EMS Gerät kaufen - Sichern Sie sich Ihr passendes Gerät für das Homeworkout
Muskeln aufbauen mit EMS
Die Abkürzung EMS bedeutet Elektro-Muskel-Stimulation und ermöglicht Ihnen den gezielten Muskelaufbau auch ohne Fitnessstudio. Wie funktioniert also EMS? Durch die Elektroden, die Sie direkt auf der Haut anbringen, werden elektrische Impulse auf die Haut übertragen und regen die Muskulatur dazu an sich anzuspannen. So wird eine Kontraktion des Muskels über einige Sekunden durch die Abgabe von Elektroimpulsen herbeigeführt. Danach folgen einige Sekunden Pause um den Muskel wieder zu entspannen.
Das Prinzip funktioniert also ähnlich wie das Training mit Gewichten im Fitnesstudio, nur dass der Impuls beim Gewichte stemmen vom eigenen Körper stammen. Beim EMS Training kommt der Impuls zur Muskelkontarktion aus dem EMS Gerät und wird über die Elektroden an den Körper weitergeleitet.
Am effektivsten ist es, wenn neben der Anwendung von EMS noch Trainingsübungen ausgeführt werden. Dadurch erhöht sich die Anstrengung enorm und die Effektivität des Trainings steigert sich[1]. EMS Training liegt nun schon seit einigen Jahren im Trend, weswegen mittlerweile auch viele Fitnessstudios ein Training mit EMS Geräten anbieten.
Wenn Sie ein EMS Gerät online kaufen, können Sie sich aber die Kosten und den Weg fürs Fitnessstudio sparen. Sie sind flexibler und unabhängiger, sollten aber auch ein wirklich hochwertiges Gerät kaufen, um einen optimalen Effekt damit zu erzielen. Sollten Sie noch zusätzliche Informationen benötigen, können Sie unsere geschulten EMS-Fachberater per Mail unter service@axion.shop oder unter der Rufnummer +49 7152 - 353 911 - 0 kontaktieren.
Unser Top-Empfehlung für EMS Training

Für was Sie EMS anwenden können
Wer ein EMS Gerät kaufen möchte, legt sich sozusagen ein Mini Fitnessstudio für zuhause zu! Mithilfe elektrischer Muskelstimulation können Sie beispielsweise Ihre Muskeln gezielt und effektiv aufbauen. Damit bringen Sie Ihren Körper in Form und tuen Sich etwas Gutes. Denn wenn Sie über eine starke Muskulatur verfügen, sind Sie weniger anfällig für Verletzungen und Schmerzen. Im Alltag sind unsere Bänder und Gelenke enormen Belastungen ausgesetzt, welche durch den gezielten Aufbau von Muskeln geschützt werden können. Somit dient EMS Training auch der gesundheitlichen Vorbeugung. Sie können ein EMS Gerät allerdings auch noch für viele verschiedene Zwecke einsetzen.
Haben Sie sich verletzt und sind nicht so mobil wie üblich? Dann kann Ihnen EMS auch helfen, denn bei Verletzungen werden aufgrund der Inaktivität oftmals Muskeln zurückgebildet, welches eine längere Genesung bedeuten kann. Mit EMS Training können Sie Muskeln gezielt trainieren ohne dabei Bänder oder Gelenke zu belasten. Deshalb werden EMS Geräte auch häufig von Physiotherapeuten eingesetzt.
Außerdem kann Ihnen EMS Training dabei helfen Fett abzubauen, denn eine Muskeln haben einen höheren Energiebedarf, wobei mit steigender Muskulatur auch Ihr Kalorienbedarf steigt[2]. Muskeltraining ist nicht nur aus gesundheitlicher Sicht sinnvoll, sondern auch ästhetisch. Sie können EMS Geräte auch für Anti-Aging und kosmetische Zwecke nutzen. Durch Muskeltraining straffen Sie Ihre Haut und können somit beispielsweise Cellulite reduzieren.
