Beckenbodenübungen für Männer
Wir zeigen Ihnen einfach Beckenbodenübungen für zuhause
Das Beckenboden Training für Männer kann dabei unterstützen, Inkontinenz sowie Impotenz zu vermeiden und Schmerzen zu lindern. Außerdem kann eine stärkere Muskulatur im männlichen Beckenbereich dabei helfen, den Samenerguss zu kontrollieren, die Potenz zu steigern und somit das Liebesleben zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie unter dem Punkt "Kegel-Übungen". Als Alternative oder Zusatz zu den Beckenbodenübungen können Sie auch einen elektrischen Beckenbodentrainer benutzen.
Ähnlich wie beim Entfernen der Gebärmutter bei Frauen sollten Sie als Mann insbesondere nach einer Operation der Prostata ins Beckenboden Training einsteigen. Die Beckenbodenmuskulatur hängt direkt mit der Sexualität zusammen, das ist allerdings vielen Männern nicht bewusst. Sie greifen bei erektiler Dysfunktion gerne zu Medikamenten, um die Erektionsfähigkeit zu verbessern, welche allerdings auch Nebenwirkungen haben. Ein Beckenbodentrainer ist bei korrekter Anwendung nicht nur frei von Nebenwirkungen, Sie können neben Erektionsstörungen auch noch Harninkontinenz bzw. Blasenschwäche und auch Belastungsinkontinenz behandeln.
Bei einer Belastungsinkontinenz kann die Blase den Urinstrahl nicht kontrollieren, falls die Person beispielsweise hustet, niest oder etwas Schweres hebt. Bei einer Harninkontinenz verspürt die Person plötzlichen starken Druck, Urin abzulassen und muss sofort eine Toilette aufsuchen, bevor es relativ schnell zu einem Harnverlust kommt. Da die Kontinenz in zunehmendem Alter häufig nachlässt, empfiehlt es sich einen Beckenbodentrainer zur Vorsorge einzusetzen oder Beckenbodengymnastik auszuüben. Männer können mit dem Training des Beckenbodens somit einen wichtigen Schritt zum Thema Männergesundheit machen.
Nachfolgend finden Sie einige Übungen für die Beckenbodengymnastik speziell für Männer.
Die Ballpresse
- Setzen Sie sich auf die vordere Kante eines Stuhls und stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander auf den Boden.
- Klemmen Sie einen Übungsball oder ein kleineres Kissen zwischen Ihre Knie.
- Heben Sie nun Ihr Gesäß etwa fünf Zentimeter an, halten Sie dabei Ihren Rücken gerade und drücken Sie den Ball oder das Kissen fest mit Ihren Knien zusammen.
- Verharren Sie kurz in dieser Position und setzen sich dann wieder hin.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang noch viermal.
Das Beckenkippen
- Stellen Sie sich hin, die Füße schulterbreit auseinander.
- Stützen Sie Ihre Hände in die Hüfte und beugen Sie die Knie leicht.
- Strecken Sie abwechselnd das Gesäß nach hinten und schieben Sie den Unterleib nach vorne, dabei die Pobacken zusammenkneifen.
Der Vierfüßler-Stand
- Gehen Sie in den Vierfüßler-Stand.
- Strecken Sie abwechselnd je ein Bein nach hinten und führen Sie es dann nach vorne unter den Körper. Achten Sie dabei auf einen geraden Rücken.
- Wiederholen Sie die Übung mehrfach.
Das Beckenheben
- Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen und fest auf dem Boden aufliegenden Fersen hin.
- Stützen Sie die gestreckten Arme auf den Boden auf.
- Heben Sie nun das Becken an, bis die Beine und der Oberkörper eine glatte schiefe Ebene bilden.
- Senken Sie dann das Becken wieder langsam ab.
- Wiederholen Sie diese Übung noch weitere 5–10 Mal.
Die Kerze
- Legen Sie sich auf den Rücken, die Arme ausgestreckt neben dem Körper.
