sie ganz entspannt Ihr Training durchführen.
Die EMS Welt von axion





Wir beraten Sie gerne
Sie haben noch Fragen zur korrekten Anwendung beim Beinbiceps? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Das sagen unsere Kunden
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot
gesammelt über Trustpilot