Dass Sie mit EMS Training Muskeln aufbauen können, wissen Sie nun. Jedoch können Sie ein EMS TENS Gerät auch zusätzlich zur Muskelentspannung oder zur Massage verwenden. Dies hängt unter anderem mit der Frequenz, der Kontraktionszeit und der Pausenzeit zusammen. Aber keine Sorge, unsere axion Geräte verfügen über speziell voreingestellte Programme zur Muskelentspannung und zur Massage, damit Sie nur noch das Programm auswählen müssen.
Für wen ist das EMS Training geeignet? Grundsätzlich ist EMS Training für jeden gesunden Menschen geeignet, mit wenigen Ausnahmen wie Epilepsie, Menschen mit Herzschrittmachern, Implantaten, Hautproblemen oder Sensitivitätsstörungen. Sollten Sie unter einem dieser Probleme leiden, dann fragen Sie besser vor dem Kauf Ihren Arzt um Rat. Auch bei Schwangeren ist Vorsicht geboten. Ansonsten gilt das Training mit einem EMS Gerät als sehr schonend, vor allem für das Herz und die Organe. Die Organe, wie z.B. das Herz werden bei gesunden Menschen und korrekter Anwendung aufgrund der geringen Stromstärke nicht geschädigt. Welche Muskeln Sie mit EMS trainieren können, finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Training mit unserem EMS TENS Kombigerät STIM-PRO X9
Diese Vorteile bietet EMS Training




Was ist ein EMS / TENS Gerät?
Sind Sie auf der Suche nach einem EMS Gerät, stehen Sie einer Vielzahl an Produkten und Varianten gegenüber. Ein EMS Gerät mit mehreren Kanälen können Sie für die unterschiedlichsten Muskelpartien verwenden – je mehr Kanäle vorhanden sind, desto mehr Muskelgruppen können Sie gleichzeitig trainieren. Dient ein Gerät jedoch ausschließlich für eine Muskelgruppe, wie z.B. ein EMS-Bauchmuskelgürtel, dann können Sie damit keine anderen Körperpartien trainieren. Wollen Sie sich ein EMS Gerät günstig online kaufen, stehen Sie vor der Wahl eines reinen EMS Geräts oder einem Kombigerät mit TENS Funktion. Während bei EMS die Muskeln stimuliert werden, kann TENS Ihnen dabei helfen Schmerzen zu lindern. TENS steht für transkutane elektrische Nervenstimulation.
Am besten ist es, wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Gerät zu kaufen, welches Ihnen nicht nur eine EMS Funktion bietet, sondern auch eine TENS Funktion, da es für den gezielten Muskelaufbau essenziell ist, Schmerzen zu lindern. Generell sind auch Körperteile, deren Muskeln gut ausgebildet sind, weniger anfällig für Schmerzen. Es ist also sinnvoll, genau diese Muskelgruppen gezielt mit EMS zu trainieren. Sie können das TENS/ EMS Gerät sogar unterstützend nehmen, wenn Sie verschiedene Sportübungen ausführen. Dadurch bringen Sie Abwechslung in Ihr Training und können bessere Ergebnisse erzielen, sowie neue Reize setzen.
Was die Ausstattung des EMS Geräts anbetrifft, so sollte es im Idealfall ein LCD Display haben, worauf Sie die Programme erkennen können. Tasten an dem Gerät selbst ermöglicht ein einfaches Wechseln der Programme, ohne das Training unterbrechen zu müssen. Viele Geräte haben im Lieferumfang einen extra Koffer oder eine Tasche dabei, so dass Sie das Gerät auch prima samt Zubehör ins Freie mitnehmen und dort nutzen können.
Welche EMS Frequenzen sind für mich passend? Viele Modelle bieten unterschiedliche Frequenzen an, die Sie frei auswählen können. Profitieren Sie bei den axion Geräten zusätzlich auch von voreingestellten Programmen für jeden Bedarf, zwischen denen Sie ganz flexibel wechseln können. Achten Sie beim Kauf aber auch darauf, wie das Gerät betrieben wird. Die meisten Geräte funktionieren mit Batterien, es gibt aber auch EMS Geräte, die mit Akkus betrieben werden, was einige Vorteile in puncto Langlebigkeit bietet. Sollten Sie weitere Fragen bezüglich der Kombination von EMS und TENS, dann können Sie unseren geschulten Experten unter service@axion.shop oder unter der Telefonnummer +49 7152 - 353 911 - 0 erreichen.