- Ziehen Sie beide Knie zur Brust.
- Heben Sie nun das Becken drei bis vier Zentimeter an und senken Sie es dann ganz langsam wieder ab.
- Steigern Sie die Übung später noch, indem Sie die Beine Richtung Decke strecken und dann das Becken anheben und wieder senken.
Die Brücke
- Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie Ihre Arme ausgestreckt neben ihren Körper.
- Stellen Sie die Füße auf und winkeln Sie die Knie an.
- Heben und senken Sie nun Ihr Becken langsam.
Kegel-Übungen für ein lebendigeres Liebesleben
Wenn Sie Ihren PC-Muskel trainieren, können Sie Ihr Liebesleben wieder lebendiger machen und das Risiko einer erektile Dysfunktion senken. Der PC-Muskel erstreckt sich vom Schambein bis zum Steißbein. Er umschließt die Harnröhre und das Rektum.
Die Übung besteht im Prinzip nur darin, den Muskel immer wieder stark anzuspannen und dann wieder zu entspannen. Zu beachten ist nur, dass Sie eine Stunde davor und danach nicht masturbieren sollten. Und dass Sie es nicht übertreiben. Ihr Penis kann dabei schlaff sein oder Sie können eine Erektion haben, es funktioniert in beiden Fällen. Für Ihre Sexualität sind diese Übungen sehr nützlich, denn eine längere und härtere Erektion sind Zeichen einer starken Potenz.
Wie dadurch Ihr Liebesleben lebendiger wird?
Mit diesem gezielten Training für die Muskeln des Beckenbodens für Männer können Sie Orgasmen kontrollieren und Samenergüsse hinauszögern.
- Unterbrechen Sie die sexuelle Stimulation, indem Sie den Penis kurz vor dem Samenerguss herausziehen und spannen Sie den PC-Muskel wie vorhin beschrieben mittelstark an. Dadurch sinkt das Bedürfnis, zum Höhepunkt zu kommen und der Akt dauert noch ein bisschen an.
- Ebenso funktioniert die spätere Ejakulation, indem Sie den Penis herausziehen und den Muskel stark sowie invers anspannen. Indem Sie also drücken, als wollten Sie den Harnstrahl verstärken. Auch dadurch sinkt das Höhepunkt-Bedürfnis.
- Beim Höhepunkt selbst sollten Sie den PC-Muskel so stark und ausdauernd anspannen, wie Sie eben können. Das Gefühl beim Orgasmus wird so deutlich verstärkt, wobei aber keine Ejakulation stattfindet. Die Samenflüssigkeit fließt stattdessen in die Blase, Ihr Penis bleibt steif und Sie können weitermachen.
Damit das alles so funktioniert, müssen Sie natürlich etwas üben. Mit unserem Beckenbodentrainer für Männer können Sie gezielt Ihre Beckenbodenmuskulatur trainieren, um einer Impotenz und einer Inkontinenz vorzubeugen. Mithilfe einer Sonde werden dabei die Muskeln gestärkt und besser durchblutet. Daneben können Sie natürlich auch die vorgestellten Übungen für das Beckenbodentraining und den PC Muskel durchführen.
Persönlich und diskret: Telefonisch erreichen Sie uns unter: +49 (0) 7152 – 353 911 – 0 oder per Kontaktformular.

Beckenbodentrainer für Männer mit passender Analsonde

Wir helfen Ihnen gerne weiter
Sie haben noch Fragen zu Beckenbodenübungen? Unsere Fachberater sind für Sie da!
Zuletzt angesehen
Bitte beachten Sie:
Falls Sie bei der Ausübung Schmerzen verspüren, beenden Sie das Training. Bei Fragen helfen Ihnen unsere Medizinprodukt-Experten gerne weiter. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an service@axion.shop. Hier erfahren Sie, wie Sie die Potenzprobleme mit Beckenbodentraining behandeln können.