Unsere Produktempfehlungen





Wir helfen Ihnen gerne weiter
Haben Sie noch weitere Fragen zu einem EMS Gerät oder der korrekten Anwendung? Wir kümmern uns um Sie
Quellen und wissenschaftliche Studien
[1] Boeckh-Behrens W, Treu S (2002) Vergleich der Trainingseffekte von konventionellem Training, maxxF und EMS-Training in den Bereichen Körperzusammensetzung, Körperformung, Kraftentwicklung, Psyche und Befindlichkeit. Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 2002. Nicht veröffentlicht. Online verfügbar: https://www.speed-fit.de/download/pdf/studien/studie_03.pdf
[2] Prof. Dr. Kemmler von der Universität Erlangen-Nürnberg beantwortet die wichtigsten Fragen zum EMS-Training. (2017). newsystEMS. https://www.newsystems.online/wissenschaft/prof-dr-kemmler-von-der-universitaet-erlangen-nuernberg-beantwortet-die-wichtigsten-fragen-zum-ems-training/
[3] World Health Organization. (2010). Global recommendations on physical activity for health. World Health Organization. Online verfügbar: https://www.who.int/dietphysicalactivity/global-PA-recs-2010.pdf
Allgemeines über Muskeltraining
Wenn Sie ein EMS Gerät kaufen wollen, sind Sie auf einem positiven Weg mehr sportliche Aktivität in Ihr Leben zu lassen. Ein Großteil der Menschheit leidet an Bewegungsmangel, was nicht selten mit häufigeren Schmerzen oder auch Gewichtszunahme einhergeht. Die Ursachen sind vielfältig, oftmals resultieren sie aus der Erhöhung der sitzenden Tätigkeit. Regelmäßige Bewegungsaktivität wird deshalb schon seit vielen Jahren empfohlen. Doch wie sieht es mit dem Training der Muskeln aus?
Muskeln haben eine sehr wichtige Funktion für unseren Körper. Sie schützen unsere Gelenke und Bänder vor Beschädigung und ermöglichen es uns Bewegungen und Kraftanstrengungen zu meistern, die ununterbrochen im Alltag gefordert sind. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die World Health Organisation (WHO) seit einigen Jahren nun auch das Krafttraining in ihre Empfehlungen bezüglich physischen Aktivität aufgenommen. Diese besagt, dass Erwachsene (einschließlich Personen über 65 Jahren) mindestens zweimal in der Woche Muskeltraining ausüben sollten[3].
Doch vergessen Sie nicht, ausreichend Pausen in Ihren Trainingsplan miteinzubeziehen. Ein Übertraining ist nicht förderlich, deshalb sollten Sie es nicht übertreiben. Beachten Sie, dass durch die Kombination von klassischem Training und EMS die Intensität der Trainingseinheit zunimmt und sich dies gerade am Anfang in Muskelkater wiederspiegeln kann. Tasten Sie sich langsam heran, bis Sie sich an die höhere Intensität gewöhnt haben.
Neben dem gesundheitlichen Aspekt kann uns Krafttraining auch hinsichtlich der Ästhetik voranbringen. Eine austrainierte Muskulatur kann einen großen Anteil zum eigenen Stimmungsbild und Selbstwertgefühl beitragen. Das Glücksgefühl nachdem einem intensives Workout abgeschlossen wurden kenn die Meisten. Weiterhin wirkt ein trainierter Körper auch auf die Wahrnehmung anderer, denn Muskeln gehen immer auch mit Disziplin einher. Sie sehen also, dass Muskeltraining essentiell ist.
Bizepstraining mit unserem STIM-PRO X9
Unser Tipp
Kombinieren Sie das EMS Training mit sportlichen Übungen wie beispielsweiße Kniebeugen, Liegestütze oder Sit-Ups. Damit können Sie den Effekt Ihres Trainings steigern